Rehafähigkeit
Verfasst: 22 Apr 2012, 10:01
Hallo zusammen,
nachdem ich hier nun seit eingien Tagen umherschwirre im Forum und unheimlich viel Interessantes und hilfreiches gelesen habe habe ich mich nun Entschieden etwas anzugehen.
Viele Beiträge haben mir Mut gemacht .
Nun habe ich aber einige Fragen da ich unsicher bin ob ich nun eine Mutterkind Kur oder einen Rehaantrag stelle.
Meine Größte Sorge ist eignetlich das evt gesagt werden könnte das ich nicht Kur oder Rehafähig sei.
Kurz zu mir .
Ich habe drei Kinder, die sind fast 12, 9 und fast 4 Jahre alt.
Verheiratet bin ich auch seit 12 Jahren.
Ich möchte einen Antrag stellen da ich eine generalisierte Angsstörung habe, eine PTBS die mich in meinem Alltag sehr einschränkt.
Ich gehe kaum aus dem Haus und habe mich aus dem Sozialen Leben so gut wie ganz entfernt.
Das schränkt vorallem die Kinder sehr ein da ich als Mutter nicht so funktioniere wie es sein sollte.
Therapien Ambulant mache ich seit einem halben Jahr wieder, leider gibt es in unserem Umkreis der ür mich erreichbar ist nur Verhaltenstherapeuten.
Meine derzeitige Thera hat nun öffters gesagt das sie Ambulant kaum einenn Weg sieht das ich vorankomme.
Allein in eine Klinik gehen ohne meine Kinder geht nicht da mein Mann mir offen gesagt hat das er nicht alleine mit den Kindern zurechtkommt. Eine Haushaltshilfe für die Zeit lehnt er ab.
Zudem denke ich auch das zumindest die beiden Jüngeren mit einer Trennung von mir nicht klar kommen würden.
Jeder Tag ist im moment nur ein kampf und eigentlich kann ich nicht mehr, in den letzten Monaten ist es mehrfach passiert das ich enfach zusammengeklappt bin. Nicht wegen Kreislauf oder so sondern wegen völliger Kraftlosigkeit.
Nun meine Fragen :
Was ist der erstre Schritt und ist er überhaupt sinnvoll ?
Arzt oder Kurberatung oder zur KK bzw RV um die Unterlagen zu bekommen .
Hilft die Kurberatung Caritas überhaupt auch bei Rehaanträgen oder nur bei MuKiKu ?
Alleine würde ich das im mometn nicht hinkriegen, oder etwas schreiben können.
Ich währe Dankbar für Tipps, evt hat ja jemand etwas ähnliches durch.
Meine Kinder sind übrigens alle Gesund, abgesehen von meinem großen der hat ADS .
viele Grüße
Murmelchen
nachdem ich hier nun seit eingien Tagen umherschwirre im Forum und unheimlich viel Interessantes und hilfreiches gelesen habe habe ich mich nun Entschieden etwas anzugehen.
Viele Beiträge haben mir Mut gemacht .
Nun habe ich aber einige Fragen da ich unsicher bin ob ich nun eine Mutterkind Kur oder einen Rehaantrag stelle.
Meine Größte Sorge ist eignetlich das evt gesagt werden könnte das ich nicht Kur oder Rehafähig sei.
Kurz zu mir .
Ich habe drei Kinder, die sind fast 12, 9 und fast 4 Jahre alt.
Verheiratet bin ich auch seit 12 Jahren.
Ich möchte einen Antrag stellen da ich eine generalisierte Angsstörung habe, eine PTBS die mich in meinem Alltag sehr einschränkt.
Ich gehe kaum aus dem Haus und habe mich aus dem Sozialen Leben so gut wie ganz entfernt.
Das schränkt vorallem die Kinder sehr ein da ich als Mutter nicht so funktioniere wie es sein sollte.
Therapien Ambulant mache ich seit einem halben Jahr wieder, leider gibt es in unserem Umkreis der ür mich erreichbar ist nur Verhaltenstherapeuten.
Meine derzeitige Thera hat nun öffters gesagt das sie Ambulant kaum einenn Weg sieht das ich vorankomme.
Allein in eine Klinik gehen ohne meine Kinder geht nicht da mein Mann mir offen gesagt hat das er nicht alleine mit den Kindern zurechtkommt. Eine Haushaltshilfe für die Zeit lehnt er ab.
Zudem denke ich auch das zumindest die beiden Jüngeren mit einer Trennung von mir nicht klar kommen würden.
Jeder Tag ist im moment nur ein kampf und eigentlich kann ich nicht mehr, in den letzten Monaten ist es mehrfach passiert das ich enfach zusammengeklappt bin. Nicht wegen Kreislauf oder so sondern wegen völliger Kraftlosigkeit.
Nun meine Fragen :
Was ist der erstre Schritt und ist er überhaupt sinnvoll ?
Arzt oder Kurberatung oder zur KK bzw RV um die Unterlagen zu bekommen .
Hilft die Kurberatung Caritas überhaupt auch bei Rehaanträgen oder nur bei MuKiKu ?
Alleine würde ich das im mometn nicht hinkriegen, oder etwas schreiben können.
Ich währe Dankbar für Tipps, evt hat ja jemand etwas ähnliches durch.
Meine Kinder sind übrigens alle Gesund, abgesehen von meinem großen der hat ADS .
viele Grüße
Murmelchen