irgendwie habe ich den Überblick verloren...
Wir haben den Antrag zur Kinderreha vorliegen und ich muss ihn nun mal ausfüllen.
Ein Attest mit den ERkrankungen unser Zwillinge habe ich schon
( Frühchen aus der 27 SSw, schwacher Muskeltonus, chron Bronchitis, rez. Infekte, Schlafstörungen,Hyperaktiv)
Dazu suche ich nun eine passende Reha Klinik an der See. Egal ob Nordsee oder Ostsee.
Aber auf jeden Fall fährt Papa mit. Wahrscheinlcih nur für 2 Wochen und als Selbstzahler.Evtl kommt die Oma dann noch nach. Welche Klinik macht das?
Und überhaupt... Sollte ich erstmal warten bis mir eine Klinik zugewiesen wird oder soll ich einen Wunsch angeben?
Auf den Seiten der Rentenversicherungsträger blick ich irgendwie nicht durch

Mal gibt es Rehakliniken auf Sylt und Norderney...mal an der ostsee und in den Bergen.
Den Antrag schicke ich an die BfA.
Die Inselklinik Sylt bzw. Hanseatic auf Norderney ( oder wars die Fachklinik Norderney) find ich gut und die Indikatioen stimmen.
Aber irgendwie finde ich dann wieder nciht die passenden ERfahrungsberichte.
Ich kann auch nicht wirklich rausfinden, ob die Inselklinik sylt von Rentenversicherungsträgern übernommen wird :verwirrt:
Wer kann mir denn da mal weiterhelfen bzw. Tipps geben für unsere Situation.
Bzw. Was meint ihr überhaupt??? Haben wir eine Chance auf eine Kinderreha?
#Danke udn lg Amelie