Mal so eine Frage hab

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Mal so eine Frage hab

Beitrag von cuddle » 19 Mai 2012, 20:36

Vermutlich eher rhetorisch :patsch:
Aber ist es rein theoretisch möglich in einem Mutter-Kind-Kur-Haus auf eigene Rechnung zu kuren ?
Wenn ich jetzt ganz fürchterlich sparen würde ( oder im Lotto gewinne ;) , könnte ich dann mit einem Kurhaus quasi privat einen Vertrag abzuschließen und in meinem Urlaub / Ferien des Kindes dort eine Kur zu machen ?

[denkcool]O.k., bisschen verrückte Frage. Kam mir aber gerade in den Sinn, Fußballspiel ist so langweilig[/denkcool]
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 19 Mai 2012, 20:42

Warum soll das nicht gehen, sag bloss du möchtst ins CBT zurück?
Könnte ich verstehen :haha:
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 19 Mai 2012, 20:42

Klar kannst du das machen. Dann Fang mal schon an zu sparen... :aetschi:

P.s. Find das spiel gar nicht so langweilig ich hab hier schon ganz schön rumgeschrien, meine Männer meckern die ganze zeit mit mir. ;D :haha:
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 19 Mai 2012, 20:49

@ lunalina
Ins CBT müsste ich jetzt nicht noch mal unbedingt.

Dachte mir schon, das das vermutlich geht mit dem Selberzahlen. Wenn man überlegt, was so ein Urlaub immer an Geld verschlingt. . . Und ich befürchte, das meine Tochter in 4 Jahren eh nicht mehr genehmigt wird, kam mir halt der Gedanke ans Sparen.
Und der Erholungseffekt in einer Kur ist ja nun mal deutlich höher . . .


Schreien muss ich übrigens bei dem Spiel nicht. Sind ja nicht so meine Mannschaften. . . 8-)
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Joe71
Beiträge: 725
Registriert: 16 Dez 2010, 17:08

Beitrag von Joe71 » 19 Mai 2012, 21:20

In meiner Kur (reine Mütterkur) war eine Mutter, die jedes Jahr eine Kur auf private Rechnng macht. Ihr Mann wollte spwieso nie in Urlaub, die Klinser waren schon erwachsen und sie fand das am erholsamsten. Kosten waren soweit ich weiß für sie ca. 1500 €. Dies geht in Mütter-Kind-Kuhäusern bestimmt auch.

Der Nachteil aus meiner Sicht ist dann auch, dass es eben vom normalen Urlaub abgeht...

LG
Bild

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 20 Mai 2012, 10:24

Klar geht das - haben wir damals schon bei unserer ersten Kur gefragt - allerdings ist es nicht so günstig.

Die Tagessätze liegen ja bei 70 - 80 €/Tag. Ist immer relativ - denn ein Einzelzimmer im Hotel ist ja auch nicht so günstig und da ist kein Programm und keine Vollpension dabei. Die ärztliche Betreuung müssten ja eigentlich trotzdem über die Kasse gehen *denk*

Es gibt ja einige Kurhäuser, die auch Gesundheitswochen anbieten, die kann man ja auch über 3 Wochen machen.

Ist halt der Jahresurlaub den man opfern müsste.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 20 Mai 2012, 10:31

Wenn du nicht sofort wieder fahren willst kannst du es ja evtl. als ambulante Vorsorgekur laufen lassen. Dann bezahlt die KK die Anwendungen und pro Tag eine Kleinigkeit, war weit unter 20€ eher um den 10€ Bereich) pro Tag für Unterkunft und Verpflegung dazu.
Das könntest du offiziell in 3 Jahren versuchen.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 20 Mai 2012, 12:54

Das ist ja bei mir ein wenig anders, weil privat bzw Beihilfe versichert. . .

Ich hatte aber auch den Gedanken, das man für einen Urlaub mit Vollpension nicht unbedingt weniger zahlt und wenn ich jetzt fleißig sparen würde . . .
Urlaub würde ich dafür gerne opfern.

Wenn dann würde das Projekt sowieso erst in 2 oder 3 Jahren was - sparen dauert halt :o
Unsere bisherigen Kuren über die Beihilfe lagen kostenmäßig zwischen 3500 und 4000€. Da muss ne mittelalte Frau lange für stricken :-)

Aber gut zu wissen, das sowas grds. geht . . .
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Valentina
Beiträge: 58
Registriert: 30 Apr 2011, 21:04

Beitrag von Valentina » 20 Mai 2012, 21:18

Das geht auf jeden Fall, ich habe das auch vor in paar Jahren,wenn mein Großer nicht mehr bezahlt wird, daß ich ihn dann privat mitnehme.

Aber als Tipp, auf der Homepage von Glowe z.B. gibt es spezielle Wochen im Jahr, leider in der Regel außerhalb der Ferien, wo die Klinik nicht ausgebucht ist, da kosten dann z.B. drei Wochen mit zwei Kindern all inclusive ca.1500,-- Euro mit den gleichen Leistungen, wie wenn Du auf Kur bist, nur die Anwendungen müßten über ein mitgebrachtes Rezept laufen. Das gibt es ja bestimmt auch bei anderen Kliniken.

Leider kommt ja außerhalb der Ferien eben meistens nicht zum Tragen

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 21 Mai 2012, 00:54

Meine Schwester hat mal so einen Kurlaub gemacht.
Rezept für die Anwendungen gab es vom Arzt und dann ab ins ausgesuchte Kurgebiet. :-)

Antworten