Unterschied Reha-Kur
Verfasst: 17 Mär 2011, 13:59
von Monsterbacke
Hallo Ihr lieben,
ich wundere mich die ganze Zeit wo denn der Unterschied von einer Reha von der RV ist und zu einer Mutter-Kind-Kur ????
Ich hab für meinen Sohn eine Kur beantragt ( er hat chronische Bronchitis ) und die wurde schon nach 5 Tagen von der Rentenversicherung genehmigt...
Gehts nur darum wer bezahlt oder wo ist der Unterschied ?
Vielen Dank für eure Antworten !!
LG Anna
Verfasst: 17 Mär 2011, 14:03
von immerdabei
Nein, geht nicht nur um die Bezahlerei. Bei ner Reha hat man schon Krankheiten, welche behandelt werden müssen, um deine Arbeitskraft zu erhalten, ne Kur ist meist nur Vorsorge ... außerdem dauert eine Reha meist länger und ist auf jeden Fall was die Behandlungen betrifft viel intensiver als eine Muki-Kur.
Verfasst: 17 Mär 2011, 14:05
von esterhasi
Auf der einen Seite schon - wer zahlt, aber eine Reha ist wesentlich intensiver und manchmal auch anstrengender, da man dort ja wirklich was erreichen kann und muß, als bei einer Mutterkindkur.
Dort liegt das Hauptaugenmerk auf Entspannung, Erholung und was lernen für seinen weiteren Lebensweg zu Hause - was kann man änder, was muß man dazu tun....
Verfasst: 17 Mär 2011, 14:12
von Monsterbacke
Das ging aber schnell

Das heißt viele Anwendungen ?? Naja, Ziel ist ja mit einem gestärktem Kind nach Hause zu kommen, ich musste schon meinen Job aufgeben wegen der Krankheit, dann hoffe ich auch das es was nützt

Vielen Dank für eure schnellen Antworten !
Verfasst: 17 Mär 2011, 14:21
von Ulnau71
Nicht zu vergessen ist auch, dass bei ner MutterKindKur immer die Mutter die Hauptperson ist. Wenn die Kinder auch dort manchmal mitbehandelt werden, aber es geht hauptsächlich um die Mutter!
Wenn eh nur dein Kind krank ist, dann ist es fast egal, wo du die Reha für dein Kind beantragst. Ob KK oder RV. Nur bei der RV ist es so, dass sie wohl ab Eintritt ins Schulalter, die Kinder gerne oder die Begleitung zur Reha schicken wollen, während da wohl die Kassen kulanter sind.
Verfasst: 17 Mär 2011, 14:28
von Monsterbacke
Ja das hab ich gemrkt, meinen großen wollen sie nicht als Begleitperson mitfahren lassen ( er ist 7 ). Aber da er eh keine Lust hat und lieber beim Papa bleibt ( seine neue Frau hat grad ein Baby bekommen und ist zuhause ) lass ich ihn einfach da...
Verfasst: 17 Mär 2011, 14:36
von giuly
Bis 12 Jahre müssen die Begleitkinder zulassen....aber wenn Du eine andere Möglichkeit hast, klar.....
Bei der Mutter-Kind-Kur ging mein Kind ohne Anwendungen gestärkter hervor als nach der Kinderreha....wart es einfach ab, lernen kannst auch Du da sehr viel