wieder Rehaantrag stellen?

kaffeetante

wieder Rehaantrag stellen?

Beitrag von kaffeetante » 13 Mär 2011, 10:47

Hallo,
war jetzt lange nicht mehr hier, mein Sohn jetzt 3 und ich waren letzten Sommer zur Kinderreha auf Usedom. Bis Januar war er Infektfrei, seitdem ist wir er wieder alle 2 Wochen Krank. Er hat seit Mitte Februar bis jetzt
300 ml !!! Antibiotika nehmen müssen;) :-|
Heute war ich wieder beim Arzt jetzt sind es die Mandeln; und wieder Antibiotika!

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, der HA meinte ich solle wieder einen Antrag für eine Reha stellen. Geht das nach so kurzer Zeit?
Der letzte Antrag wurde letztes Jahr im Feb. gestellt .
Kann mir jemand einen Rat geben ?

Danke im Voraus ;)

Britta

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 13 Mär 2011, 10:54

Also daß Kinder in dem Alter ständig Infekte haben ist völlig normal..... der Zweiwochenrhythmus den du da beschreibst - den kenn ich von meinem Kind - war genauso in dem Alter.... Ständig Ab und städnig Inhalieren mit Asthmamedies....

Das Immunsystem ist eben bei Kids in dem Alter noch nicht ausgereift. und daher lässt es sich auch durch ne Reha und Klimawechsel nicht so trainieren wie bei Erwachsenen - Bei denen würde ein Immuntraining durch ne reha weit länger als ein jahr anhalten...

Meine Erfahrung: je mehr Infekte im Kindesalter - desto gesünder sind die Kids später--- Ihr Immunsystem kann ausreichend lernen und Abwehrstoffe gegen die meisten Viren und Bakterien bilden...

Mein Kind ist heute kaum noch krank - hat auch kein Asthma entwickelt und wenn sie was hat ist es ruck zuck wieder ok...


Ehrlich gesagt glaube ich nicht , daß du deswegen schon nach so kurzer Zeit wieder ne Reha bekommst...#

Hast Du denn keinen Pariboy oder ähnliches Zushaue zum Inhalieren ? Finde ich persönlich viel wichtiger und effektiver als ne reha...

kaffeetante

Beitrag von kaffeetante » 13 Mär 2011, 11:15

Hallo,
ich habe einen Pari , wir inhalieren auch regelmäßig damit.
Die Infekte gehen immer gleich auf Bronchien und Lunge.
Der Kleine ist leider mit Asthma vorbelastet von seinem Papa & Opa.
Daher auch die Sorge von unserem Doc.
Zur Reha möchte ich ja nicht , war ja der Vorschlag vom Doc .
Kinder haben viele Infekte, das weiß ich , habe schon 3 Große;)
Aber bei dem Kleine ist es extrem.
Ich werde es, glaub ich erst mal mit einem Heilpraktiker versuchen.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 13 Mär 2011, 11:24

Ja - genauso war es bei uns auch... Meine Tochter ist von meiner Mutter her und deren gesamter Familie vorbelastet - die hatten alle Asthma- Sie selber hatte ständige Bronchitiden die schon zum Infektasthma geworden waren.

Ich habe bereits mit Salbutamol inhaliert und Cortison mit ihr.... Bie uns war der Ablauf immer so- Schnupfen - ein paar tage später Bronchitis - AB - einige Tage gesund - wieder Schnupfen. etc---- etc.... Inhaliert haben wir irgendwann druchgehend....

Und heute ist sie mit 14,5 supergesund. Hat kein Asthma - obwohl die erbliche Vorbelastung extrem da war...

ich habe auch immer Katzen gehabt - und Kind hat mit denen frühzeitig Kontakt gehabt---- Und mit den Viren etc die die so reinbringen.... Es gibt ja sowas wie Stallschutz - und Kinder deren Immunsystem viel zu tun hat entwickeln weniger Allergisches Asthma und andere Allergien...

Versuch es und beantrag - verlieren kannst Du nix ... aber ich bezweifele halt ob du viel gewinnst dadurch ( auch wenn es wieder Erwartten genehmigt werden sollte so früh) Auch gilt bei Reha ja die 4 Jahreswartefrist.

kaffeetante

Beitrag von kaffeetante » 13 Mär 2011, 12:23

Bei uns ist der Ablauf ähnlich.
Tiere haben wir auch er ist nicht allergisch.
Wie gesagt, ich werde es jetzt erst mit einem Heilpraktiker versuchen und dann weiter sehen.
Ich bin auch der Meinung das es zu früh ist für eine erneute Reha, lieber erst in 2 Jahren...

kathrin1973

Beitrag von kathrin1973 » 19 Mär 2011, 11:19

ich denke beantragen kann man ja...
man verliert nichts...
und dem Kleinen tät es gut
liebe Grüße

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 19 Mär 2011, 11:32

Er hat seit Mitte Februar bis jetzt
300 ml !!! Antibiotika nehmen müssen;)
Ich glaube, nur wegen Antibiotika-Einnahme wird wohl keine Reha bewilligt, wie sehn denn die LuFu-Test-Auswertungen aus, sind die allgemein in letzter Zeit schlechter ausgefallen?

Mein Sohn nimmt von Oktober bis April durchgehend Antibiotika, jedes Jahr, aufgrund eines Immundefekts, weil er sonst sofort ne Lungenentzündung bekommt, für seine Reha war das allerdings nicht relevant, sondern da wurde nach Testauswertungen etc. gefragt; wäre von Vorteil, wenn außer der Antibiotikagabe was Konkretes vorzuweisen wäre für den Kostenträger.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 20 Mär 2011, 09:48

Versuchen kannst Du es ja. Oder überleg Dir ob eine MuKiKur reicht, wo der an die Seeluft kommt.

Oft reicht das schon. Aufpassen mußt Du, klar, aber Infekte sind oft normal.

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: wieder Rehaantrag stellen?

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 14:46


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: wieder Rehaantrag stellen?

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 12:06

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten