Sprachheilreha sinnvoll?
Verfasst: 30 Okt 2013, 10:23
Hallo liebe Mamas,
hier habe ich schon ein bisschen über Sprachheilrehas gelesen und hoffe das ihr mir Rat oder Tipps geben könntet.
Es geht um meine Tochter die 7 Jahre alt ist und in die 1. Klasse in die Grundschule geht. Sie hat selektiven Mutismus, heißt sie spricht nur sehr eingeschränkt mit Menschen. In der Schule tut sie sich deshalb schwer Kontakt zur Lehrerin oder anderen Mitschülern zu finden. Ich war jetzt schon ein paar mal bei der Lehrerin in der Sprechstunde um mit ihr darüber zu sprechen. Sie hat zwar auch Verständniss aber sagt trotzdem das sich meine Tochter mit so einem Verhalten halt auch ins Aus schießen könnte, dass eben die Kinder dann keinen Kontakt zu ihr möchten weil sie ja eh nicht spricht und später dann evtl. sogar Mobbing dazu kommen könnte!
Achja, mit der Grundschule war vorher alles besprochen und der Direktor sah keine Probleme sie aufzunehmen. Vom schulischen ist sie auch sehr gut, sie erledigt ihre Arbeiten zur vollster Zufriedenheit.
Sie bekommt hier zuhause Ergotherapie und Logopädie. Die Therapien laufen eigentlich sehr gut, aber die Problematik in der Schule verbessert sich trotzdem nicht. Deshalb habe ich mit den Therapeuten über eine mögliche Sprachheilreha gesprochen. Die Logopädin meinte das es 2 Kliniken in Deutschland gibt einmal Thalheim und Werscherberg. Beide auf Mutismus ausgerichtet. Thalheim wäre für uns am besten da es nicht so weit weg ist!
So nun zu meinen Bedenken:
So eine Reha geht ja ziemlich lange, zumindest in Thalheim 6 Wochen, in Werscherberg 4 Wochen. Ich habe bedenken falls so eine Sprachheilreha genehmigt werden würde, dass es dann vielleicht doch kontraproduktiv ist, weil meine Tochter dann so lange nicht in der Schule ist und den Anschluss komplett verliert, also zu den Mitschülern. Vom Unterrichtsstoff habe ich keine Bedenken, da es ja in den Kliniken in einer Sprachheilschule Unterricht gibt.
Wie denkt ihr darüber? Eigentlich sage ich mir, schlimmer als jetzt, kann es gar nicht mehr werden! Aber was, wenn doch?
hier habe ich schon ein bisschen über Sprachheilrehas gelesen und hoffe das ihr mir Rat oder Tipps geben könntet.
Es geht um meine Tochter die 7 Jahre alt ist und in die 1. Klasse in die Grundschule geht. Sie hat selektiven Mutismus, heißt sie spricht nur sehr eingeschränkt mit Menschen. In der Schule tut sie sich deshalb schwer Kontakt zur Lehrerin oder anderen Mitschülern zu finden. Ich war jetzt schon ein paar mal bei der Lehrerin in der Sprechstunde um mit ihr darüber zu sprechen. Sie hat zwar auch Verständniss aber sagt trotzdem das sich meine Tochter mit so einem Verhalten halt auch ins Aus schießen könnte, dass eben die Kinder dann keinen Kontakt zu ihr möchten weil sie ja eh nicht spricht und später dann evtl. sogar Mobbing dazu kommen könnte!
Achja, mit der Grundschule war vorher alles besprochen und der Direktor sah keine Probleme sie aufzunehmen. Vom schulischen ist sie auch sehr gut, sie erledigt ihre Arbeiten zur vollster Zufriedenheit.
Sie bekommt hier zuhause Ergotherapie und Logopädie. Die Therapien laufen eigentlich sehr gut, aber die Problematik in der Schule verbessert sich trotzdem nicht. Deshalb habe ich mit den Therapeuten über eine mögliche Sprachheilreha gesprochen. Die Logopädin meinte das es 2 Kliniken in Deutschland gibt einmal Thalheim und Werscherberg. Beide auf Mutismus ausgerichtet. Thalheim wäre für uns am besten da es nicht so weit weg ist!
So nun zu meinen Bedenken:
So eine Reha geht ja ziemlich lange, zumindest in Thalheim 6 Wochen, in Werscherberg 4 Wochen. Ich habe bedenken falls so eine Sprachheilreha genehmigt werden würde, dass es dann vielleicht doch kontraproduktiv ist, weil meine Tochter dann so lange nicht in der Schule ist und den Anschluss komplett verliert, also zu den Mitschülern. Vom Unterrichtsstoff habe ich keine Bedenken, da es ja in den Kliniken in einer Sprachheilschule Unterricht gibt.
Wie denkt ihr darüber? Eigentlich sage ich mir, schlimmer als jetzt, kann es gar nicht mehr werden! Aber was, wenn doch?