Kinderkur über die AOK Sachsen
Kinderkur über die AOK Sachsen
Hallo , ich beschäftige mich nun seit längerem mit den Thema erneute Kinderkur , 2009 waren wir über die RV an der Ostsee.
Nun möche ich gerne eine Kinderkur über die AOK beantragen , da ich denke das ich nach 2 Jahren keine erneute Kur über die RV genehmigt bekomme.
War schon mal jemand über die Aok Sachsen zur Kindereha an der Ostsee und wo ?
Ich habe hier nur Anträge über eine Mutter Kind Kur liegen , irgendwie ein Missverständnis der AOK.
LG Jaci
Nun möche ich gerne eine Kinderkur über die AOK beantragen , da ich denke das ich nach 2 Jahren keine erneute Kur über die RV genehmigt bekomme.
War schon mal jemand über die Aok Sachsen zur Kindereha an der Ostsee und wo ?
Ich habe hier nur Anträge über eine Mutter Kind Kur liegen , irgendwie ein Missverständnis der AOK.
LG Jaci
Hmm - soweit ich weiß zählt die Reha fürs Kind mit bei der wartezeit .--- Angeben muss man es jedenfalls---- Und wenn die Kur jetzt nur fürs Kidn sein soll und wg der selben Indiaktionen wie die über die RV --- ist doch dann dasselbe nicht ? und das zählt mit in die Wartezeit....
Wäre ja sonst auch zu schön..... und zu einfach.
Und sorry - wenn ich mir deine ganzen Beiträge so ansehe kann ich mich des Eindrucks nicht so ganz erwehren, daß es dir immer wieder nur darum geht so schnell wie möglich wieder mal ne Kur in der einen oder anderen Art zu machen.... Hmm----
[denkcool]Ein Schelm wer böses dabei denkt.----[/denkcool]
Ich will Dir ja nicht unrecht tun- aber du fragst irgendwie immer nur nach wie man das mit den 4 Jahren umgehen kann.... und was man tun muss um vorher zu fahren....
Wäre ja sonst auch zu schön..... und zu einfach.
Und sorry - wenn ich mir deine ganzen Beiträge so ansehe kann ich mich des Eindrucks nicht so ganz erwehren, daß es dir immer wieder nur darum geht so schnell wie möglich wieder mal ne Kur in der einen oder anderen Art zu machen.... Hmm----
[denkcool]Ein Schelm wer böses dabei denkt.----[/denkcool]
Ich will Dir ja nicht unrecht tun- aber du fragst irgendwie immer nur nach wie man das mit den 4 Jahren umgehen kann.... und was man tun muss um vorher zu fahren....
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
Bei Reha für Kinder gibt auch 4 Jahre wartefrist ( steht im Broschüre der RV), aber wenn Reha notwendig aus Medizinischen Gründen ist, dann wird die und öfter genehmigt. Reha geht nur nach Krankheit.
Und du muss sowieso im Antrag angeben ob du schon zur Kinderreha warst. So werden die sowieso wiesen.
Und was AOK Plus angeht( es gibt nicht mehr AOK Sachsen, die sind doch mit Thüringen fusioniert und heißen AOK Plus), die verweisen sowieso gern an RV ( ich bin dort auch versichert)
Und du muss sowieso im Antrag angeben ob du schon zur Kinderreha warst. So werden die sowieso wiesen.
Und was AOK Plus angeht( es gibt nicht mehr AOK Sachsen, die sind doch mit Thüringen fusioniert und heißen AOK Plus), die verweisen sowieso gern an RV ( ich bin dort auch versichert)
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
RE: RE:
Ja, aber Antrag ist gleich und dort muss du alles angeben.Original geschrieben von jacifelix
aber aok und rv sind doch verschiedene Kostenträger...
Und AOK Verweist einfach an RV ( so sparen, die Geld).
Du kannst doch nichts verschweigen.
Ja und - sicher sind das verschiedene Kostenträger--- aber bei Kindern gibts keine Vorrangigkeit der Kostenträger. Dh der wo beantragt wird muss auch zahlen..... Und damit sind die Gleichrangig....Und man muss 4 Jahre warten.. oder erhebliche Verschlimmerungen vorweisen können...
Eigentlich darf eine Kk übrigens nicht einfach so an die RV verweisen wenn der Antrag bei ihr gestellt wird ----gerade bei KIndern nicht....
Aber das hat nix mit der Wartezeit zu tun.
Eigentlich darf eine Kk übrigens nicht einfach so an die RV verweisen wenn der Antrag bei ihr gestellt wird ----gerade bei KIndern nicht....
Aber das hat nix mit der Wartezeit zu tun.
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
Es hängt viel von Krankheitsbild deines Kindes.
Es hängt auch von Bericht von ersten Reha, von jetzigen Zustand, von Berichten deines KA , alles wird überprüft und dann bekommst du Bescheid.
Zum Beispiel Sprachheilreha wird bei Bedarf öfter genehmigt als 4 Jahre um Kind Möglichkeit zu geben Normales Entwicklungsstand nachzuholen.
