Seite 1 von 3
Kinderkur bei 2jähriger aussichtslos??
Verfasst: 19 Jan 2011, 12:53
von Seestern78
Habe heute mit der KK telefoniert. Der Mann hat mir erklären wollen, dass eine Kinderkur für meine 2jährige sicher nicht bewilligt wird.
Sie hat chronisch obstruktive Bronchitis. Unser neuer Kinderarzt rät uns dringend zu einer Kur an der Ostsee, hat uns aber auch wenig Hoffnung gemacht, dass eine Kinderkur bewilligt wird.
Wenn ich eine Mutter Kind Kur beantrage würde ich die sicher aufgrund meines Übergewichts und meiner Erschöpfung durch die Arbeit bekommen, aber wahrscheinlich eher nicht an der Ostsee. Aber mein Kind ist in ertser Linie kurbedürftig. Und nun??
Verfasst: 19 Jan 2011, 13:01
von siri
Ich würde eine Mutterkindkur beantragen und dein Kind auch als Patientenkind.Muß der Kinderarzt dann das Attest für das Kind ausfüllen.
Eine Klinik an derOstsee gibt es bestimmt auch für Erschöpfung und Übergewicht und dein Kleiner hätte die Luft.
Verfasst: 19 Jan 2011, 13:35
von esterhasi
Ich denke auch mal, dass du besser eine Mutterkind-Kur mit Kind als Kur- oder Belgeitkind beantragen solltest.
Deine Tochter ist doch noch arg klein, da kann man in einer speziellen Kinderkur nicht allzuviel mit ihr machen, aber wenn du sie mit an die Ostsee nimmst, profitiert sie sicherlich davon.
Versuche sie als Kurkind mitzubekommen, aber falls das nicht klappen sollte - kräm dich nicht, denn alleine schon der Klimawechsel wird ihr guttun.
Verfasst: 19 Jan 2011, 17:33
von Laetitia
Chronisch obstruktive Bronchitis hatte mein Kind auch im dem Alter.... ich habe mit ihr täglich inhaliert .... Sogar teils mit Asthmamedis und Cortison. Zuhause wohlgemerkt... heute ist sie supergesund - das Immunsystem traniniert doch in dem Alter noch und ständige Erkrankungen udn Bronchitiden sind eher normal---
Was bitte soll in so einer Kur außer Klimatherapie und Inhalieren mit ihr gemacht werden ? Sie ist doch in dem Alter noch nicht in der lage irgendwelche Anwendungen zu machen...
Inhalieren und Klimatherapie kannst Du auch in einer MukiKur oder in einem Urlaub an der See machen...
Verfasst: 19 Jan 2011, 20:49
von Seestern78
Das ist mir schon klar. Wir inhalieren hier auch täglich. Ich hab halt nur im Kopf, dass der gewünschte Ostseeaufenthalt über ihre Atemwegserkrankung eher genehmigt wird. Abnehmen und ausspannen kann man ja schließlich auch woanders.
Verfasst: 19 Jan 2011, 21:16
von rusty
Ich würde auch eine Mu-Ki Kur beantragen. Ich habe mir vor meinem Antrag eine bestimme Klinik ausgesucht und von der Klinik einen Flyer dem Antrag beigelegt. Der Arzt hat in seinem Attest zusätzlich genau die Klinik empfohlen, würde Dein Arzt sicher auch machen, wenn er schon dringend eine Kur empfiehlt.
Hatte mir natürlich eine Klinik gesucht, die sowohl auf die Beschwerden meines Kindes als auch auf meine abgestimmt ist.
Viel Erfolg!!!
Verfasst: 19 Jan 2011, 21:40
von Isus72
Eine Kinderkur bringt nicht viel für ein erst 2 jähriges Kind. Mein Sohn J.(Asthma bronchiale Grad III) war 7 Jahre alt, als er zur Kinderreha war. Mit 7 konnte er auch teilweise alleine vom Kinderclub zur Behandlung gehen und danach wieder in den Kinderklub (sehr praktisch). Und er hat verstanden, was die Ärzte und Therapeuten ihm über Atmung, Medikamente und Bewegung erzählt haben.
Beantrage eine Mutter-Kind-Kur. Gehe mit deine Tochter in der Kur jeden Tag raus. Im Prinzip braucht sie mit 2 Jahren noch nicht mal Therapiekind zu sein, weil sie eh nichts mitmacht und das für Dich nur stressig ist in der Kur (Ich spreche aus Erfahrung, meine Kinder waren mal alle Therapiekinder und ich auch Patient und ich bin nur gerannt von einem Termin zum anderen).
Jetzt Mutter-Kind-Kur mit dir als Hauptperson und in 4 Jahren dann eine Kinderreha mit Dir als Begleitperson ist meine Empfehlung! Viel Glück
Verfasst: 20 Jan 2011, 12:37
von Seestern78
Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen, die befürworten auch die MuKi Kur. Also werd ich, sobald es Anna besser geht mal mit meinem Antrag hinmarschieren. (**)
glg Anke
Verfasst: 26 Jan 2011, 15:31
von slam03
also, auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder angegriffen werde: ich war mit meiner Großen ( jetzt 6) vor drei jahren zum ersten mal auf Reha, auch wegen chron. obstr. Bronchitis. Mittlerweile hat sie offiziell Asthma, deshalb war ich letztes jahr erneut zur Reha. Da hat sie dann auch Schulungen bekommen. Da es meiner Kleinen , 2,5 Jhre, ebenfalls nicht gut geht und sie mittlerweile acuh Kortisondauertherapie bekommt, werde ich jetzt auch für sie eine Kinderkur beantragen da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Ja es stimmt, mit den ganz Kleinen kann man noch nicht soviel machen, sie verstehen Schulungen noch nicht, aber es gibt wohl auch Entspannugnsmethoden für sie und auch Sport mit spielericshen Ansätzen zur Atemgymnastik ( hab ich selbst erlebt!) Ausserdem habe ich in den Kliniken in denen ich war, einen Unterschied in den Schulungen der Eltern gemerkt, Die Reha mütter bekamen viel gründlichere Schulungen als die MUKI Mütter.
Auch meine KK hat gemeint, ich würde die reha nicht genehmigt bekommen, da Lena noch keine 3 ist, und damit die Therapiefähigkeit nicht gegeben ist, weil sie nicht abhaalten kann und überhaupt zu klein sei. Nur wenn das so ist, warum inhaliert sie dann seit 2 jahren super mit dem Pari Boy ohne zu murren? Und meine Kinderärztin hat gemeint, die Große war ja bei Antragstellugn acuh noch keine 3. Da Lena 2 monate nach dem von uns gewünschten Kurtermin 3 wird, muss man mir erst mal beweisen, dass innerhalb 2 Monaten die Therapiefähigkeit dermaßen steigt, dass es sich dann für sie lohnt :patsch:
Verfasst: 27 Jan 2011, 11:41
von sternenregen100
Hallo,
ich hatte mit meinem Sohn schon alle Kurformen durch (Neurodermits und Asthma) die erste REHA als er gerade mal 2 1/2 war und der Unterschied ist hauptsächlich das du bei einer Kinderreha auch medikamentös eingestellt wirst wenn erforderlich das war bei uns der Fall und wurde in der Reha auch super gelöst, wenn du nur wegen den Schulung und Reizklima eine Kur für deine kleine benötigst reicht eine MUKI Kur das wird da auch angeboten.
Wir hatten bis jetzt 3 Kinderreha und 1 Muki Kur gemacht und ich war jedesmal als Begleitperson mit dabei.
Liebe Grüße
Brigitte