Sprachheil-Reha

Mely2010

Sprachheil-Reha

Beitrag von Mely2010 » 30 Dez 2010, 12:14

Hallo liebe Mütter,

ich versuche so schreiben, auch wenn es kompliziert ist. Ich bin nicht gut drauf Deutsch zu schreiben.
Ich denke sehr oft in letzter Zeit nach, ob ich eine Kur oder Reha wie immer heissen mag, für meinem Sohn. Er hat eine sprachverzögerung und auch Rückstand, weil er hat 3 jahren schlecht gehört wegen chronischer mittelohrentzündung und wasser im Innenohr. seit sommer dieses Jahres hat er kein Wasser im Innenohr und er hört viel besser, aber mit der sprache muss er viel aufholen. Er macht schon seit 3 jahren frühförderung und Logopädie seit April. Er macht grosse Fortschritte und nun spricht er viel besser, macht zur zeit sätze. Er ist 4 jahre alt. Waren vor kurzem bei mutterkindkur in nov/dez. weil er mit der betreuung viel besser und er spricht viel besser als vor der kur. Logopädin ist zufrieden mit ihm. und 2. wir sind gehörlos. seine Schwester ist hörend. eine mutter von der Kur hat mir erzählt, ob ich doch nochmal kur antrag machen für mein Sohn eine Sprachheilreha in Werscherberg soll. aber ich hab bedenken, weil wir schon vor 2 wochen von der mukikur heimgekommen.
ob das Krankenkasse so sieht oder ärgert wird??
Ich würde gerne meinem sohn helfen, weil sein motorik ist schon 1 jahr vorraus und er kann sauber buchstaben schreiben und ich will nicht mein sohn ein jahr zurückstufen soll, weil er besucht sowieso 4 jahre kiga und soll ich noch ein jahr schicken. und ausserdem ist seit sept viele 9 kleinkinder in seinem gruppe und die grossen sind nur 4 vorschulkind, in seinem alter sind nur 4 die anderen freunde die er gleiche alter sind anderem kiga gewechselt.
Liebe Mütter, was sind eure Meinung und Rat. Ich wäre auf euch dankbar und auch entschuldige meine schlechte Deutsch schreibung. Sorry!!!

1000mal danke schön
Lg mely

PS: leider hat mich der Alltag im Griff.

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 30 Dez 2010, 12:23

Ich und mein Sohnfahren im April Monat zur eine Sprachheilreha ( wollten auch Werscherberg , aber hat nicht geklappt, aber Vertragsklinik unseren RV ist auch sehr gut und Therapie dauert 6 Wochen).

Ich hätte dir geraten Unterlagen bei RV zu beantragen, es hat alles bei mir alles ohne Komplikationen geklappt. Und Mutter- Kind -Kur hat kein einfluss auf Reha .
Ich war zuerst auch im Mai zur Muki.

Einfach dein RV anrufen Atteste anfordern und ausführen lassen.
Dazu noch Bericht von Logopädie und Frühförderstelle beifügen und abschicken.
Du kannst auch deine Wunschklinik angeben, aber am Ende Entscheidet RV.
Werscherberg ist sehr gut, aber nur 4 Wochen und 6 Monate wartezeit.

Wir fahren nach Thalheim Erzgebirge Eubios Klinik, die ist im diesen Bereich auch sehr gut.
Klinikwahl hängt von deinem RV.( ich sehe du kommst aus Bayern, dann wird RV mehr zur Eubios Klinik neigen)

Mit Antrag nicht lange warten, weil Kliniken schon von selbst lange Wartelisten haben.

Und viel Glück.

P.S. Mein deutsch ist auch nicht so gut ( ich Stamme nicht aus Deutschland)
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 30 Dez 2010, 12:36

ich kann nur bei meiner tk beantragen da ich bei meinem mann als familieversichert und da ich hausfrau bin kann ich bei rv nicht beantragen

arbeitest du oder? kommst du auch bayern?
werscherberg und thalheim ist wohl gleich weg von hier. aber in werscherberg ist auch jemanden der gepärdensprache beherrscht und ist ein vorteil für mich wenn ich in gruppengespräch kommen usw..

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Dez 2010, 12:38

Für wen ist die Reha ? Doch wohl fürs Kind ? Und das soll doch später mal in der Lage sein Rentenversicherungspflichtig zu arbeiten.... nicht ? Also kannst DU auch bei der RV fürs Kind beantragen...

Bei Kindern kann man das dort machen wo man will..

Zudem arbeitet dein Mann doch anscheinend RV -Pflichtig,

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 30 Dez 2010, 12:47

Rufe doch RV unter diesen Nummer und Frage nach
Servicetelefon 0800 10004800 ( man muss warten bis 10 Minuten, aber dann bekommst du Antwort)

Und nicht vergessen dein RV Nummer bereit
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 30 Dez 2010, 12:52

leider können wir nicht anrufen, naja nicht hören

ich werde mal nächste woche mal den hausarzt fragen.
warum muss diese Rv machen und nicht bei Tkrankenkasse machen??

ja mein mann ist bei rv.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Dez 2010, 12:56

Muss nicht die RV Machen - kann man auch über die KK beantragen.

Ist bei Kindern egal. Aber manchmal gibt es halt bei der RV bei solchen Sachen die besseren Kliniken ... Und Du bräuchtest ja wohl auf jeden Fall einen Gebärdendolmetscher nicht ?

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 30 Dez 2010, 13:03

ja ich selbst bräuchte ab und zu keinen dollmetscher, aber wenn es um gruppengespräch oder so was ähnliches dann so.
aber in wescherberg steht im homepage das auch einige gebärdensprache beherrschen ist doch gut.
ich frag mal die krankenkasse mal nach. oder lieber erstmal den arzt fragen was er meint, ob der sohn so kur braucht oder nicht. Wollte mal nur so euren meinungen lesen ob es sinnvoll oder nicht usw.
aber wenn es falsche ist, dann beenden wir dies und möchte nicht noch mehr missverständnise
okay??
will nicht euch angreifen oder so.
@lucky viel glück bei der Reha, schön das bei euch geklappt ist

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 30 Dez 2010, 13:04

Ich habe bei Antrag einfach bessere Erfahrung mit RV, als mit KK gemacht.

Aber du kannst und bei KK Antrag anfordern und dann, werdest du sehen.

Aber ich habe gerade auf Seite von RV gefunden Service Telefon für hörgeschädigte Menschen

Link

Vielleicht hilft dir.
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 30 Dez 2010, 13:08

Lucky,
danke für den Link.
Leider habe ich keinen Tess-Telefon. Ich müsste erst diesen kaufen.

Antworten