Antrag eingereicht ...

Trixi1974
Beiträge: 126
Registriert: 27 Jan 2011, 13:13

Antrag eingereicht ...

Beitrag von Trixi1974 » 07 Feb 2013, 15:10

Sooooooooooooooooo, letzten Freitag ist der Antrag zur Kinderreha zzgl. Begleitperson im Briefkasten gelandet.

Ansich wollte ich nochmal jemanden drüber schauen lassen, aber was soll ich sagen, unsere lieben Beamten sind da sehr unflexibel.
Die Dame am Empfang wurde gleich hysterisch, als die Frage, ob ich denn einen Termin hätte, verneint habe. "Also so geht das nicht, heute schon gar nicht (man bedenke Fr. 11 Uhr). Abgeben geht nicht, dazu ist sie nicht berechtigt, also hab ich die Sachen unten in den Briefkasten getan, in der Hoffnung, dass alle Unterlagen in der Klarsichtfolie verbleiben.

Nun heißt es warten. Der Antrag muss von der RV-Stelle in Magdeburg erst nach Berlin und dass Amt soll sehr groß sein. Wie sind eure Erfahrungen? Wie lange werde ich warten müssen?

LG Trixi
1998 MMK Zingst
2005 MMK Altenau
2009 MMK Rerik
2011 MMK Arendsee
2013 Reha Bad Gottleuba
2016 Mutter Kind Kur auf Rügen/ Baabe
2018 MKK Reha Rerik

Bild

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 07 Feb 2013, 16:12

Hallo Trixi1974

Leider kann ich dir deine Fragen nicht Beantworten )x aber ich drücke euch die Daumen das ihr schnell eine Genehmigung bekommt :daumendrueck: :daumendrueck: .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Trixi1974
Beiträge: 126
Registriert: 27 Jan 2011, 13:13

Beitrag von Trixi1974 » 07 Feb 2013, 17:36

Danke, Daumendrücker sind immer gut, bitte mehr davon, damit es auch zu 100% durchgeht.
1998 MMK Zingst
2005 MMK Altenau
2009 MMK Rerik
2011 MMK Arendsee
2013 Reha Bad Gottleuba
2016 Mutter Kind Kur auf Rügen/ Baabe
2018 MKK Reha Rerik

Bild

monsul
Beiträge: 30
Registriert: 06 Dez 2012, 22:12

Beitrag von monsul » 08 Feb 2013, 12:11

Liebe Trixi,
eine Antwort bzw. Erfahrungswerte kann ich Dir leider auch nicht nennen.... aber wir sitzen im selben Boot.

Ich habe am vergangenen Mo den Antrag für eine Kinder-Reha eingereicht. Allerdings nicht bei der RV sondern über die KK.

Ich schaue schon jetzt immer mit angehaltenem Atem in den Briefkasten, obwohl da natürlich noch gar keine Post in Sachen Reha-Antrag sein kann...

Dann drücke ich uns mal allen in gleicher o.ä. Situation, dass wir schnelle und positive Antwort bekommen und möglichst schnell in unsere Wuschklinken fahren dürfen.

Viele Grüße

carisma

Beitrag von carisma » 09 Feb 2013, 09:45

Hi Trixi,

ich habe irgendwo gelesen, dass die RV eigentlich innerhalb von 14 Tagen einen Entscheid treffen muss - bei mir (aber Erw.Reha) hatte ich auch innerhalb dieser Zeit die Bewilligung vorliegen.
Hängt glaube ich aber auch immer etwas davon ab, ob alle Unterlagen vollständig sind. Hier im Forum schrieben einige, dass sie 8 Wochen nichts gehört hätten...
Der Posteingang in Berlin ist sehr langsam, vom tatsächlichen Eingang, bis dahin, dass er im Computer sichtbar ist in der Rehaabteilung, dauert es ca. 1 ganze Woche. Dann erhältst Du ein Eingangsschreiben, auf dem hast Du dann die Telefonnummer der Rehaabteilung. Dort kannst Du anrufen und nach den Bearbeitungsstand fragen (Achtung - nicht alle sind da sehr freundlich ;-)). Falls Du in den Widerspruch gehen musst, empfehle ich die Schriftstücke dann zu faxen, dass soll angeblich schneller gehen (laut SB aus Berlin). Habe am Dienstag etwas gefaxt und warte auch mal wieder händeringend auf deren Antwort #D

Viel Glück!

