Kind-Kur oder Reha bei enuresis?
- Majacealjaco
- Beiträge: 1183
- Registriert: 24 Feb 2013, 16:26
Kind-Kur oder Reha bei enuresis?
Hallo, da ja einige hier dieses "Problem" mit enuresis haben, bzw. eure Kinder, frag ich einfach mal.
Mein mittlerer (6 1/2) hat dieses Problem, es ist eindeutig vererbt. Die Ärztin sagt....jaja das wird schon, mal abwarten....aber im nächsten Moment meint sie, so jetzt ist er aber wirklich alt genug und sollte endlich nachts trocken sein
Ich würde es gerne noch vor der Einschulung im September in Angriff nehmen, da er (und wir auch) doch darunter leidet und sich schämt. Schon alleine, dass er eine Pampers anziehen muss, ist sehr gemein, aber ohne mag er auch nicht ins Bett. Manchmal schafft er 5-10 Tage am Stück trocken zu bleiben :superhappy: . Momentan ist wieder jede Nacht die Pampi voll. Meistens sogar schon, bevor wir ihn raus auf Toilette holen. Wir befolgen schon lange sämtliche Tips. Tabletten bekommt er allerdings nicht, auch bei einem Pieper würde er nicht wach werden.
Kann man mit ihm eine Kinder-kur oder doch lieber Kinder-reha beantragen?
Ich weiß, dass es auch bei manchen Mutter-kind-kuren mit behandelt wird, aber ich möchte, dass er im Vordergrund steht und ich nur Begleitperson bin.
Wenn ja über wen läuft das (KK oder RV)? Und welche Kliniken könnt ihr empfehlen? Und kann man ein Begleitkind auch mitnehmen?
LG
Mein mittlerer (6 1/2) hat dieses Problem, es ist eindeutig vererbt. Die Ärztin sagt....jaja das wird schon, mal abwarten....aber im nächsten Moment meint sie, so jetzt ist er aber wirklich alt genug und sollte endlich nachts trocken sein
Ich würde es gerne noch vor der Einschulung im September in Angriff nehmen, da er (und wir auch) doch darunter leidet und sich schämt. Schon alleine, dass er eine Pampers anziehen muss, ist sehr gemein, aber ohne mag er auch nicht ins Bett. Manchmal schafft er 5-10 Tage am Stück trocken zu bleiben :superhappy: . Momentan ist wieder jede Nacht die Pampi voll. Meistens sogar schon, bevor wir ihn raus auf Toilette holen. Wir befolgen schon lange sämtliche Tips. Tabletten bekommt er allerdings nicht, auch bei einem Pieper würde er nicht wach werden.
Kann man mit ihm eine Kinder-kur oder doch lieber Kinder-reha beantragen?
Ich weiß, dass es auch bei manchen Mutter-kind-kuren mit behandelt wird, aber ich möchte, dass er im Vordergrund steht und ich nur Begleitperson bin.
Wenn ja über wen läuft das (KK oder RV)? Und welche Kliniken könnt ihr empfehlen? Und kann man ein Begleitkind auch mitnehmen?
LG
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz
Ich weiß nicht, ob es dafür eine Kinderreha gibt.
Ich bezweifle allerdings stark, das eine Reha was bringt.
Oft liegt es ja daran, das die erforderliche Reife einfach noch nicht da ist und das kann eine Kur auch nicht ändern....
Denke ich mir zumindest.
Ich bezweifle allerdings stark, das eine Reha was bringt.
Oft liegt es ja daran, das die erforderliche Reife einfach noch nicht da ist und das kann eine Kur auch nicht ändern....
Denke ich mir zumindest.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
RE:
Genauso ist es. Dafür ist dein Sohn einfach noch zu jung. Bei meinem hat es auch gedauert bis er zwischen 7 und 8 war. Ich denke, ihr müsst euch einfach von dem Zeitdruck frei machen. Das habe ich damals auch nicht geschafft, wie bei dir, die Einschulung... aber am Ende geht es nur so schnell, wie der Körper deines Sohnes sich entwickelt, das kann man nicht beschleunigen... ihr müsst halt lernen damit etwas entspannter umzugehen und den Druck rausnehmen. Es ist halt so wie es ist...Original geschrieben von cuddle
Ich weiß nicht, ob es dafür eine Kinderreha gibt.
