:( Tja...
Verfasst: 22 Jun 2011, 16:56
Hallo Ihr Lieben,
ich wußte schon, warum ich heute nicht bei der RV anrufen wollte....
Es hat ewig gedauert jemanden zu erreichen, aber ich bin ja ausdauernd.
Die SB die ranging sagte, daß tatsächlich heute die Entscheidung gefallen wäre aber sie inhaltlich nichts sagen dürfte. Aber es gäbe Leute, die würden die Fragen geschickt stellen, wo sie nur mit Ja und Nein antworten müßte. Tja und dann hab ich gefragt: Sind die Entscheidungen beide negativ ausgefallen und sie hat ja gesagt.
Dann hab ich mich hingesetzt und abgelenkt um ja nicht zu weinen. Das hat geklappt, bis eine SB, die dafür zuständig ist, mich wirklich anrief um mir das auch zu sagen. Und die legte einfach nicht auf, bis ich dann heulen mußte. Bei meiner Tochter wäre das wegen dem verfrühten Antrag und angeblich nur deshalb. Bei dem Kleinen würde man anhand der Formulare die durch den KA ausgefüllt wurden, keine Veranlassung für eine Reha sehen.
Warum ich es nicht über die Krankenkasse versuchen würde. Ich hab gesagt, einfach deshalb, weil die das an die RV geschickt hätten und zusätzlich der KA mich nicht mehr unterstützen würde....Sie hat gefragt, ob sie sich da einschalten dürfte/soll und wenigstens war ich so geistesgegenwärtig dem zuzustimmen.
Das ist die letzte Chance. Sie würde denen die Unterlagen zur Verfügung stellen können, die ich hauptsächlich ja auch habe, so daß der KA evtl. ganz außen vor bleiben könnte.
Aber ist halt die Frage ob die Chance wirklich besteht. Der Widerspruchausschuss, wo die Sachen landen werden, würde ihrer Erfahrung nach nichts bringen. Da würden die Unterlagen trotzdem hinwandern, aber vor Juli tagen die wohl nicht.
Der ganze Streß wofür? :heul:
ich wußte schon, warum ich heute nicht bei der RV anrufen wollte....
Es hat ewig gedauert jemanden zu erreichen, aber ich bin ja ausdauernd.
Die SB die ranging sagte, daß tatsächlich heute die Entscheidung gefallen wäre aber sie inhaltlich nichts sagen dürfte. Aber es gäbe Leute, die würden die Fragen geschickt stellen, wo sie nur mit Ja und Nein antworten müßte. Tja und dann hab ich gefragt: Sind die Entscheidungen beide negativ ausgefallen und sie hat ja gesagt.
Dann hab ich mich hingesetzt und abgelenkt um ja nicht zu weinen. Das hat geklappt, bis eine SB, die dafür zuständig ist, mich wirklich anrief um mir das auch zu sagen. Und die legte einfach nicht auf, bis ich dann heulen mußte. Bei meiner Tochter wäre das wegen dem verfrühten Antrag und angeblich nur deshalb. Bei dem Kleinen würde man anhand der Formulare die durch den KA ausgefüllt wurden, keine Veranlassung für eine Reha sehen.
Warum ich es nicht über die Krankenkasse versuchen würde. Ich hab gesagt, einfach deshalb, weil die das an die RV geschickt hätten und zusätzlich der KA mich nicht mehr unterstützen würde....Sie hat gefragt, ob sie sich da einschalten dürfte/soll und wenigstens war ich so geistesgegenwärtig dem zuzustimmen.
Das ist die letzte Chance. Sie würde denen die Unterlagen zur Verfügung stellen können, die ich hauptsächlich ja auch habe, so daß der KA evtl. ganz außen vor bleiben könnte.
Aber ist halt die Frage ob die Chance wirklich besteht. Der Widerspruchausschuss, wo die Sachen landen werden, würde ihrer Erfahrung nach nichts bringen. Da würden die Unterlagen trotzdem hinwandern, aber vor Juli tagen die wohl nicht.
Der ganze Streß wofür? :heul: