Seite 1 von 3

der kinderatzt stellt sich quer....und nun?

Verfasst: 12 Sep 2013, 20:18
von einfachich
vielleicht könnt ihr mir ja helfen...

ich möchte ja eine psychosomatische reha machen......eine kur kommt eher nicht in frage weil wir das nicht nur zur erholung machen wollen, sondern auch hilfe in anspruch nehmen wollen damit es einem wieder besser geht....

nun war ich gestern bei meinem doc und hatte den papierkram mit....er hat dann auch alles ausgefüllt udn sagte schon, dass ich wieder kommen soll wenn es abgeleht wird, dass man manchmal etwas härter rangehen muss, damit etwas bewilligt wird.....also seine unterstützung habe ich.....

nun wollte ich heute einen termin beim kinderarzt haben......weil ich unsere älteste und mittlere auch "behandeln lassen" möchte .....
die ältere hat ADS, hat eine trennung mitgemacht und dass ihr leiblicher vater sie nicht mehr sehen möchte. ausserdem hat sie mit ansehen müssen wie ihr erzeuger ihren bruder geschlagen hat (einmalig) und sagt selber, dass sie diese bilder nicht wieder los wird die sie oftmals auch nicht schlafen lassen.....ausserdem ist mein jetziger mann den sie als ihre papa sieht schwer krank (schwere PTBS) und ist mit kurzen unterbrechungen seit nov. 2012 im krankenhaus. sie hat mitbekommen dass es ihn so schlecht ging, dass er der meinung war dass es uns besser gehen würde wenn er gar nicht mehr wäre.....also keine leichten sachen für die psyche.....
die mittlere ist übergewichtig, verdacht auf ADS wo sie nun ergotherapie bekommt und ebenfalls die sache mit meinem mann (ihren leiblichen vater) dass sogar ihre lehrerin schon sagt, dass sie eine sehr grosse traurigkeit auch in der schule zeigt.....also psychisch auch sehr angeschlagen.....
die kleinste würde als begleitung mitkommen.....

wie gesagt....nun wollte ich nen termin beim doc.....die sprechstundentante hat dann mit dem doc rücksprache gehalten weil wir keinen termin gefunden haben (innerhalb von 14 tagen) da die ältere auf eine gesamtschule geht udn oft lange schule hat......
ich rief also heute an was der doc sagt, ob ich auch alleine herkommen kann um mit ihm drüber zu reden.....
da wurde mir dann gesagt, dass der doc sagt, dass wir die reha nicht durch bekommen, dass es eine ablehnung geben wird. die kinder seien nicht "krank genug"....die hätten schon öfters solche fälle gehabt.
ich sagte, dass ich es aber versuchen möchte und ja auch das recht habe nen widerspruch einzulegen. ich sollte die kinder als begleitung angeben. da habe ich dann gesagt, dass die dann aber ja keine behandlung bekommen......ja das wüssten die, aber der doc hat gesagt.....
ich habe es dann nochmal versucht und habe gesagt, dass die kinder nicht alleine zu hause bleiben könnten da sie dann alleine wären.....die kinder die behandlung dringend brauchen und ich sonst für mich die reha auch vergessen kann........ja die haben da schon so viel selber mitgemacht udn können mir da nicht weiter helfen.
nun sagten die, dass ich doch bei der rentenversicherung mal anfragen sollte wie ich die kinder auch am besten mitbekomme dass sie auch behandelt werden.....
aber die werden mir ja kaum sagen, dass ich denen das oder das aufschreiben lassen soll......die wollen den bericht vom arzt haben......

habt ihr irgendeine idee wie ich nun weiter vorgehen kann?

mich macht das grade echt fertig, da wir endlich was für uns machen müssen.......ich weiss sonst echt nicht wie lange die kräfte noch reichen die die kinder, genauso wie ich jeden tag aufbringen müssen.....

Verfasst: 13 Sep 2013, 08:32
von hasi1969
bei meinen kuren gab es damit nie Schwierigkeiten ím Gegenteil. ich glaub ich würde mir nen anderen Kinderarzt suchen.
ob abgelehnt wird oder nicht, das weiß der Arzt doch nicht und selbst wenn kann man in widerspruch gehen

Verfasst: 15 Sep 2013, 12:53
von gentlemanfan
Mh ich glaube ich würde mir auch einen anderen kinderarzt suchen :-|
Das geht ja mal gar nicht. Unser kinderarzt hat uns bei allem unterstützt egal ob überweisungen für die uni klinik, erhotherapie oder Logopädie. (Obwohl er bei der Logopädie schon auf hören wollte bis ich ihm den bericht der uni klinik vorgelegt hab.) :-) da wars dann auch kein problem mehr.


Also entweder anderen kinderarzt oder sich nochmal einen termin geben lassen aber nicht sagen worum es geht wenn sie fragen lass dir irgendeine kleinigkeit einfallen. Und dann den arzt nochmal genau schildern und sagen das duwillst das es ausgefüllt werden da die kk oder Rentenversicherung über die schwere entschwiden ob ja oder nein.



Also sowas. Nicht abwimmeln lassen!


Lg

Verfasst: 15 Sep 2013, 13:10
von ditze04
Ich kann dir nur meine Erfahrung mit meinem Orthopäden schildern.
Der wollte mir das Attest auch erst nicht ausstellen.
Dann hat er es mit murren ausgefüllt und mir direkt gesagt, dass ich damit eh keine Kur bekomme. Er meinte, dass dann jeder eine Kur bekommen würde. Zumal er mir vorher ganz andere Sachen über meine Diagnose erzählt hat und mir alle möglichen IGEL-Leistungen aufquatschen wollte. Als er mir das Attest schreiben sollte war angeblich alles nicht mehr so schlimm :-|
Ich mußte dann zwar bis knapp vor den Widerspruchsausschuss aber.................................................meine Kur wurde genehmigt #D
Also lass dich bitte nicht abwimmeln und bestehe darauf, dass er dir die Unterlagen ausfüllt. Wenn er es nur halbherzig ausfüllt schreibst du halt noch selbst, auf einem Extrablatt etwas dazu. Das habe ich auch getan.
LG
ditze04

Verfasst: 15 Sep 2013, 19:26
von EngelchenLena
Du willst du eine psychosomatische Reha machen und keine Mutter-Kind-Kur, oder???

