Weihnachten in der Klinik`?

bunny2204

Weihnachten in der Klinik`?

Beitrag von bunny2204 » 05 Jul 2012, 12:22

Hallo

wir sind dabei unsere Reha/Kur zu planen. Jetzt geht es um einen Termin. Da unser Grosser in die 4. Klasse kommt, haben wir natürlich ein wichtiges Schuljahr vor uns.

Die Reha ist in erster Linie für ihn, er hat ADHS und leider kann man uns hier keine Therapie anbieten :-(

Aber ich will naütrlich das er so wenig Stoff wie möglich versäumt. Einen Klinikplatz würden wir am 07.11. bekommen - wir haben jetzt überlegt über Weihnachten zu fahren. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Sind da nicht zuviele Therapiefreie Tage? Wie läuft Weihnachten in der Klinik ab?

Hat jemand Erfahrung?

LG Bunny

MelinaMama

Beitrag von MelinaMama » 05 Jul 2012, 12:46

Hallo Bunny,

es gibt sehr wenige Kliniken, die über Weihnachten Termine vergeben. Wir waren 2007/2008 in Graal-Müritz, es war traumhaft, aber auch diese Klinik schließt mittlerweile über diese Zeit!!!

Wir hatten an den Feiertagen auch vormittags Therapien, es war zwar weniger als an normalen Arbeitstagen, aber ich fand es toll, dass das trotzdem angeboten wurde. Es sind viele Besucher angereist, Omas und Opas, Papas, Geschwisterkinder...und dann wurde in einer riesigen Gemeinschaft auf den Weihnachtsmann (der das Christkind vorher getroffen hatte und von ihm auch Geschenke bekommen hat für die Kinder, die nur das Christkind kennen...) gewartet, in dieser Zeit Lieder gesungen und die Kinder heizten sich gegenseitig an mit ihrer Vorfreude!!!!

Wir haben nichts vermisst zu diesem Fest, außer Oma und Opa; aber nichts was an der Klinik gelegen hätte!!!! Unser Papa hatte uns dort besucht, die Geschenke mitgebracht und wir hatten wundervolle Tage!!! Für mich persönlich war es das entspannteste Weihnachtsfest aller Zeiten, ich musste mir keine Gedanken über Essen, Einkäufe, Planung der Gäste etc machen und würde es wieder tun!!!!

bunny2204

danke!

Beitrag von bunny2204 » 05 Jul 2012, 12:53

Hi Melina-Mama,

danke für die Antwort. Das klingt ja ganz gut, werde morgen mal nachfragen wie das in der Klinik ist (Hotzenplotz im Schwarzwald).

Als ich 2009 auf Borkum war, sind an den Feiertagen alle Therapien ausgefallen, es gab aber nur einen Feiertag in den 3 Wochen, aber man sagte uns das sei immer so.

LG BUNNY

Miri2308

Beitrag von Miri2308 » 05 Jul 2012, 13:00

Hallo Bunny2204,

ist die Hotzenplotz-Klinik nicht eine reine Mutter-Kind-Klinik?

Du schreibst, die Reha soll in erster Linie für Deinen Sohn sein. Du weißt aber schon, daß die Kinder in einer reinen Kinderreha intensiver behandelt werden, oder? Die Reha dauert mindestens 4 Wochen (Verlängerung nicht ausgeschlossen)

Meine Jungs fahren zur ADHS-Reha in die KLinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg. Kann ich nur empfehlen. Wir fahren bereits das zweite Mal dorthin. In 3 Wochen gehts schon los.

Vielelicht hast Du bei den Rehakliniken noch Glück, einen Termin in den Herbstferien zu bekommen - allerdings wird vor Ort ja auch beschult!

Mit der genehmigung einer Begeluperson gabs bei uns zum Glück keine Probleme. Allerdings sind hier im Forum auch einige unterwegs, bei denen das nicht so reibungslos gelaufen ist.

