Familienkur - Kliniksuche

aufdemWeg

Familienkur - Kliniksuche

Beitrag von aufdemWeg » 18 Apr 2013, 09:04

Hallo,

kennt jemand von euch eine Seite, wo Kurhäuser für Familienkuren aufgelistet sind?

(welche davon zu der Krankenkasse passen, kann ich dann selbst schauen).

Und was sollte man bei einer Familienkur dringend beachten?

Kann man die Kurhäuser auch um Mithilfe beim Antrag bitten?

Wie finde ich heraus, ob es eine Kur ist, die die Familie als Familie nimmt.
Vater-Kind und Mutter-Kind scheidet aus div. Gründen aus.

Es geht nicht um mich, sondern um eine Freundin, deren Hintergründe ich kenne, hier aber nicht nennen werde. Es gibt kaum jemanden, der ich eine Kur so sehr wünschen würde. Daher halte ich es allgemein, werde sie aber unterstützen, so gut ich kann.

Benutzeravatar
sallos
Beiträge: 149
Registriert: 23 Sep 2008, 20:00

Beitrag von sallos » 18 Apr 2013, 09:25

Hallo
Es ist schon schwierig eine Familienkur zu bekommen,es ist eine Einzelfallentscheidung der KK .es muss ein besonderen Grund Krebs Todesfall geben um eine Familienkur zu bekommen .
Wir waren im Haus Münstertal Staufen ,die nehmen Familien auf und versuchen auch bei Probleme zu helfen .
Es gibt auch vom Träger diese Haus Beratungsstellen ,die haben uns beim
Antrag sehr gut geholfen .
LG Birgit

BriLi
Beiträge: 548
Registriert: 18 Jun 2012, 10:37

Beitrag von BriLi » 18 Apr 2013, 10:02

Hallo!
Ich weiß das in St. Peter- Ording eine Klinik ist, dort sind wir im Urlaub immer vorbei gegangen. Direkt am Strand. Mehr weiß ich leider auch nicht.
LG. BriLi :)
LG Britta

2006 Sep/Okt Kinderreha Amrum
2011 Apr/Mai Kinderreha Sylt
2012 Sep/Okt Kinderreha Borkum
2013 Okt/Nov Kinderreha Sylt
2015 Jan/Feb Kinderreha Sylt
2016 März/April Kinderreha Sylt
2017 März/April Kinderreha Sylt
2018 Juli/Aug Kinderreha Sylt

Benutzeravatar
Schnatti
Beiträge: 250
Registriert: 27 Mär 2012, 09:31

RE:

Beitrag von Schnatti » 18 Apr 2013, 10:35

Original geschrieben von sallos
es muss ein besonderen Grund Krebs Todesfall geben um eine Familienkur zu bekommen .
Das stimmt nicht. Es liegt im Ermessen der KK eine Familienkur zu genehmigen. Wir waren letztes Jahr auf Familienkur und haben keine schlimme Krankheit oder einen Todesfall. Einfach probieren, mehr wie ein Nein kann kann es nicht geben.

Wir waren in der Kurklinik Bromerhof und dort waren auch mehrere Familien.
Liebe Grüße
dat Dinchen

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 18 Apr 2013, 12:09

In der IFA Kölpinsee waren zwei Familien. Davon hatte keiner Krebs. Bei der einen Familie hatte das Kind eine neue Niere bekommen und der Vater das Bein amputiert. Bei der anderen hatte er einen Bandscheibenvorfall, sie nie eine MuKiKur, der Junge eine neue Niere und das Mädchen war wegen Asthma da.

Benutzeravatar
sallos
Beiträge: 149
Registriert: 23 Sep 2008, 20:00

Beitrag von sallos » 18 Apr 2013, 12:22

Hallo
Ich habe auch geschrieben es ist eine Einzelfalllentscheidung ,wenn man keine Krankheit hat ,hat man aber zB Krebserkrankung ,dann ist es einfacher
eine Familienkur zubekommen ,wir waren auch schon 4 mal mit der familie zur Kur ,manchmal ging es schnell auf eine andere Kur musssten wir rund 9 Monate warten .
Es ist immer eine Sache der KK.
LG Birgit

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 22 Apr 2013, 22:55

Danke für eure Tipps!

Das Haus Münstertal Staufen gehört ja zur "ak-Familienhilfe" laut Internet.

Nehmen alle Kliniken der ak-Familienhilfe Familien auf? Oder nur einzelne?
Arbeiten diese auch mit dem Müttergenesungswerk zusammen?


Danke für den Hinweis mit der Einzelfallentscheidung.
Daraus schließe ich, dass es dazu keine wirkliche rechtliche Regelung gibt?

Gründe genug gäbe es )x

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 23 Apr 2013, 03:12

Ich war im Tannenhof
gehört auch zur
Ak-Familienhilfe
da waren auch Familien,zwar nicht in meinem kurgang (so weiß ich nichts näheres über die Gründe der Familienkur),aber es gab auf jeden Fall auch Familien im Haus.
Denke nicht dass sie mit dem Müttergenesungswerk zusammen arbeiten.
Müttergenesungswerk hat beratungsstellen und Häuser.Ebenso der Ak-Familienhilfe hat Beratungsstellen und Häuser.
Wenn deine Bekannte in ein Haus der Familienhilfe möchte kann sie über eine Beratungsstele der Familienhilfe beantragen.(die stehen auch auf der internetseite).
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 23 Apr 2013, 07:13

Eine Mandantin von mir fährt jetzt im Mai in Familienkur in Haus in Lohfelden. Übrigens auch zum wiederholten Male, ohne Todesfall etc in der Familie.
Bild

hammelnamm
Beiträge: 186
Registriert: 16 Jan 2013, 19:06

Beitrag von hammelnamm » 23 Apr 2013, 07:26

Das Gesundheitszentrum an der Höhle in Buchen bietet wohl auch Familienkuren an (heißt dort dann offiziell Mutter-Vater-Kind-Kur). Oder auch die Inselklinik Sylt.
Liebe Grüße von hammelnamm

Antworten