Seite 1 von 2
Neurodermitis Reha Hautklinik Muki-Kur
Verfasst: 01 Mai 2013, 21:33
von ellija
Hallo,
ich habe mal einige Fragen und ich hoffe es wird nicht zu verwirrend.
Normalerweise möchte ich nächstes Jahr wieder zur Muki-Kur fahren.
Unser jüngster (4) hat seit der 6. Lebenswoche Neurodermitis. Meine Hautärztin sagte ich solle mit ihm mal in eine Klinik oder zur Kur/Reha. Ich soll mir mal die Unterlagen von der KK zuschicken lassen und sie würde das dann befürworten.
Sie schlug mir die Psorisol Klinik (nähe Nürnberg
www.psorisol.de) vor. Kennt die jemand?
Ich habe jetzt da angerufen und die meinen, dort benötige ich nur einen rosa Einweisungsschein vom Arzt. Die Behandlung dauert im Schnitt 1-2 Wochen.
Oder macht eine richtige Reha mehr Sinn? Wie lange dauert es denn vom Antrag einer Reha bis das man einen Termin bekommt?
Sollte ich dieses Jahr noch zur Reha fahren ist dann eine Muki Kur nächstes Jahr denn möglich?
Verfasst: 02 Mai 2013, 09:14
von BriLi
Ich weiß von Müttern mit Neurodermitis Kindern das die sich im Fachklinikum Borkum sehr gut aufgehoben/behandelt fühlten. Das Reizklima ist sehr gut für Haut und Atemwege.
Vom lesen her haben schon einige Mamas Kinderreha und MuKu-Kur im Wechsel gemacht. Genau weiß ich es auch nicht.
LG BriLi

Verfasst: 02 Mai 2013, 09:52
von giuly
Uns hat die Kinderreha im Seehospiz wegen der Neurodermitis sehr geholfen. Meine Tochter war ein Jahr extemfrei.
Verfasst: 02 Mai 2013, 12:58
von ELCHfuzzi
Ich denke auch, dass du in einer Rehaklinik für Neurodermitis besser aufgehoben bist. Meine Nachbarin war mit ihren Kids letzten Sommer im Fachklinikum Borkum und fand es sehr gut dort. Ihnen hat die Reha sehr viel gebracht.
Verfasst: 02 Mai 2013, 22:25
von ellija
Irgendwie scheue ich mich bei dem Gedanken " Reha" ja vor der langen Zeit. Ich habe ja noch 3 weitere Kinder. Eine Reha dauert doch in der Regel 6 Wochen oder? Wie ist das eigentlich, wenn man ein Begleitkind mitnehmen würde? Gibt es da auch eine Kurschule bzw. Betreuung für Begleitkinder.
:verwirrt:
Oder doch besser erst mal 1-2 Wochen in diese Hautklinik und schauen ob das was bringt?????
Verfasst: 03 Mai 2013, 07:47
von BriLi
Eine Reha dauert 4 Wochen und kann auf 6 Wochen verlängert werden. Wenn die Betreuung zu Hause nicht gegeben ist kann man die Geschwisterkinder als Begleitkinder mit anmelden(Altersbegrenzung ist unterschiedlich). Unterricht gibt es auch, die Kinder bringen Schulmaterialien von zu Hause/Schule mit.
Die Luftveränderung tut deinem Kind bestimmt gut ,besser als 1-2 Wochen in der Klinik.
LG BriLi
Verfasst: 03 Mai 2013, 09:25
von ellija
Wenn ich jetzt eine Reha beantragen möchte , bekomme ich die Unterlagen dann von der Krankenkasse oder wo soll ich mich hinwenden?
Ich fühle mich gerade irgendwie etwas überfordert.
Wir haben jetzt ein viertel Jahr auf einen Hautarzttermin gewartet. Die Praxis völlig überfüllt. :kopfanwand: Demzufolge kam mir die Ärztin auch sehr gehetzt vor.
Sie sah uns, sagte sie würde mich mit meinem Sohn am liebsten Stationär einweisen oder ich solle mit ihm mal eine Kur/ Reha machen.
Stationär hieß für sie erst mal in einer Hautklinik in der Nähe ( die allerdings überhaupt nicht auf Kinder ausgerichtet ist) Dann fiel Ihr anscheinend ein Fleyer ein,den Sie zugeschickt bekommen hat (besagte
http://www.psorisol.de/ Klinik).Dort soll ich mich erkundigen was für Unterlagen benötigt werden. Sie sagte nur :" Ich fülle dann alles aus, befürworte alles, dann legen wir noch ein paar Bildchen bei,. Fertig!"
Ich vermute jetzt mal, das Sie gar keine Ahnung hat, das besagte Klinik eine Akutklinik ist und man nur einen Einweisungsschein benötigt.
Ich fühlte mich irgendwie total schnell abgefertigt, bin aber auf der anderen Seite froh über den Vorschlag Klinik oder Reha.
Ich erhoffe mir jetzt einfach davon, dass sich endlich mal einer ein bisschen Zeit nimmt ( auch nach evtl. Ursachen zu suchen) und man nicht immer in 5min abgefertigt wird und mit Cortison nach Hause geht.
Mein größter Wunsch ist natürlich, dass es meinem Sohn besser geht und der Teufelskreislauf extrem trockene Haut->Juckreiz->Kratzen-> offene Stellen und Entzündungen mal durchbrochen wird und wir endlich mal wieder eine Nacht durchschlafen können!
Sorry, ist etwas lang geworden

Verfasst: 03 Mai 2013, 09:37
von BriLi
Ich kann dich voll verstehen. Meine kl. Tochter 5J. hat Asthma und haben auch viele schlaflose Nächte( Inhalieren,Notfall-Cortisonsaft oder Zäpfchen). Meißt ist die RV zuständig bzw. gibt die KK gern erst ab an die RV.
Ich hab mir den RV-Antrag für KINDERREHA bei der KK geben lassen. Du kannst dich aber auch direkt bei der RV melden und die schicken ihn dir zu.
Viel Erfolg und Kraft x)
LG BriLi
Verfasst: 03 Mai 2013, 09:50
von ellija
Hallo Brili,
wie ich gelesen habe warst du ja schon zu mehreren Reha Maßnahmen.
Wie lange dauert es denn ca. von der Antragstellung bis zu dem Zeitpunkt der Reha. Wenn ich jetzt beantrage habe, ich dann Ende August/September/Oktober noch Chancen?
Verfasst: 03 Mai 2013, 09:59
von BriLi
Im Herbst Vielleicht noch, so OKT/NOV. Vielleicht suchst du dir schon ne Klinik aus und versuchst dann einen Termin zu reservieren. Der Platz wird dann freigehalten bis die Kostenzusage da ist spätestens 4-5 Wochen vorher sonst vergeben sie den Termin anderweitig.
Also ruhig Kliniken anschauen und reservieren. Dann hast du vielleicht noch Glück. Wenn der Antrag weg ist dauert es ungefähr 2-3 Wochen bist du bescheid weißt.
Also schnell Antrag besorgen. Nur Mut.
LG BriLi #D