ich war 2009 mit meinen 3en in Bordelum/Norderheide.
Damals ging alles ruckzuck. Ohne große "Diagnosen"-eher "Verdächtigungen".
Mittlerweile hat sich aber rausgestellt, dass mein Sohn (doch) unter ADS (und Legasthenie) "leidet".
Wir "versuchen" seit einigen Monaten auf Medikamente einzustellen. Mehr schlecht als recht. Weil ich es immer anders einschätze als andere (Lehrer, Arzt usw)
Dazu kommen hier und da noch die "üblichen Wehwechen" (Psychisch bei mir und so

Nun gut, ums etwas kürzer zu fassen, damals bei der Kur wurde uns geraten, dringend in 2 Jahren (also 2011) erneut zu beantragen, weil durch einige Probleme mit den Kids kein wirklicher Kurerfolg bestand. (Der Mittlere wollte nicht in den Kindergarten dort und hat nur gebrüllt, die Kleine konnte noch nicht laufen und "durfte" somit auch nicht wirklich in die Betreuung usw usw)
Jedenfalls hat mir bisher jeder Arzt gesagt, dass eine verfrühte Beantragung sinnlos wäre, weil die das immer schreiben (dass man nach 2 Jahren erneut beantragen soll).
Allerdings habe ich nun schon mehrfach gehört und heute auch noch von einer Bekannten erfahren, dass man mit nem ADS Kind "Anspruch" auf Kinder Reha hat. Bzw eben auch/oder ner MuKiKur.
Ich weiß nun gar nicht wo ich anfangen soll?
Was stimmt und wie beantrage ich was wo?
Also MukiKur bei der Krankenkasse. Und Reha? Und wie ist das wenn ich derzeit nur auf 400€-Basis arbeite? (also nichts in die RV zahle)?
Oder sollte ich beides beantragen und hoffen?
Kurzum: Wo fang ich an?
Danke schonmal
und viele Grüße