Da kannst du zwar in einige wenige Häuser deine Kinder mitnehmen, aber da wirst du sie aufgrund der Krankheitsbilder auch nicht mitbehandeln lassen können. Adipositas vielleicht noch, aber nicht Es könnte also passieren, dass wenn die Reha für die Kids durchginge, sie woanders in der Zeit untergebracht werden (also in einer anderen Klinik).
Ergotherapie kann man in den meisten Rehakliniken für die Kinder als Rezepte einlösen (oftmals auch Krankengymnastik, Bewegungstherapien und Logopädie). Dafür brauchen die aber keine Patientenkinder zu sein.

Bei einer Mutter-Kind-Kur sieht es schon anders aus. Aber wenn du wirklich eine psych.Reha (die dauert ja dann auch 5 Wochen) machen willst würde ich mir den "Stress" mit dem Antrag für die Kids erst mal sparen...

Verfasst: 15 Sep 2013, 19:53
von lelgl7
Die Formulare meiner Kinder hat auch nicht meine KiÄ ausgestellt, sondern meine HausÄrztin !!
Und wir haben bei allen was "gefunden", was eine Diagnose ergab.
Und sie sind alle als Vorsorge-Kinder mitgefahren.

Allerdings war das eine Mu-Ki-Kur (% Va-Ki-Kur).......

LG

Verfasst: 15 Sep 2013, 20:36
von einfachich
vielen lieben dank für die antworten.....

zuerstmal...ich habe bei der KK angerufen udn da geschildert wo das problem liegt....habe dem auch erklärt, dass ich am überlegen bin nochmal zu meinem hausarzt zu gehen und mit dem zu reden. er kennt die kinder auch, denn sie gehen auch zu dem hin.....weil der grade mal 5 minuten zu fuss von uns weg ist.....da wurde mir dann gesagt, dass ich dann ruhig dahin gehen soll....dass er das sogar besser findet, weil der ja auch die ganze familien problematik kennt......also habe ich nun für mittwoch dort einen termin.....
mal sehen was der sagt....

EngelchenLena ... ja ich wollte eigentlich eine psychosomatische reha machen. udn ich möchte, dass die kinder auch behandelt werden. es reicht nicht, dass sie ergotherapie oder so machen, wenn sie psychisch auch angeschlagen sind. wenn ich dort in therapie bin udn es mir dann mal nicht so gut geht....wer fängt die kinder dann auf, wenn sie keine ansprechpartner dort haben?
nein...die beiden haben selber auch einiges aufzuarbeiten und daher möchte ich sie auch behandelt haben. eine trennugn kommt für usn nicht in frage.....sprich, dass die kinder woanders hinkommen als ich.
ich weiss, dass die beiden das psychisch nicht verkraften würden und ich auch nicht....ich würde kaputter wieder kommen als so schon....

ich muss allerdings sagen, dass ich mir total unsicher bin was das beste ist....eine kuki kur oder diese reha.....

weiss jemand wie das hier aussieht....wenn wir nun eine muki kur machen würden.......wann könnte man dann eine reha einreichen? müsste man auch die vier jahre abwarten?

Verfasst: 15 Sep 2013, 22:25
von Schnatti
Zum eigentlichen Thema hab ich nicht viel zu sagen, aber guck dir mal die Klinik in Heiligenfeld an (http://www.heiligenfeld.de/). Ich kenn einige Mamas die dort nach schweren Schicksalsschlägen mit ihrer Familie waren. Vielleicht wäre das ja eine Klinik für euch.

Edit: Vergessen..die die ich kenne waren in Waldmünchen und dort scheint es ganz gut auf eure Indikationen zu passen.

Verfasst: 18 Sep 2013, 06:00
von fynnnoell09
Hallo!
Du kannst gleich nach einer MUKI Kur eine Kinderreha beantragen.

Informiere dich mal bei der RV ,die sind sehr nett und helfen auch beim Antrag für Kinderreha.

Hatte hier eine Mutti im Forum die hat beides beantragt und ist eine Woche nach der MUKI Kur zur Kinderreha gefahren.

Lass dich von deinem Kinderarzt nicht entmudigen und viel Glück weiterhin.

LG Michaela

Verfasst: 19 Sep 2013, 20:29
von einfachich
erstmal lieben dank für eure antworten.....

heute war ich nochmal beim doc mit den beiden mädels....waren dieses mal beim hausarzt von mir.....
er hat nun für beide wegen ADS und der psychischen belastung aufgeschrieben.....genauso wie bei der kurzen wegen ihrem gewicht.....er hat auch nichts gesagt, dass wir es nicht durch bekommen, oder auch anders rum......
was er noch mit aufgeschrieben hat ist, dass beide nicht ohne begleitung fahren können.....
nun muss ich bei mir noch etwas zutragen lassen und dann können die sachen abgeschickt werden.....
bin ich ja mal gespannt.....


schnatti...ich habe im inet mal wegen der klinik in waldmünchen nachgeschaut. das hört sich wirklich gut an......
mal sehen ob ich noch irgendwo was schönes finde....dass ich der rentenkasse dann auch was vorschlagen kann....danke :)