Ich bezweifle allerdings stark, das eine Reha was bringt.
Oft liegt es ja daran, das die erforderliche Reife einfach noch nicht da ist und das kann eine Kur auch nicht ändern....
Denke ich mir zumindest.

wir haben das problem immer noch hier und meine tochter ist inzwischen schon 10 jahrfe ... ich kann langsam auch echt nicht mehr denn windeln sind in dem alter erstens mega teuer , zweitens ober peinlich und drittens einfach nervig ... wir haben wirklich alles durch es hilft nix , egal was , von psychotherapie über klingelhose , über tagebuch führen , belohnungssysthem und und und natürlich auch zig arzttermine , wir haben keine lust mehr und leben nun mit einem kind das ständig ein nasses bett hat ... es gibt oft stress deswegen da mein mann das einfach gar nicht verstehen kann , ich ehrlich auch nicht aber tun kann man ja auch nix ... wir sind wirklich über jeden trockenen tag dankbar . am schwierigsten aber sind die urlaube wo man alles mitnehmen muß , eine waschmaschine braucht ...und übernacht bei freundinnen ist nicht möglich weil es zu peinlich ist , hier übernachten lässt sie auch niemanden da sie das ja riechen würden ... es ist also wirklich ein enormer druck für alle ... ich frag mich nur was in einer reha überhaupt noch anderes gemacht werden könnte als wir eh schon gemacht haben , falls aber jemand weiß das es doch in einer klinik gute erfolge geben kann dann nur her damit ich würd es sovort noch einmal versuchen ... denn irgendwann muß es doch mal ein ende finden ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11
Schaut mal hier...
vielleicht ist ja was interessantes dabei.
http://www.ahg.de/AHG/Standorte/Beelitz ... /index.htm
Und man kann durchaus eine Reha bei dem Problem machen,
aber ab welchem Alter weiß ich leider nicht.
Viel Glück bei der Infosuche
http://www.ahg.de/AHG/Standorte/Beelitz ... /index.htm
Und man kann durchaus eine Reha bei dem Problem machen,
aber ab welchem Alter weiß ich leider nicht.
Viel Glück bei der Infosuche
Liebe Grüße
MonaFox
Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!
MonaFox
Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!
- Majacealjaco
- Beiträge: 1183
- Registriert: 24 Feb 2013, 16:26
vielen Dank....ich denke auch, dass es mit einer Reha nicht sofort zu Ende ist, aber vielleicht hilft es ihm ja und ich bekomme noch wertvolle Tips, wie man es besser "unterstützen" kann. Wir wecken ihn jede Nacht zum Pipi machen und er ist selbst auch ganz stolz, wenn die Pampi morgens mal trocken ist. Nur momentan ist es eben wieder extrem und er schafft eigentlich keine nacht mehr (seit ca. 2 Wochen). Irgendwelche Veränderungen hatte bzw. hat er aber nicht, die ihn belasten können.
Beim Großen war da auch recht lange, allerdings nicht mehr mit 6/7, aber bei ihm lag ein medizinisches Problem (Blase nicht ausgereift) vor, auch tagsüber merkte er erst das er Pipi muss, wenn schon die ersten Tropfen kamen. Täglich viel Trinken, alle 2-3 Stunden auf Toilette (zur Not zwingen) und dann gings eigentlich recht schnell mit dem Trocken werden, auch nachts. Bei der Tochter hatten wir solche Probleme gar nicht und beim mittleren ist es enuresis (also nur nachts), er wird einfach nicht wach. Selbst nicht,wenn er bis zum Hals nass wird. Und Druck macht eigentlich mehr so die Kinderärztin, wir haben uns inzwischen schon fast damit "abgefunden", das es so ist. Aber wir malen für jede Nacht trocken einen Smily in den Kalender. Ist zwar kine Hilfe, aber kein Fremder weiß für was und er freut sich.
