Seite 1 von 4
Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 01 Feb 2016, 12:14
von Majacealjaco
Hallöchen Ihr Lieben!
Ich habe ja schon lange im Hinterkopf für meinen mittleren (8,5) eine Kinderreha zu beantragen. Er hat inzwischen diagnostiziertes AD(H)S und leidet auch immer noch unter enuresis (Bettnässen). Wir waren September/Oktober 15 zur MKK, er als Therapiekind, dort wurde mir auch für ihn eine Reha empfohlen. Seit Anfang Januar geht er auch zur Ergotherapie. Außerdem hat er eine unwahrscheinliche Trennungsangst. Diese verschlimmert sich gerade, weil ich mich Anfang Dezember von meinem Mann getrennt habe und demnächst die Scheidung einreiche. Ich möchte den Antrag zur Reha eigentlich erst stellen, nachdem ich ausgezogen bin (hab leider noch nichts passendes in Aussicht).
Jetzt zu meinen Fragen:
- reicht das um eine Reha zu beantragen, wenn ja wo (RV Bund oder KKH (unsere Krankenkasse)?
- Woher bekomme ich die Anträge? Muss ich die vom Kinderarzt anfordern lassen?
- welche Kliniken könnt ihr mir empfehlen, die außerhalb von BW und Bayern sind (gerne auch Ost-, Nordsee, da oft Bronchitis und Infekte) in die ich als Begleitung mit darf (muss) und auch seinen kleinen Bruder (3,5) mitnehmen kann?
- wann soll ich den Antrag stellen (wie lange Wartezeit, wann muss angetreten werden ab Zusage usw.)?..würde gerne in den Ferien fahren, da er schulisch nicht ohne weiteres den Anschluss findet
- soll ich eine Klinik mit angeben oder lieber nicht?
- muss ich dann für die Zeit Urlaub nehmen, oder krank "feiern" oder wie läuft das dann?
Ich würde mich über Info`s und Erfahrungsberichte sehr freuen, könnt ihr auch gerne per PN schicken!
Liebe Grüße

Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 01 Feb 2016, 12:32
von giuly
Hallo Liebes,
die Anträge kannst Du Dir selbst runterladen, zumindest die der RV Bund. Beantragen kannst Du bei der Krankenkasse oder der RV, aber da ihr im September erst in Kur war, ist halt die Frage ob die Euch so schnell woanders hin lassen. Ansonsten stellt sich die RV Bund bei der Begleitung der Kinder, die älter als 6 sind sehr an....
Vergeben tun sie auch gerne ihre Kooperationskliniken und die kriegt man leider nicht so raus....Ob er mit den Diagnosen unbedingt an die See kommt, wer weiß. Die entscheiden sehr merkwürdig.
Ausfüllen tut das natürlich der KA. Wir waren über der RV Bund 2010 in dem Seehospiz (jetzt Seeklinik) Norderney und 2014 in der Klinik Hochried in Murnau (Bayern). In Murnau waren es zum größten Teil ADS/AHDS-Patienten.
Wenn Du als Begleitperson bewilligt wirst, musst Du keinen Urlaub nehmen.
Viel Erfolg!!
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 01 Feb 2016, 15:01
von belletza
Liebe majacealjaco,
ich weiß nicht, ob du dich an mich erinnerst..
wir haben letztes Jahr zusammen nach Widerspruch gezittert und unsere Kuren gingen zeitlos los....
Auch Ich beantrage für meinen Sohn eine Kinder Reha grade. Hab´s am Mittwoch eingeworfen.
Ich hab es bei der Rentenkasse beantragt & es mir zuschicken lassen. Allerdings fehlte da die Hälfte, ehe ich wieder warte, hab Ich mir den rest auf der Seite runter geladen.
Zum Rest kann Ich dir auch noch nichts sagen.
Drück dir aber die Daumen!
Ich habe übrigens das hier gefunden:
Könnten da sdie jeweiligen Vertragskliniken sein?
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... 4bodyText5
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 03 Feb 2016, 17:21
von Majacealjaco
[quote="belletza"]Liebe majacealjaco,
ich weiß nicht, ob du dich an mich erinnerst..
Na klar kann ich mich an dich erinnern