Aber wichtig ist, das du Therapien am Ort nutzt und nicht nur auf Reha wartest.
Es hängt auch von Bericht von ersten Reha, von jetzigen Zustand, von Berichten deines KA , alles wird überprüft und dann bekommst du Bescheid.
Zum Beispiel Sprachheilreha wird bei Bedarf öfter genehmigt als 4 Jahre um Kind Möglichkeit zu geben Normales Entwicklungsstand nachzuholen.
Aber wichtig ist, das du Therapien am Ort nutzt und nicht nur auf Reha wartest.
RE: Laetitia
[quote]Original geschrieben von Laetitia[/i
Hallo, bevor du deinen Beitrag noch mal überarbeitet hast schriebst du es gänge mir nur darum so schnell wie möglich einen neue Kur zu bekommen.
Ja da hast du recht ich bin sehr an der Gesundheit meiner Kinder interessiert und mein Kinderarzt befürwortet dies.
Beide Kinder sind krank , haben Allergien ...
Ich find es schon schade das man hier als Kurhascher oder wie auch immer abgestempelt wird .
LG
Hallo, bevor du deinen Beitrag noch mal überarbeitet hast schriebst du es gänge mir nur darum so schnell wie möglich einen neue Kur zu bekommen.
Ja da hast du recht ich bin sehr an der Gesundheit meiner Kinder interessiert und mein Kinderarzt befürwortet dies.
Beide Kinder sind krank , haben Allergien ...
Ich find es schon schade das man hier als Kurhascher oder wie auch immer abgestempelt wird .
LG
Das steht da auch jetzt noch....das ich das gefühl habe... aber : ich habe auch gesagt , daß ich mich da natürlich auch irren kann...Im Übrigen sind alle deine Beiträge hier im Forum immer nur Fragen in der Richtung : wie kann ich jetzt wieder ne Kur ( mal ne Mutter-Kind-Kur mal ne Kinderkur etc ) druchsetzen....Daher habe ich dieses gefühl---
Nicht nur Kuren sind gut für die gesundheit der Kinder.. da gibts ne Menge was mal selber zuhause machen kann...Ambulant und täglich... hat mitunter mehr Erfolg eine solche Kontiniutät--- Kuren und rehas sind immer nur das letzte Mittel das genehmigt wird wenn anders keine Erfolge mehr bringt.. ( aber eben schon konsequent versucht wurde )
Sicher kann ich verstehen das es doof ist wenn Kinder Allergien haben ...
Aber : es gibt Allergien und Allergien.... ich habe auch einige - kann damit aber eigentlich gut leben... Kuren bräuchte ich deshalb nicht...
Was genau haben denn deine Kinder ? Magst du uns das verraten ? Wäre vielleicht hilfreich-
Abstempeln will Dich keiner .. Und wenn die Ärtze dazu raten dann versuche es..
Nicht nur Kuren sind gut für die gesundheit der Kinder.. da gibts ne Menge was mal selber zuhause machen kann...Ambulant und täglich... hat mitunter mehr Erfolg eine solche Kontiniutät--- Kuren und rehas sind immer nur das letzte Mittel das genehmigt wird wenn anders keine Erfolge mehr bringt.. ( aber eben schon konsequent versucht wurde )
Sicher kann ich verstehen das es doof ist wenn Kinder Allergien haben ...
Aber : es gibt Allergien und Allergien.... ich habe auch einige - kann damit aber eigentlich gut leben... Kuren bräuchte ich deshalb nicht...
Was genau haben denn deine Kinder ? Magst du uns das verraten ? Wäre vielleicht hilfreich-
Abstempeln will Dich keiner .. Und wenn die Ärtze dazu raten dann versuche es..
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
RE: RE: Laetitia
Original geschrieben von jacifelix
Original geschrieben von Laetitia[/i
Hallo, bevor du deinen Beitrag noch mal überarbeitet hast schriebst du es gänge mir nur darum so schnell wie möglich einen neue Kur zu bekommen.
Ja da hast du recht ich bin sehr an der Gesundheit meiner Kinder interessiert und mein Kinderarzt befürwortet dies.
Beide Kinder sind krank , haben Allergien ...
Ich find es schon schade das man hier als Kurhascher oder wie auch immer abgestempelt wird .
LG
Niemand will dich abstempeln.
Es ist einfach so, das bei Reha Therapien vor Ort benutzt seien müssen.
Aber wenn bei dir Kinderarzt empfiehlt, dann stell Antrag einfach. Egel wo oder bei RV oder bei AOK ( aber ich habe mit denen schlechte Erfahrung gemacht) und es wird dann entschieden. Krankheit müssen sich nicht verschlimmert haben, einfach Probieren und ich habe RV Mitteldeutschland, als sehr gut gefunden und alles hat ohne Probleme gelaufen und Genehmigung war auch schnell da.
Und AOK haben mir nur gesagt, die sind für Kinderkur nicht zuständig.
Aber das ist nur meine Erfahrung.