@Monafox: Danke, ich guck mir die Seite gern mal genauer an!
Lg
Beim Großen war da auch recht lange, allerdings nicht mehr mit 6/7, aber bei ihm lag ein medizinisches Problem (Blase nicht ausgereift) vor, auch tagsüber merkte er erst das er Pipi muss, wenn schon die ersten Tropfen kamen. Täglich viel Trinken, alle 2-3 Stunden auf Toilette (zur Not zwingen) und dann gings eigentlich recht schnell mit dem Trocken werden, auch nachts. Bei der Tochter hatten wir solche Probleme gar nicht und beim mittleren ist es enuresis (also nur nachts), er wird einfach nicht wach. Selbst nicht,wenn er bis zum Hals nass wird. Und Druck macht eigentlich mehr so die Kinderärztin, wir haben uns inzwischen schon fast damit "abgefunden", das es so ist. Aber wir malen für jede Nacht trocken einen Smily in den Kalender. Ist zwar kine Hilfe, aber kein Fremder weiß für was und er freut sich.
@Monafox: Danke, ich guck mir die Seite gern mal genauer an!
Lg
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz
Hallo,
meine Zwillis waren auch sehr spät trocken. Habe Sie auch untersuchen lassen und der Arzt meinte die komplette Ausreifung der Blase kann uU schon mal bis zum 12 Lebensjahr dauern.
Sie sind also auch eingeschult worden und waren nicht trocken.
Mit der Diagnose konnte ich dann den Druck für uns rausnehmen und ein Jahr später waren die beiden dann so gut wie trocken. Kleine Unfälle mal ausgenommen.
Also laß es ruhig angehen.
LG
meine Zwillis waren auch sehr spät trocken. Habe Sie auch untersuchen lassen und der Arzt meinte die komplette Ausreifung der Blase kann uU schon mal bis zum 12 Lebensjahr dauern.
Sie sind also auch eingeschult worden und waren nicht trocken.
Mit der Diagnose konnte ich dann den Druck für uns rausnehmen und ein Jahr später waren die beiden dann so gut wie trocken. Kleine Unfälle mal ausgenommen.
Also laß es ruhig angehen.
LG
Mein Tipp:
Wechsle die Kinderärztin !!!!
Mit Druck erreichst du gar nichts !
Auch nachts wecken etc. bringt nicht wirklich was.
Er ist einfach noch nicht soweit in der Entwicklung. Normalerweise wird ab einem bestimmten Alter nachts weniger Urin produziert als tagsüber. Das ist bei den Kindern, die nachts einnässen noch nicht so. Dazu kommt, das das Signal : " Blase voll, aufwachen ! " nicht beim Gehirn ankommt.
Die Blase entleert sich aber irgendwann und schon ist das Bett halt nass.
Da kann keiner was für und wirklich zu ändern ist das auch nicht.
Es gibt auch psych.. Ursachen , aber die sind eher selten und wohl eher bei Kindern zu finden die schon länger nachts trocken gewesen sind.
Ich stelle jetzt mal eine Behauptung auf : bei einem Kind, das wegen Enuresis unter Drück gesetzt wird und das Signal vermittelt bekommt, es sei einVersager, nicht normal usw. können zu der Enuresis dann außerdem noch psych. Probleme hinzukommen....
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es sehr schwer ist zu akzeptieren, das man einfach warten muss . Aber je eher alle akzeptieren, das es so usw wie es ist desto harmonischer wird auch das Zusammenleben in der Familie und das Problem ist nicht mehr so ein großes.
Wechsle die Kinderärztin !!!!
Mit Druck erreichst du gar nichts !
Auch nachts wecken etc. bringt nicht wirklich was.
