Hilfe! Unfall /OP bei Kinder-Reha über RV Bund

Sternenfaenger

Hilfe! Unfall /OP bei Kinder-Reha über RV Bund

Beitrag von Sternenfaenger » 20 Aug 2011, 17:24

Hallo!

Wir waren gerade zur Kinder-Reha über die Rentenversicherung Bund und der Große hatte einen Unfall in der Klinik um muss jetzt operiert werden. Ich weiß, dass es eine Unfallversicherung für Reha-Kinder gibt, aber wer ist der Träger und wo kann ich Genaueres nachlesen (link) ?? Leider sind die Krankenhäuser und die Klinik nicht aussagefähig und wissen selbst noch nicht mehr als ich und die Rentenversicherung ist schlecht zu erreichen. Ich muss aber Einiges klären und es muss möglichst zügig gehen...

Wer kann mir helfen??

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 20 Aug 2011, 19:55

Ich würde sagen ruf doch mal in der Kur Klinik an wo der Unfall passiert ist und frage dort nach ob sie Dir weiterhelfen können.
Liebe grüße Claudia

Biggi45
Beiträge: 400
Registriert: 23 Mai 2006, 12:15

Beitrag von Biggi45 » 20 Aug 2011, 21:52

du bist doch erstmal krankenversichert über deine kasse.
also kannst du deine versichertenkarte in der klinik abgeben.

deine kasse wird dann einen unfallbericht von dir verlangen und jenachdem was du ausgefüllt hast wo und wann das passiert ist...von dieser stelle...nehme mal an von der reha unfall versicherung sich das geld zurück holen.

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 21 Aug 2011, 17:59

Ja, wir sind ja schon in Behandlung und es läuft alles als BG-Fall, aber weder die Reha-Klinik noch die behandelnden Krankenhäuser fanden bisher nicht heraus, welche BG zuständig ist...

Und mit Taxischeinen etc. ist das nicht so einfach ohne zu wissen, wer bezahlen muss. Es ist zwar so, dass der der als erster herangezogen wird, erstmal bezahlen muss und sich das Geld dann entspr. wiederholen kann, aber ob der auch bereit ist, außergewöhnliche Kosten zu tragen, ist komplizierter.

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 21 Aug 2011, 18:41

Was ich an der ganzen sache nicht verstehe, Die Reha Klinik muß doch wissen welche BG für sie zustänig ist. Jeder Arbeitgeber weiß welche BG für Ihn zuständig ist den sie müssen ihre beiträge dafür bezahlen.
Auch die Reha Klinik muß eine Mitglieds Nr. von der BG haben die für sie zuständig ist. Ist bei jedem Arbeitgeber so.
Liebe grüße Claudia

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 21 Aug 2011, 19:05

Ja, das ist richtig, Claudia. Aber Du musst erstmal jemanden finden, der das weiß! Und ob da die BG der Klinik Kostenträger ist, kann leider auch keiner sagen.

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 01 Sep 2011, 17:34

So, endlich haben wir das Problem. In der Reha-Klinik hatte keiner den Unfall gemeldet! Und keiner wusste so richtig Bescheid... Aber jetzt ist alles im Lot!

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 01 Sep 2011, 20:58

Gott sei Dank sind die Formalitäten jetzt erledigt! Aber wie geht es denn deiner Tochter? Ist die operiert worden und alles gut verlaufen?

Ich wünsche gute Besserung und dir starke Nerven - das braucht ja kein Mensch! :taetschel:
Bild

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 03 Sep 2011, 15:13

Hallo,

dem Großen gehts schon besser. Er ist operiert worden, war 9 Tage im Krankenhaus, ist aber jetzt endlich wieder zu Hause. Montag soll es eigentlich wieder zur Schule gehen... Mal sehen, ober dann mit seinen Krücken fit genug ist.

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 03 Sep 2011, 16:57

Oh sorry, es war ja "der" Große und nicht "die"...

Ich drücke die Daumen für die Schule!
Bild

Antworten