PS Wo möchtest Du denn am liebsten hin?

Trixi1974
Beiträge: 126
Registriert: 27 Jan 2011, 13:13

Beitrag von Trixi1974 » 09 Feb 2013, 17:44

Heute, also knapp eine Woche nach Abgeben habe ich die Eingangsbestätigung erhalten. Also carisma, dass passt schonmal ;)

Habe auch von der Kurberaterin gehört, dass es in Berlin aufgrund seiner Größe länger dauert und für Rückfragen schwerlich jemand zu erreichen ist.

Ich hoffe, dass ich nicht in den WS muss, was sollte auch dagegen sprechen. Wir haben vor Ort alles mögliche getan, einziges Problem könnte die Mutter-Kind-Kur (Vorsorge) im Sep. 2011 oder die Genehmigung der Begleitperson sein. Aber ich bin positiv eingestellt und gehe fest von der Bewilligung aus.

Also Indikation Nr. ist ADHS und Nr. 2 Neurodermites, habe die IFA auf Usedom Kölpnsee ausgesucht, denn es soll möglichst an der See stattfinden und viele Kliniken gibt es dort nicht, die ADHS behandelt. Und die Medigreifklinik wurde mir abgeraten.

@monsul: Drücke dir auch fest die Daumen. Ansich wollte ich auch über die Kasse beantragen, aber die haben mich gleich zur RV abgeschoben. Letztlich ist mir auch egal, wer die Maßnahme übernimmt. Meld dich einfach mal, was bei heraus gekommen ist. Wo willst du dann hin? Schon eine Klinik in Auswahl?

Ich bin noch nicht nervös oder angespannt, rechne schon mir einer Wartezeit von mind. 4 Wochen, bis ich was von der RV hören. Erst dann werde ich mich vom Vorkurkoller anstecken lassen :aetschi:

LG Trixi
1998 MMK Zingst
2005 MMK Altenau
2009 MMK Rerik
2011 MMK Arendsee
2013 Reha Bad Gottleuba
2016 Mutter Kind Kur auf Rügen/ Baabe
2018 MKK Reha Rerik

Bild

Netti-Laura

Beitrag von Netti-Laura » 19 Feb 2013, 14:07

Und, wie sieht es aus, habt ihr inzwischen Bescheid bekommen? Ich bin gerade bei der Antragsvorbereitung für Kinder- u. Jugend-REHA, also noch ganz am Anfang.
Drücke euch, sofern noch nötig, weiter die Daumen.

Trixi1974
Beiträge: 126
Registriert: 27 Jan 2011, 13:13

Beitrag von Trixi1974 » 19 Feb 2013, 17:27

hi netti, hab dir in deinem Posting schon auf deine Frage geantwortet ;)
1998 MMK Zingst
2005 MMK Altenau
2009 MMK Rerik
2011 MMK Arendsee
2013 Reha Bad Gottleuba
2016 Mutter Kind Kur auf Rügen/ Baabe
2018 MKK Reha Rerik

Bild

monsul
Beiträge: 30
Registriert: 06 Dez 2012, 22:12

Beitrag von monsul » 22 Feb 2013, 14:08

Hallo,
wir haben vor 2,5 Wochen den Antrag zur Kinder-Reha für meinen Sohn bei der TK eingereicht. Heute war ich dann so mutig mal bei der TK nachzufragen, wie der aktuelle Bearbeitungsstand ist.

Es wird ein Gutachten vom MD abgewartet, welches bis zum 5.3 wieder bei der TK eingegangen sein soll. Die Sachbearbeiterin meinte Anfang bis Mitte März sollten wir Bescheid bekommen.

Sollten wir nach dem neuen Patientenrechtegesetz nicht zumindest darüber informiert werden, dass der MD eingeschaltet wurde und dadurch sich die Bearbeitungszeit sich auf 5 Wochen erhöht?

Warten ist einfach nicht meine Stärke ;-)

Viele Grüße und allen ebenfalls Wartenden, gute Nerven...

Mitherfi

Beitrag von Mitherfi » 27 Feb 2013, 17:17

Trixie, wartet ihr noch oder habt ihr mittlerweile Bescheid?

Mich würde das auch sehr interessieren, wie lange die RV Berlin wohl durchschnittlich braucht. Ich hatte gestern die Empfangsbestätigung im Kasten, das hat gut 1,5 Wochen gedauert.

Antworten