Kinderreha mit 12 Jähriger

BiRo

Kinderreha mit 12 Jähriger

Beitrag von BiRo » 09 Jun 2012, 16:09

Hallo zusammen,

ich werde jetzt eine Reha für meine fast 12 jährige Tochter beantragen, bzw. der Antrag vor dem Antrag hat unser Hausarzt ausgefüllt nun warten wir auf den eigentlichen Antrag.
Jetzt meine Frage:

Wir werden die Reha aufgund psychosomatischer Probleme beantragen.
Wie stehen da die Chancen, dass ich bei meiner Tochter als Begleitperson mitfahren darf?
Ich kann es ihr nicht zumuten, in ihrer Lage, dass ich sie auch noch 4-6 Wochen oder evtl. noch länger alleine auf große Reise schicke.
Unser Hausarzt wird das auch begründen, nur habe ich dann auch wirklich Chancen als Co-Therapeut mit zu dürfen?

Wer von Euch hat damit Erfahrungen gesammelt?

LeTi_2000
Beiträge: 167
Registriert: 30 Jan 2007, 19:19

Beitrag von LeTi_2000 » 09 Jun 2012, 16:21

Hallo,
Ich war gerade mit meinen 11-jährigen stationär. Nachdem die Klinik und der Kinderarzt die Notwendigkeit meiner Mitaufnahme bestätigt hatten war es auch für dir KK i.O. Die KK übernimmt jetzt sogar meinen Verdienstausfall.

Viel Glück und alles Gute für deine Tochter,
Katrin

BiRo

Beitrag von BiRo » 09 Jun 2012, 16:28

Mit dem Verdienstausfall weiß ich noch von der Kinderreha mit meinem Sohn vor ein paar Jahren.
Aber ich habe einfach Angst, dass die sagen, Ihre Tochter ist schon 12 Jahre und die kann alleine fahren.
Bist du denn auch wegen den gleichen Problemen oder wegen was anderen gefahren?

LeTi_2000
Beiträge: 167
Registriert: 30 Jan 2007, 19:19

Beitrag von LeTi_2000 » 09 Jun 2012, 17:18

Meine Zwillinge sind Autisten, es ging um daraus resultierende Probleme u.a.im psychosomatischem Bereich.
Die KK wollte die Beiden auch erst ohne mich schicken, trotz Behinderung und Schwerbehindertenausweis.
Nachdem die Klinik bescheinigte das es nur mit Mutter Sinn macht gab es kein Problem mehr....

BiRo

Beitrag von BiRo » 09 Jun 2012, 17:42

In welcher Klinik warst du denn?

LeTi_2000
Beiträge: 167
Registriert: 30 Jan 2007, 19:19

Beitrag von LeTi_2000 » 09 Jun 2012, 18:06

Wir waren in Brandenburg in der KJP.

mamavonleonundjustin

Beitrag von mamavonleonundjustin » 09 Jun 2012, 18:57

Mein Enkel wird dieses Jahr 13 und die KK hat mich als Begleitperson bewilligt.Anders hat es vor zwei Jahren ausgesehn da habe ich über die LVA eine Kinderreha mit Begleitperson beantragt diese haben die abgelehnt.Bin dann bis vors Gericht gegangen aber das habe ich auch verloren.Die meinten er wäre alt genug um alleine eine Kur zu machen.

BiRo

Beitrag von BiRo » 09 Jun 2012, 19:35

Das hört sich aber nicht gut an.
Ich hoffe dass das ganze über die Krankenkasse läuft.
Die Kinderreha mit meinem Sohn lief auch über die KK.
Vielen Dank für deine Bericht.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 09 Jun 2012, 20:11

Ich war bei der letzten Kinderreha auf Nordeney und hatte Probleme als Begleitperson fahren zu dürfen und meine Tochter war noch 7. Und vor Ort angekommen sieht man dann die 11-jährigen mit deren Müttern und das ohne Probleme....das ist ärgerlich aber jede RV entscheidet anders und evtl. auch der SB....von daher erst einmal probieren. Alles Gute!

mamavonleonundjustin

Beitrag von mamavonleonundjustin » 10 Jun 2012, 06:36

Über die KK habe ich eine Kindervorsorgekur beantragt.Ich würde an deiner Stelle über die KK beantragen die dürfen dich dann nicht so einfach an die LVA weiterleiten.

Antworten