Seite 1 von 2

Kinderreha beantragen ?

Verfasst: 03 Apr 2012, 20:35
von kaffeetante
Hallo,
brauche mal euren Rat. Unser Keiner, er ist jetzt 4, ist stark Infektanfällig,
er ist jetzt schon seit Weihnachten krank. Ich war mit ihm im Sommer 2010 zur Kinderreha. Das hat ihm auch gut getan und es ging ihm bis Weihnachten relativ gut. Aber seit dem hat sich sein Gesundheitszustand extrem verschlechtert. Wir waren heute wieder beim KIA und haben mehrere neue Medis bekommen. Wir müssen nun 2x tägl. inhalieren und noch etwas um das Immunsystem zu stärken usw.

Kann ich jetzt wieder eine Kinder -Reha beantragen oder ist es noch zu früh ?

Ich muß dazu sagen, mein Mann hat Asthma und sein Opa auch, er ist vorbelastet. Mir wurde heute aber gesagt, wenn wir früh anfangen zu behandeln, bekommt er es nicht.
Ach ich weiß echt nicht was ich machen soll...
Danke fürs Lesen.

Verfasst: 05 Apr 2012, 21:59
von Isus72
Wo wart Ihr denn zur Kinderreha? Wir waren wegen Asthma bronchiale zur Kinderreha als J. sieben Jahre alt war. Den genauen zeitlichen Abstand zwischen zwei Kinderrehas kann ich dir leider nicht sagen. Ich wollte evtl. auch Ende dieses Jahres wieder eine Kinderreha beantragen für J.

Hast Du die Reha vor 2 Jahren über die RV oder die KK beantragt?

Verfasst: 06 Apr 2012, 13:58
von kaffeetante
wir waren 3 Wochen auf Usedom. Beantragt wurde über die KK.
Der Kleine ist stark infektanfällig, hat Pseudokrupp , immer noch sehr stark
und Infektastma. Da ich mit unserer KK z. ZT. etwas Stress habe möchte ich lieber über RV beantragen, ich denke aber es wird abgelehnt.

Verfasst: 06 Apr 2012, 20:20
von Isus72
J. hatte die Kinderreha auch über die KK. Seine zwei Geschwister und ich waren Begleitung. 4 Wochen. J. hat ein Asthma bronchiale ohne Allergien. Ist auch bei Infekten schlimmer. Aber er nimmt dauerhaft Medikamente und ist im DMP Programm eingeschrieben. Mit 4 Jahren (so alt wie dein Sohn jetzt ist) war es bei J. auch echt schlimm. Bis zum 6 Lebensjahr hatte er 9 Pneumonien und ca. 10 obstr. Bronchitiden im Jahr. Pseudokrupp hatte J. dreimal (zweimal mit Krankenhaus-Behandlung). Nimmt Dein Sohn dauerhaft Medis?
Ich habe mal gehört, dass über die RV nicht so gerne Begleitpersonen bewilligt werden. Aber versucht habe ich das noch nicht.
Stelle doch ruhig den Antrag. Vielleicht hat du gleich Glück. Vor zwei Jahren war Dein Sohn ja erst gerade zwei, als er zur Reha war... konnte er denn da überhaupt schon Therapien machen???? Mein Sohn war 7 als er zur Reha war und ich denke sehr viel eher hätte das (für ihn wenigsten) gar keinen Sinn gehabt, denn er hatte z.B. Asthmaschulung, und da muss man ja schon mitmachen, zuhören und es verstehen. Bei uns hat die Kur wirklich etwas gebracht, weil J. danach selbstständig seine Medis genommen hat und ohne zu jammern.
Viel Glück für den Antrag

Verfasst: 06 Apr 2012, 21:06
von kaffeetante
Also ich hatte Schulungen der kleine war dann in der Betreuung. In der übrigen Zeit waren wir im Freien am Strand also immer dem Reizklima ausgesetzt.. M hat genau wie dein Sohn mind. 10x obstr. Bronchitis im Jahr, jetzt seit Weihnachten ca. 8x Pseudokrupp was 4x in Bronchitis geendet hat mit Antibiotika , weil es sich wieder festgesetzt hat. Habe nächste Woche wieder Termin beim Heilpraktiker und hoffe sie bekommt es wieder in Griff .

