Suche gute Kinderrehaklinik Asthma

zoetomsandra

Suche gute Kinderrehaklinik Asthma

Beitrag von zoetomsandra » 06 Nov 2011, 10:47

Hallo Ihr Lieben,
es ist noch nicht lange her da kam ich aus Borkum zurück voller Energie und Lebensfreude - das hielt leider nur nicht lange an, da es Zoe immer noch schlecht geht. Wir haben kaum mehr als mal 4 Wochen Gesundheit am Stück und auch das Asthma hat sich wieder verschlechtert. Jetzt haben wir uns entschlossen einen Kinderreha für sie zu beantragen. Könnt ihr mir eine gute Kinderrehaklinik an der See empfehlen?

LG Sandra

nelemaus

Beitrag von nelemaus » 06 Nov 2011, 11:31

Ja deswegen mach mit meiner tochter Nele $jahre alt auch eine reha weil ich denke das ihr da besser geholfen werden kann.

Wir haben gestern die bewiligung von der DRV bekommen 4 wochen Amrum Satteldüne.....

ich weis nicht ob man sich die klinik aussuchen darf.....

Viel glück für den antrag

schoko

Beitrag von schoko » 06 Nov 2011, 11:39

Sehr zu empfehlen ist da die Hochgebirgsklinik in Davos, >>>>> klick <<<<<

bobbelmama
Beiträge: 230
Registriert: 13 Aug 2010, 10:11

Beitrag von bobbelmama » 06 Nov 2011, 13:54

...uns ging es ähnlich,wir waren zur Kur im September 2010, Besserung für das Asthma unserer Tochter hat es nicht gebracht. Nun habe ich im September eine Kinderreha bei der DRV beantragt und auch genehmigt bekommen. Wir fahren im Januar nach Amrum in die Satteldüne. Teilweise sollen die Kinder danach über ein Jahr beschwerdefrei sein. Das hoffe ich natürlich auch!
Habe mich im Vorfeld über die Klinik informiert und sehr viel positives gelesen.
Anfanf Februar kannst du nachfragen wie es war... ;)

rehamom

Hallo

Beitrag von rehamom » 04 Dez 2011, 21:43

Amrum Satteldüne habe ich auch schon Gutes von gehört. Kann man auch zur Kinderreha nach Davos fahren? Wird das von den Kassen genehmigt?

LG
rehamom

Amelie2010

Beitrag von Amelie2010 » 04 Jan 2012, 12:26

Hallo,

ich kann dir das seehospiz Norderney wirklich sehr empfehlen.
Wir waren im April 2011 dort mit unseren Zwillinge!! Eifach super!!
Ein eRfahrungsbericht findest du unter : Erfahrugnsberichte ganz oben: nicht zugeordnet.. vielleicht hilft dir das weiter

LG

Linde

Beitrag von Linde » 04 Jan 2012, 14:09

Hallo,

Wir haben bis jetzt eine Kinderkur an der Ostsee gemacht( Ostseeklinik Kühlungsborn), eine auf Norderney (Nordseeklinik, Haus Hanseatic) und 2mal waren wir im Oberjoch in der Alpenklinik Santa Maria. Die Alpenklinik ist weitaus das Beste was meinen Mädels bis jetzt passiert ist....wirklich spitze......also, wir fahren nur noch ins Oberjoch.....

majawoe

Beitrag von majawoe » 17 Jan 2012, 12:46

Hallo,

ich möchte auch einen Rehaantrag für meine Tochter (2 1/4 Jahre) stellen.

Sie hat Asthma und es wird nicht wirklich besser.... Wir waren im April 2011 zur Mutter-Kind-Kur an der Ostsee, aber sie war die ganzen 3 Wochen krank. Hinterher hat man dann festgestellt, dass sie Asthma hat.

Wo hast du den Antrag gestellt, bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung?

LG

zoetomsandra

RE:

Beitrag von zoetomsandra » 17 Jan 2012, 12:50

Original geschrieben von majawoe

Hallo,

ich möchte auch einen Rehaantrag für meine Tochter (2 1/4 Jahre) stellen.

Sie hat Asthma und es wird nicht wirklich besser.... Wir waren im April 2011 zur Mutter-Kind-Kur an der Ostsee, aber sie war die ganzen 3 Wochen krank. Hinterher hat man dann festgestellt, dass sie Asthma hat.

Wo hast du den Antrag gestellt, bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung?

LG
Es macht Sinn das Asthma diagnostizieren zu lassen und sie auf Medis einstellen zu lassen. Ich habe bei der RV beantragt, natürlich gibt es auch die Anträge bei der KV aber wenn sie wirklich Asthma hat und der Kiarzt den Antrag entsprechend ausfüllt müssen die eine Reha genehmigen, denn es steht auch die Arbeitsfähigkeit später dann in Frage. Wir hatten unseren Antrag jetzt innerhalb von zwei Wochen durch.

majawoe

Beitrag von majawoe » 17 Jan 2012, 12:55

Danke für deine schnelle Antwort. Es wurde richtig im KH festgestellt, dass sie Asthma hat und sie bekommt täglich Singulair Granulat. Damit ist es auch etwas besser geworden.

Hast du bei der RV angerufen oder den Antrag aus dem Internet? Muss der Arzt dann auch was ausfüllen (wie bei der Mutter-Kind-Kur)? Oh man, ist blöd, wenn man sich nicht auskennt...

Danke
Janine und Elisa

Antworten