Kinder-Reha immer mit Begleitung???

sujola

Kinder-Reha immer mit Begleitung???

Beitrag von sujola » 09 Mär 2011, 10:02

hallo ich kenne mich mit dem Thema KinderReha bzw. KinderKur gar nicht aus.
Wie läuft das im Falle einer Bewilligung?

Mein Sohn 9 Jahre wäre das mögliche Patientenkind, bekomme ich als Mutter dann die Möglichkeit kostenlos mitzufahren? Bin alleinerzeihend und habe noch eine 5jährige Tochter, die müßte ja dann auch mit. Geht sowas oder ist das eher ausgeschlossen.

LG
Suse

MaLaLeBS

Beitrag von MaLaLeBS » 09 Mär 2011, 10:08

Hallo Sujola!

Das kann ich Dir ggf. demnächst sagen, ob das geht mit Dir als Begleitperson ;)

Ich habe gerade gestern die Anträge für meine beiden Kinder auf eine Kinderkur, Antragstellung über die Krankenkasse, mit mir als Begleitperson abgegeben. Meine Kids sind schon 9 und 12 Jahre alt. Unsere Kinderärztin behandelt die beiden bereits seit ihrer Geburt und kennt sie dementsprechend sehr gut. Sie hat auf den Antragsformularen ausdrücklich vermerkt, dass ich als Begleitperson mit muss / soll.
Wir werden sehen ob 1.) die Kur generell genehmigt wird und 2.) ob ich als Begleitperson mit darf.

Linde

Beitrag von Linde » 09 Mär 2011, 10:18

Hallo,

Wenn du über die RV beantragst, die versuchen gerne, Kinder ab schulpflichtigem Alter alleine loszuschicken.
Wenn du über die KK beantragst, dann hast du da eher kein Problem, das ihr als Begleitung mit dürft......

Meine Anträge liegen momentan bei KiA und werden ausgefüllt.....ich werde die Kinderrehas über RV beantragen und habe gleich einen formlosen Brief dazugelegt, in dem es um mich und Deike als Begleitpersonen geht, weil , ich habe gestern eine Mail von der SB der RV bekommen, auf meine Anfrage, wo den die Anträge für die BP wären

Sehr geehrte Frau xxxxxxx,

wie wir Ihnen bereits in unserem Schreiben mitteilten, gibt es keine Anträge für Begleitpersonen.
Dieser Wunsch ist handschriftlich auf dem Reha-Antrag selbst oder einem Beiblatt zu vermerken.

Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, das ich letztes Jahr für Deike so einen Antrag auf Haushaltshilfe, indem man dann ankreuzen musste, das das Kind mit zur Einrichtung soll, ausgefüllt habe......naja...mal sehen was passiert

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 10 Mär 2011, 15:33

Hallo!

Also die Barmer sagt klar: keine Begleitung ab 6, die RV versucht das auch, aber die Kliniken wollen das gar nicht....

Einen Antrag auf Bewilligung der Begleitperson (Kind) gibt es online....Nr.: 581 oder so. Als Mutter steht man nur auf dem Formular des Arztes.

Letztes Jahr hatte ich lange Theater weil meine Tochter 7 war! Und das nur geklappt, weil die zugewiesene Rehaklinik sich eingeschaltet hatte.

sonnenscheinmami

Beitrag von sonnenscheinmami » 10 Mär 2011, 17:11

Bis jetzt war ich bei jeder Kinder Reha mit dabei.Wir haben immer über die KK beantragt und nie Probleme damit gehabt.Der Arzt hat immer geschrieben, Trennung nicht möglich und sollte als Co Therapeut mit ausgebildet werden.
Der Bruder war auch immer mit und dieses mal sogar die kleine Schwester.Ich muß dazu sagen das wir auch niemanden zu hause haben der sonst auf die Kinder aufpassen könnte da mein Mann auf Montage ist.
Bei der ersten Reha war meine Tochter 1 1/2, dann 5 1/2 und jetzt ist sie 9 1/2.
Bei manchen Kliniken ist die Aufnahme auch nur mit Mutter möglich.
Allerdings meine Nichte war 14 und auf einer Gewichtsreduktions Reha
und da mußte sie allein.Also ab einem best. Alter ist nichts mehr drin.
Ich drück dir alle Daumen das es klappt.

LG
snnenscheinmami

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 10 Mär 2011, 20:26

Eins hatte ich vergessen. Es gibt Kliniken, die eh nicht ohne Mutter aufnehmen bis zu eine bestimmten Alter, von daher nützt so viel bekloppt machen eh nicht.
Die Krankenkassen und Rentenversicherungsträger sind soooo unterschiedlich,der Hammer

bummi123

Beitrag von bummi123 » 14 Mär 2011, 13:25

"Also die Barmer sagt klar: keine Begleitung ab 6," auch bei Autistischen Formen? Ich hoffe für meinen Sohn das das nicht so ist.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 14 Mär 2011, 15:43

Nein das denke ich nicht.
Aber die Ausnahmen hast Du immer.

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 14 Mär 2011, 22:49

Zur Kinderreha war mein Sohn 7 Jahre alt. Diagnose: schweres Asthma bronchiale.
Ich habe über die Krankenkasse beantragt. Die Reha wurde für 4 Wochen genehmigt mit mir als Begleitperson. Auch die beiden Geschwister (5 und 11 Jahre) durften als Begleitpersonen mitfahren.
Persönlich denke ich, dass es über die Krankenkasse einfacher ist, als Begleitperson genehmigt zu werden.
Viel Glück
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 15 Mär 2011, 11:11

Bei mir war genau das Gegenteil der Fall, aber wie ber. geschrieben, es gibt immer Ausnhamen und hängt viel von den Kassen ab.

Antworten