Kinderkur: Reha oder Vorsorge?
Verfasst: 21 Mär 2008, 22:25
Hallo zusammen!
Ich moechte gerne eine Kur fuer meinen Sohn (fast 4) beantragen. Er hat seit seinem 9. Lebensmonat eine Bronchitis nach der naechsten, meist spastischer Natur, ist insgesamt sehr infektanfaellig und seit kurzem wissen wir, dass er hoechstwahrscheinlich Asthma hat. Die medikamentoese Therapie dagegen bekommt er (Cortison + SingulAir und im Akutfall NaCl Inhalation mit Atrovent und Salbutamol ueber den Pariboy).
Vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich schon mal eine Kur beantragt, aber die wurde fuer ihn abgelehnt, weil er mit seinen damaligen 14 Monaten nicht zugaenglich fuer Therapien waere. Ihm wurde aber eine ambulante Baederkur an der See empfohlen. Wir sind dann umgestiegen auf MuKiKu. So wurde zwar ich behandelt, aber er war an der See (Timmendorfer Strand im Maerz '06). Danach hatten wir 6 Monate fast komplett Ruhe. Der KiA in der Kur meinte aber, dass wir erst in der naechsten Infektzeit (Herbst) nach der Kur sehen koennten, ob die Kur ein Erfolg war. Was sie dann wohl nicht war. Aber er hatte ja auch keinerlei Anwendungen.
Zur Zeit hat er wieder eine dicke Bronchitis und bellt wie verrueckt. Man hoert auch immer wieder, dass er spontane Spastiken hat, die wir aber anhand der Inhalationen ganz gut im Griff haben. Vor knapp 6 Wochen (da war er noch nicht in Therapie) hatte er einen Anfall der sich gewaschen hat. Er wurde blau, bekam keine Luft, hat gepfiffen und fing an zu erbrechen. Daraufhin habe ich den Notarzt gerufen, der uns dann natuerlich mit in die Klinik genommen hat. Dort ging es ihm wieder bestens, so das die Aerztin keine Veranlassung sah uns einzuweisen. Danach sind wir dann direkt in Lungenfachaerztliche Behandlung gegangen und seitdem wird es besser mit den Attacken.
Jetzt ist die Frage, ob es bei meinem Sohn noch unter Vorsorgekur fallen wuerde, oder ob es eine Reha waere? Worin besteht genau der Unterschied? Wenn mir jetzt eine Kinderkur genehmigt wuerde, wo wuerde ich dann wohl hinfahren? Ich habe naemlich im Netz gesehen, dass es spezielle Haeuser fuer Kinderkuren gibt. Kann ich nicht auch in eine MuKi Klinik fahren? Ich habe gestern mit dem Haus Erlengrund telefoniert und die meinten, dass sie auch nur Kinder behandeln und die Mutter nur als Begleitperson mitfaehrt, ohne selber beduerftig zu sein (was ich eigentlich bin, aber ich fuerchte der MDK wird einer erneuten MuKiKu nicht zustimmen, da meine ja gerade mal 2 Jahre her ist)!
Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand ein bisschen helfen koennte, weil ich im Moment total verwirrt bin. Ich surfe seit 2 Tagen jede freie Minute im Netz um rauszubekommen, wie ich das ganze am besten beantrage.
Ich danke Euch schon mal!
Viele liebe Gruesse
Vanessa
Ich moechte gerne eine Kur fuer meinen Sohn (fast 4) beantragen. Er hat seit seinem 9. Lebensmonat eine Bronchitis nach der naechsten, meist spastischer Natur, ist insgesamt sehr infektanfaellig und seit kurzem wissen wir, dass er hoechstwahrscheinlich Asthma hat. Die medikamentoese Therapie dagegen bekommt er (Cortison + SingulAir und im Akutfall NaCl Inhalation mit Atrovent und Salbutamol ueber den Pariboy).
Vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich schon mal eine Kur beantragt, aber die wurde fuer ihn abgelehnt, weil er mit seinen damaligen 14 Monaten nicht zugaenglich fuer Therapien waere. Ihm wurde aber eine ambulante Baederkur an der See empfohlen. Wir sind dann umgestiegen auf MuKiKu. So wurde zwar ich behandelt, aber er war an der See (Timmendorfer Strand im Maerz '06). Danach hatten wir 6 Monate fast komplett Ruhe. Der KiA in der Kur meinte aber, dass wir erst in der naechsten Infektzeit (Herbst) nach der Kur sehen koennten, ob die Kur ein Erfolg war. Was sie dann wohl nicht war. Aber er hatte ja auch keinerlei Anwendungen.
Zur Zeit hat er wieder eine dicke Bronchitis und bellt wie verrueckt. Man hoert auch immer wieder, dass er spontane Spastiken hat, die wir aber anhand der Inhalationen ganz gut im Griff haben. Vor knapp 6 Wochen (da war er noch nicht in Therapie) hatte er einen Anfall der sich gewaschen hat. Er wurde blau, bekam keine Luft, hat gepfiffen und fing an zu erbrechen. Daraufhin habe ich den Notarzt gerufen, der uns dann natuerlich mit in die Klinik genommen hat. Dort ging es ihm wieder bestens, so das die Aerztin keine Veranlassung sah uns einzuweisen. Danach sind wir dann direkt in Lungenfachaerztliche Behandlung gegangen und seitdem wird es besser mit den Attacken.
Jetzt ist die Frage, ob es bei meinem Sohn noch unter Vorsorgekur fallen wuerde, oder ob es eine Reha waere? Worin besteht genau der Unterschied? Wenn mir jetzt eine Kinderkur genehmigt wuerde, wo wuerde ich dann wohl hinfahren? Ich habe naemlich im Netz gesehen, dass es spezielle Haeuser fuer Kinderkuren gibt. Kann ich nicht auch in eine MuKi Klinik fahren? Ich habe gestern mit dem Haus Erlengrund telefoniert und die meinten, dass sie auch nur Kinder behandeln und die Mutter nur als Begleitperson mitfaehrt, ohne selber beduerftig zu sein (was ich eigentlich bin, aber ich fuerchte der MDK wird einer erneuten MuKiKu nicht zustimmen, da meine ja gerade mal 2 Jahre her ist)!
Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand ein bisschen helfen koennte, weil ich im Moment total verwirrt bin. Ich surfe seit 2 Tagen jede freie Minute im Netz um rauszubekommen, wie ich das ganze am besten beantrage.
Ich danke Euch schon mal!
Viele liebe Gruesse
Vanessa