Er ist einfach noch nicht soweit in der Entwicklung. Normalerweise wird ab einem bestimmten Alter nachts weniger Urin produziert als tagsüber. Das ist bei den Kindern, die nachts einnässen noch nicht so. Dazu kommt, das das Signal : " Blase voll, aufwachen ! " nicht beim Gehirn ankommt.
Die Blase entleert sich aber irgendwann und schon ist das Bett halt nass.
Da kann keiner was für und wirklich zu ändern ist das auch nicht.
Es gibt auch psych.. Ursachen , aber die sind eher selten und wohl eher bei Kindern zu finden die schon länger nachts trocken gewesen sind.
Ich stelle jetzt mal eine Behauptung auf : bei einem Kind, das wegen Enuresis unter Drück gesetzt wird und das Signal vermittelt bekommt, es sei einVersager, nicht normal usw. können zu der Enuresis dann außerdem noch psych. Probleme hinzukommen....
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es sehr schwer ist zu akzeptieren, das man einfach warten muss . Aber je eher alle akzeptieren, das es so usw wie es ist desto harmonischer wird auch das Zusammenleben in der Familie und das Problem ist nicht mehr so ein großes.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Ich schließe mich den Vorschreiberinnen hier mal grob an. Meine Tochter hat es auch erst kurz vor der Einschulung geschafft und selber sehr drunter gelitten. Haben dann auch noch einen Urologen zu Rate gezogen und er hat die richtigen Worte gefunden für meine Tochter. Er hat ihr gesagt, dass bei ihr alles in Ordnung ist und es einfach noch etwas braucht, bis sich alles eingespielt hat - und dann war meine Tochter fast über Nacht trocken.
Es ist oft Kopfsache und je mehr es ein Thema in der Familie ist, desto mehr steht das Kind in dem Stress und je weniger wird das klappen.
Meistens haben diese Kinder aber andere Stärken. meine Tochter war bereits im Kindergarten ein absoluter Mathefuchs und ihrem Alter weit voraus. Auch das Schreiben klappte schon teilweise.
Kinder können ja nicht alles aus einmal entwickeln ( wir ja auch nicht
). Versuche die Stärken deines Kindes in den Vordergrund zu stellen und nehmt das Einnässen einfach kommentarlos hin. Helft ihm möglichst unauffällig seine Malheurs zu beseitigen ( wir hatten wasserdichte Unterlagen und so war ein Wäschewechsel ganz schnell erledigt) und für Übernachtungen diese Raufziehwindeln, die er auch unauffällig in seiner Übernachtungstasche verschwinden lassen kann.
Und dann eine gute Portion Geduld ! Glaub mir - in ein paar Jahren habt ihr das schon vergessen, dass das ein Thema war !
Es ist oft Kopfsache und je mehr es ein Thema in der Familie ist, desto mehr steht das Kind in dem Stress und je weniger wird das klappen.
Meistens haben diese Kinder aber andere Stärken. meine Tochter war bereits im Kindergarten ein absoluter Mathefuchs und ihrem Alter weit voraus. Auch das Schreiben klappte schon teilweise.
Kinder können ja nicht alles aus einmal entwickeln ( wir ja auch nicht

Und dann eine gute Portion Geduld ! Glaub mir - in ein paar Jahren habt ihr das schon vergessen, dass das ein Thema war !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
RE:
Dem schließe ich mich auch an!Original geschrieben von cuddle
Ich weiß nicht, ob es dafür eine Kinderreha gibt.
Ich bezweifle allerdings stark, das eine Reha was bringt.
Oft liegt es ja daran, das die erforderliche Reife einfach noch nicht da ist und das kann eine Kur auch nicht ändern....
Denke ich mir zumindest.
Wenn Organisch alles in Ordnung ist, bringt es auch nichts ihn Nachts zu wecken und auf die Toilette zu setzen, auch Tabletten oder ähnliches bringen hier nix. Es liegt einfach an der fehlenden Reife.
Mein Sohn wird 13Jahre und ist noch immer nicht ausgereift. x)
Geduld- mehr kann man nicht machen.
Liebe Grüße Carola