Hat bei deiner Kur dann alles geklappt, war`s schön?
Bei mir war alles gut soweit, kann mich nicht beschweren!
Kannst mich ja auf dem Laufenden halten, wegen eurer Reha....
Ich hab zur Not auch noch die Option, doch auch für mich eine zu beantragen, da einige Baustellen dazu gekommen sind, die meine Arbei gefährden.
Nur dachte ich, ist es einfacher einer geeignete Klinik zu finden, wenn nur einer Patient ist.
LG und ganz viel Glück wünsch ich dir!
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 03 Feb 2016, 17:25
von Majacealjaco
giuly hat geschrieben:Hallo Liebes,
die Anträge kannst Du Dir selbst runterladen, zumindest die der RV Bund. Beantragen kannst Du bei der Krankenkasse oder der RV, aber da ihr im September erst in Kur war, ist halt die Frage ob die Euch so schnell woanders hin lassen. Ansonsten stellt sich die RV Bund bei der Begleitung der Kinder, die älter als 6 sind sehr an....
Vergeben tun sie auch gerne ihre Kooperationskliniken und die kriegt man leider nicht so raus....Ob er mit den Diagnosen unbedingt an die See kommt, wer weiß. Die entscheiden sehr merkwürdig.
Ausfüllen tut das natürlich der KA. Wir waren über der RV Bund 2010 in dem Seehospiz (jetzt Seeklinik) Norderney und 2014 in der Klinik Hochried in Murnau (Bayern). In Murnau waren es zum größten Teil ADS/AHDS-Patienten.
Wenn Du als Begleitperson bewilligt wirst, musst Du keinen Urlaub nehmen.
Viel Erfolg!!
Huhu, danke für deine Antwort!
Seeklima muss es ja nicht unbedingt sein, wäre aber sehr förderlich. Hauptsache nicht in BW oder Bayern, denn das hab ich ja direkt vor der Tür.
Ich denke schon, dass ich über die RV beantragen würde....denn KK wäre glaub nur Vorsorge. Richtige Reha wäre aber angebrachter um an allem mal richtig dran bleiben zu können.
LG
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 04 Feb 2016, 08:58
von belletza
Unsere Kur war total toll. Schön das deine auch gut war!
Ja mach ich , und du mich auch.

Unser Antrag ist jetzt erst ne Woche weg...
Drück Euch die Daumen!
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 05 Apr 2016, 12:54
von Majacealjaco
update:
Antrag für Kinderreha wird gestartet. Kinderarzt hat mir Formular für KK für Kinderreha gegeben. Schicke das jetzt erst mal an die KK und warte ab.
Liebe Grüße
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 21 Apr 2016, 20:19
von Majacealjaco
So, unser Antrag ist gestern an die RV Bund raus.....
Als Wunschklinik habe ich Haus Gothensee Heringsdorf/Usedom angegeben. Mit der Klinik auch nochmal telefoniert und soll dort alle med. Berichte in Kopie gleich hinschicken.
Jetzt heißt es "DAUMENDRÜCKEN" auch für uns
Ich bin gespannt, ob das auch wieder so ein langer Kampf wird, wie letztes Jahr mit meiner Mu-ki-Kur. Chancen als Begleitperson stehen laut klinik recht gut, dazu aber in anderem Thema lesen!
LG
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 22 Apr 2016, 07:51
von katrinchalou
Da drück ich dir mal die Daumen...

lg
Re: Kinderreha AD(H)S
Verfasst: 22 Apr 2016, 20:45
von w3w3w3
Meine Tochter hatte vor zwei Jahren eine Reha, sie war fast 12. Bei uns hat die Diabetologin alles ausgefüllt, mussten nur unterschreiben. Ich durfte als Begleitperson mit. Die Reha hat meiner Tochter sehr gut getan. Auch ich habe damals profitiert. Kann es also nur empfehlen.
Wir waren im Allgäu - Scheidegg - Prinzregent Luitpold. Ja, gehört noch zu BW. Kann die Klinik aber trotzdem empfehlen.