Seite 1 von 3
Rentenversicherung
Verfasst: 12 Apr 2012, 20:48
von Isus72
Wer hat eine Kinderreha über die Rentenversicherung beantragt?
Hat man Mitspracherecht in Bezug auf den Zeitpunkt der Reha (z.B. in den Schulferien)?
Verfasst: 13 Apr 2012, 07:50
von Miri2308
Ich habe die beiden Kinderrehas jeweils über die RV Bund beantragt.
Aber ich würde sagen, den termin bestimmt jeweils die Klinik, die Euch zugewiesen wurde.
Bei der Prinzregent Luitpold Klinik in Scheidegg ist es z.B. so, daß du schon ein kleines Mitspracherecht hast. Zumindest, sofern du dich sofort nach bewilligung mit denen in Verbindung setzt, bevor du für einen festen Termin vorgesehen bist.
Meldets du dich nicht, bekommst du einen Termin zugewiesen und solltest die Reha dann ninnerhalb ein paar Wochen antreten.
Ich weiß leider nicht, wie das in anderen Kliniken gehandhabt wird. Ich glaube in Murnau/Hochried, hat man keinen Einfluß auf den Termin (weiß ich aber nicht genau)....
Ich würde einfach mal in der von Euch angepeilten Klinik nachfragen. Dann kannst du auch gleichzeitig abchecken, ob deine RV diese Klinik belegt.
Viele Grüße
Miriam
Verfasst: 13 Apr 2012, 07:55
von Miri2308
Ach ja, noch eine kleine Ergänzung zu oben:
Das Argument schulpflichtige Kinder läßt die RV nicht gelten, da ja vor Ort Unterricht stattfindet. Auch die Kliniken nehmen darauf selten Rücksicht, da die Kliniken ja sonst außehalb der Ferien leer stehen würden!
Dies zählt definitiv nicht als Argument, die Reha in den Ferien anzutreten!!!!!
Dann schon eher solche Gründe wie die Arbeitszeit der Begleitperson....etc!
Es kommt aber mit Sicherheit sehr sehr auf die Klinik an....
Welche hast du denn ins Auge gefaßt??
Miriam
Verfasst: 13 Apr 2012, 07:57
von hasi1969
ich war auch zur kindereha mit meine rlütten,
den temrin ahebn wir von de rklinik bekommen,
weil ich aber erkrankte, konnte ich dne temrin verscheiben
Verfasst: 13 Apr 2012, 09:38
von fynnnoell09
Habe Kinderreha über RV beantragt und genehmigt bekommen.
Termin kommt von der >Klinik,aber da wir im April fahren sollten und das erst nach den Osterferien ,hätte mein Sohn 8 Wochen in der Schule gefehlt.
Habe mit der Klinik Termin geändert auf den 23.05.2012 -25.06.2012 und somit sind wir noch in der Frist von 4 Monaten,denn solange ist die Gültigkeit des Rehaantrages.
In der Kurklinik bekommt er Unterricht und das Material von der Heimatschule wird mitgenommen.
Mann hat keinen Anspruch auf Termin in den ferien und die sind meistens sowiso schonn weg.
Dann viel Glück
Verfasst: 13 Apr 2012, 16:27
von Isus72
miri2308: Eine Klinik habe ich noch gar nicht ins Auge gefasst. Vorerst will ich mal informieren.
Die letzte Reha habe ich über die KK gestellt, was auch sehr gut geklappt hat. Aber ich dachte, vielleicht stelle ich mal den Antrag über die RV. Es scheint hier im Forum schon die Tendenz zu geben, dass mehr Rehas über die RV laufen als über KK.
Mein Sohn (10) hat chronisches Asthma bronchiale, nimmt einige Dauermedikamente und ist im DMP Programm. Letztes Jahr hatte er 5 Monate kruppartig gehustet, hatte einige Atemnotzustände, die Lungenfunktionen waren deutlich vermindert und er sollte zur Bronchoskopie. Daran sind wir dann doch knapp drum rum gekommen, weil er relativ plötzlich (so wie es auch anfing) aufhörte zu husten. Im Nachhinein wohl "blos" ein hartnäckiger Virus...
Ich möchte halt gerne in den Ferien, meinetwegen auch Herbst oder Winterferien. Hauptsache mit der Schule (ja und auch meiner Arbeit) passt es gut. Verstehe aber schon, dass Ferien kein Argument sind, weil sonst ja oft Kliniken leer wären... klar...
Aber wie streng sind da die Kliniken und die RV?
Verfasst: 14 Apr 2012, 11:00
von selina-darleen
Hallo,
ich habe eine Kinderrehe beantragt über die RV (warte noch auf Antwort :kopfanwand: ) und mich schon mit einer Wunschklinik in Verbindung gesetzt ob in den Schulferien noch Platz ist Ja #D Platz ist noch. Allerdings konnten sie mir den Platz nicht reservieren da ich noch kein ok von der RV habe.
Ich habe aber den Mailverkehr mit der Wunschklinik gleich bei meinen Unterlagen dazu getan
Wir warten.......
Verfasst: 14 Apr 2012, 20:50
von Isus72
Mein Mann hat eine andere REntenversicherung als ich...
Und wenn ich jetzt für meinen Sohne eine Reha beantragen will... Welche RV ist zuständig?
RE:
Verfasst: 16 Mai 2012, 12:51
von Aprilia
Original geschrieben von Isus72
Mein Mann hat eine andere REntenversicherung als ich...
Und wenn ich jetzt für meinen Sohne eine Reha beantragen will... Welche RV ist zuständig?
Es ist die Rentenversicherung zuständig, über die euer Sohn krankenversichert ist. So hat man uns gesagt. Wenn er bei deinem Mann mitversichert ist, muss dein Mann dann auch den Rehaantrag unterschreiben (ist sehr wichtig).
Viel Erfolg!
Verfasst: 16 Mai 2012, 13:04
von vorderfam
Hatte auch eine kinderreha mit meinem kleinen. Als ich von der rv die Zusage hatte, hab ich bei der Klinik wegen dem Termin angerufen. Die Dame am Tel war so nett, und hat dann gleich am Tel den Termin mit mir abgestimmt.
War damals in der Klinik Santa Maria in oberjoch eine Super Klinik für Asthma. Speziell nur für Kinder und jugendliche.