Viele Grüße

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 05 Jul 2012, 13:25

Hallo,

hab schon mit der Klinik gesprochen, die bieten auch Kinderreha an, dauert dort 3-4 Wochen. Wie es mit einer Verlängerung ist, weiss ich nicht. Dem Arzt von meinem Sohn gehtrs auch ganz wichtig darum, dass wir eine Elternschulung bekommen. So etwas wird bei uns zwar in unregelmässigen Abständen angeboten, aber zeitlich für uns fast nicht machbar mit drei weiteren (Klein-)kindern.

Ausserdem ist die Klinik Hpotzenplotz die einzige (die ich bisher gefunden habe) wo mein Mann auch zeitlgleich seine Kur antreten kann, er hatte vor 2 Jahren einen schweren Burnout (3 Monate stationär in der Klinik) und soll jetzt auf Kur fahren, da er rückfallgefährdet ist.

LG Bunny

MelinaMama

Beitrag von MelinaMama » 05 Jul 2012, 17:20

Dann drück ich euch mal die Daumen, dass es nach euern Vorstellungen genehmigt wird. Und wenn ihr sowieso alle zusammen "bekurt" werdet, seid ihr zum Weihnachtsfest sowieso zusammen!!!! Normalerweise sind die Feiertage im Tannenhof auch ganz und gar frei, aber weil es soviele hintereinander waren (kam ja auch noch Neujahr dazu...) entschloss sich das Team zu therapieren...

Halt uns mal auf dem Laufenden, bin echt gespannt!!!

Feuchtwarme Grüße
von Sina.

freddilysie

Beitrag von freddilysie » 05 Jul 2012, 17:47

Also ich habe von einigen gehört die über Weihnachten gefahren sind und zufrieden damit waren. Die können ja nicht einfach nur weil Weihnachten ist die Therapien flach fallen lassen.

Drücke Euch die Daumen.

bunny2204

neues...

Beitrag von bunny2204 » 06 Jul 2012, 13:56

Hallo,

wir (mein Mann und ich) haben jetzt darüber gesprochen und uns für die Weihnachtsferien entschieden. Wir habne jetzt einen Platz von 19.12. bis 09.01. reserviert bekommen.

Ansonsten war ich gestern beim Amtsarzt, hab die BEscheinigung für die Reha mit Begleitperson (ich) bekommen. Mein Mann hat heute sein Attest vom Arzt für die Vater -Kind-Kur erhalten. Montag geht das dann alles zur Beihilfestelle.

LG Bunny

enomis

wau

Beitrag von enomis » 09 Jul 2012, 20:39

wenn ich obiges lese, werde ich ganz neidisch. Ihr fahrt alle zur Kur? und dann auch noch gemeinsam?....ich kann es garnicht glauben.
Denn wir gehören zu denen, wo eine Begleitperson nicht genehmigt wurde und warten auf neue Post.

Dann viel Vorfreude für euch alle !

bunny2204

RE: wau

Beitrag von bunny2204 » 10 Jul 2012, 11:17

Original geschrieben von enomis

wenn ich obiges lese, werde ich ganz neidisch. Ihr fahrt alle zur Kur? und dann auch noch gemeinsam?....ich kann es garnicht glauben.
Denn wir gehören zu denen, wo eine Begleitperson nicht genehmigt wurde und warten auf neue Post.

Dann viel Vorfreude für euch alle !
Hallo,

ja wir fahren alle auf kur, genehmigt ist es aber nocht nicht.

Wir fahren ja nicht aus Spass auf Kur, sondern mit einigen Vorgeschichten - Frühchen, Lungenprobleme, ADHS, schwerer Burn-Out mit monatelanger stationörer Behandlung.....:-(

Wie gesagt, wir haben noch keine Zusage, aber die zuständige Stelle meinte schon, dass das so zu 99% genehmigt wird.

Ich wünsch dir auch viel Erfolg.

LG Bunny

Antworten