Sprachheilreha sinnvoll?

Nuernbergerin83

Sprachheilreha sinnvoll?

Beitrag von Nuernbergerin83 » 30 Okt 2013, 10:23

Hallo liebe Mamas,

hier habe ich schon ein bisschen über Sprachheilrehas gelesen und hoffe das ihr mir Rat oder Tipps geben könntet.

Es geht um meine Tochter die 7 Jahre alt ist und in die 1. Klasse in die Grundschule geht. Sie hat selektiven Mutismus, heißt sie spricht nur sehr eingeschränkt mit Menschen. In der Schule tut sie sich deshalb schwer Kontakt zur Lehrerin oder anderen Mitschülern zu finden. Ich war jetzt schon ein paar mal bei der Lehrerin in der Sprechstunde um mit ihr darüber zu sprechen. Sie hat zwar auch Verständniss aber sagt trotzdem das sich meine Tochter mit so einem Verhalten halt auch ins Aus schießen könnte, dass eben die Kinder dann keinen Kontakt zu ihr möchten weil sie ja eh nicht spricht und später dann evtl. sogar Mobbing dazu kommen könnte!

Achja, mit der Grundschule war vorher alles besprochen und der Direktor sah keine Probleme sie aufzunehmen. Vom schulischen ist sie auch sehr gut, sie erledigt ihre Arbeiten zur vollster Zufriedenheit.

Sie bekommt hier zuhause Ergotherapie und Logopädie. Die Therapien laufen eigentlich sehr gut, aber die Problematik in der Schule verbessert sich trotzdem nicht. Deshalb habe ich mit den Therapeuten über eine mögliche Sprachheilreha gesprochen. Die Logopädin meinte das es 2 Kliniken in Deutschland gibt einmal Thalheim und Werscherberg. Beide auf Mutismus ausgerichtet. Thalheim wäre für uns am besten da es nicht so weit weg ist!

So nun zu meinen Bedenken:
So eine Reha geht ja ziemlich lange, zumindest in Thalheim 6 Wochen, in Werscherberg 4 Wochen. Ich habe bedenken falls so eine Sprachheilreha genehmigt werden würde, dass es dann vielleicht doch kontraproduktiv ist, weil meine Tochter dann so lange nicht in der Schule ist und den Anschluss komplett verliert, also zu den Mitschülern. Vom Unterrichtsstoff habe ich keine Bedenken, da es ja in den Kliniken in einer Sprachheilschule Unterricht gibt.

Wie denkt ihr darüber? Eigentlich sage ich mir, schlimmer als jetzt, kann es gar nicht mehr werden! Aber was, wenn doch?

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 30 Okt 2013, 11:11

Die Frage haben wir uns ja auch gestellt. Unsere Kinderärztin war dagegen und padaudiologin und der logopäde dafür. Wir haben einfach das Schicksal walten lassen. Entweder es wird genehmigt oder nicht. Mein Mann hält allerdings immer noch nicht soviel davon. Haben erst eine Klinik in Murnau genehmigt bekommen ( Keine reine sprachklinik) und haben dann eine Umstellung beantragt und fahren jetzt im Mai nach Werscherberg. Unser wird allerdings erst im September eingeschult.

Nuernbergerin83

RE:

Beitrag von Nuernbergerin83 » 30 Okt 2013, 14:34

Doofe Frage warum hat Werscherberg nur 4 Wochen lange Rehagänge und bei Thalheim sind es fast 6 Wochen?

Ich denke 6 Wochen sind doch besser als 4 Wochen?

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 30 Okt 2013, 14:45

Also ich meine Rehas sind immer erst 4 wochen genehmigt und bei Bedarf können die Ärzte verlängerung beantragen.

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 30 Okt 2013, 16:14

Ein Freund meines Sohnes war kurz vor der Einschulung zur Sprachheilkur und der Erfolg war sagenhaft. :D Seine Mutter meinte, dass war das Beste was ihnen passieren konnte. Seine Probleme beim Sprechen haben sich wesenltich verbessert. Mittlerweile geht er in die dritte Klasse und man merkt kaum noch, dass es erhebliche Probleme gab. Der Junge war 4 Wochen zur Kur. Wo, weiß ich leider nicht mehr genau. Ich glaube aber in der Nähe von Osnabrück. Könnte ich aber noch in Erfahrung bringen. ;)

Außerdem kenne ich noch zwei andere Jungs, die ebenfalls in der gleich Klinik war. Auch bei ihnen waren die Forschritte super.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
jamaju
Beiträge: 1000
Registriert: 22 Jan 2009, 08:53

Beitrag von jamaju » 30 Okt 2013, 17:14

Unser Sohn war mit 10 Jahren in Werscherberg. Ihn hat es nicht soviel gebracht. Ich habe hier aber auch schon bemerkt das es ein unterschied ist, ob das Kind alleine oder in Begleitung dort ist.

Ich kann dir nur eins sagen, versucht es. Soviel habt ihr ja nicht mehr zu verlieren. Vorwürfe kann man sich dann nur machen, wenn man es nicht versucht hat. ;)

@st-peter
Wenn es in der Nähe von Osnabrück war, dann war es Werscherberg.
St. Walburg Plön 2003
Maria Meeresstern 2008
Ostseeklinik Königshörn 2013

Nuernbergerin83

RE:

Beitrag von Nuernbergerin83 » 31 Okt 2013, 12:42

Ja ich denke auch, wir probieren es! Ich muss ja auch erstmal den Kinderarzt davon überzeugen.

Also in Thalheim gibt es immer 6 Wochen Kurgänge, die von Anfang an diese Zeit genehmigt bekommen.

Kann man das überhaupt das man fast gleichzeitg Mutter-Kind Kur beantragt und eine Reha fürs Kind?

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 31 Okt 2013, 16:48

Wir haben im Sept. eine Mutterkindkur gemacht über meine Krankenkasse und im Sept. bei meiner Rentenkasse die Sprachreha die total schnell genehmigt wurde. Die Klinik ist halt sehr voll. Wie lange hat Thalheim wartezeit ?

nikoko

Beitrag von nikoko » 01 Nov 2013, 10:33

Hallo :) ,

meine Tochter hat auch Sprachprobleme und wir haben uns auch schon überlegt eine Sprachheilreha zu machen. Da ich aber auch noch einen Sohn habe, der Rheuma hat und mich auch braucht, kann ich keine 6 Wochen von zu Hause und der Arbeit wegbleiben. Wir machen zur Zeit eine Therapie in verschiedenen Abschnitten in der Uni Mainz für Kommunikationsstörungen. Bis jetzt sind wir sehr gut aufgehoben und unsere Tochter bleibt auch gerne dort (5 Jahre ). Die Kinder sind alle ohne Eltern über Nacht dort und kommen zum Wochenende heim.
Ich fahre sie aber fast jeden Tag besuchen (110KM). So kriege ich das mit meiner Arbeit und der Rest der Family ganz gut geregelt.
Ich beantrage aber für uns alle jetzt noch eine Mu/Ki/Kur, damit ich auch wieder zu Kräften komme.

Lg. Nikoko

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

RE:

Beitrag von Heike_74 » 01 Nov 2013, 10:47

Original geschrieben von Heike_74

Wir haben im Sept. eine Mutterkindkur gemacht über meine Krankenkasse und im Sept. bei meiner Rentenkasse die Sprachreha die total schnell genehmigt wurde. Die Klinik ist halt sehr voll. Wie lange hat Thalheim wartezeit ?
also ich meinte im September beantragt und fahren vorraussichtlich im mai

Antworten