Verfasst: 10 Apr 2012, 17:18
von angie30br
Mein Sohn hat auch Astma und Allergien. Auch hatten wir schon 5 Krupp-Anfälle. Den ersten in der MuKi Kur an der Nordsee. Da war er 9 Monate alt, jetzt ist er 2,5 Jahre.
Auf Rat unserer Kinderärztin fahren wir jetzt wieder zur Kur in die Schweiz, ich hatte den Eindruck die See hat ihm nicht so gut getan. Jetzt gehts in die Berge in eine Spezialklinik, war erstaunlicher Weise kein Problem beim Antrag.
Mein Sohn ist Patient und ich und meine Tochter fahren als Begleitung mit.
Schau Dir die Klinik mal im Internet an, ist sehr intressant:

Hochgebiergsklinik Davos Wolfgang

Viel Glück noch ..... :)

Verfasst: 11 Apr 2012, 07:01
von fynnnoell09
Meine Kids sind 2 und 10 Jahre alt und ich fahre jetzt im Mai zur Kinderreha nach Rügen.

Habe über die RV beantragt,weil die letzten Jahre gab es mit der Krankenkasse immer Probleme bei der Beantragung (Ablehnung und Widerspruchsverfahren).
RV hat gleich geklappt innerhalb von 3 Wochen war genehmigung da.

Mein grosser Sohn hat AsthmaBronchiale und nimmt Asthmaspray.
Mein Kleiner Sohn hat häufig Infekte mit Lungenentzündung.Bekommt Inhalationen und Spray zur Vorbeugung und bei Bedarf (Kruppanfall) Cordisonzäpfchen.

Konnte dir hoffentlich weiterhelfen.

Kinderreha 2004 Kölpinsee
Kinderreha 2007 Kölpinsee
Kinderreha 2008 Kühlungsborn
Kinderreha Mai 2012-Juni 2012 Garz/Rügen :-)

Verfasst: 11 Apr 2012, 15:38
von Isus72
fynnnoell09: Sind beide Kinder Patienten in der REha? Was nimmt Dein grosser Sohn für Asthmaspray? Wie kam es, dass Ihr 07 und 08 eine Kinderreha hattet?

angie30br: Davos habe ich mir vor einiger Zeit im Internet angeschaut. Das scheint eine super Klinik zu sein. Hast Du die im Antrag schon mit angegeben? Was nimmt Dein Sohn für Asthmamedikamente?

Verfasst: 11 Apr 2012, 16:42
von fynnnoell09
Beide Kinder sind Patienten.
Habe 2007 und 2008 eine Kur bekommen,weil mein Grosser 2008 Eingeschult wurde und nach der Kur 2007 wieder so häufig Infekte hatte.
Deshalb wurde vor der Einschulung von der RV nochmal eine Kur bewilligt.

Habe im Antrag 2 Kliniken angegeben(Ostseeklinik Kühlungsborn und CJD Garz).
War leider nur im CJD zu meinen gewünschten termin noch was frei.Hauptsache Meer.

Mein Grosser Sohn nimmt Junik 100 Spray und Bronchiospray.
Der Kleine nimmt Flutide Mite Spray,aber nur bei Bedarf der Kleine.

Bei Hustenanfälle bekommen beide noch Abends Tabletten (Singular Junior.)

LG Michaela

Verfasst: 11 Apr 2012, 17:30
von kaffeetante
Hallo,
melde mich heute auch noch mal, mein Ladegerät vom Laptop war kaputt,
mußte mir erst eine neues Kaufen :(
Wenn ich das alles lese hört es sich ja ganz gut an, ich glaube ich werde
nächste Woche die Anträge von der RV mit zu KiA nehmen und hoffen das sie genehmigt wird. Danke für die Tipps ;)