Seite 1 von 2

Wie beschäftigt Ihr Eure Kinder während der Fahrt?

Verfasst: 28 Aug 2013, 13:12
von Hopperuh
Hallo,

wir haben auch eine Kur bewilligt bekommen. Ich freue mich total #D

Die Kur soll im Januar starten und in die Berge gehen.

Was mich aber grad beschäftigt, ist die Hin- und Rückfahrt mit meinem Kind (2 Jahre).

Zug und Flug dauert ewig, weil wir umsteigen müssen.
Bus dauert auch ca. 8 Stunden, weil wir ja auch zum Busbahnhof kommen müssen.

Auto traue ich mir nicht zu, weil ich zu selten fahre und ich noch nie in den Bergen gefahren bin. :-o Und falls Schnee liegt und ich Schneeketten brauche sehe ich mich schon irgendwo an einer Straße stehen und heulen :-)

Lange Rede kurzer Sinn, ich kann es drehen und wenden, wie ich will, es kommt eine lange Fahrt auf uns zu...

Lange sitzen will der kleine auch nicht, er ist ziemlich zappellig,. Was ich aber eigentlich an ihm toll finde. :superhappy:

Wie kann ich denn mein Kind beschäftigen, dass die Fahrt für uns beide und alle anderen halbwegs stressfrei ist und ohne dass der Wurm vor Langeweile schmilzt. Muss ja auch alles getragen werden.

Was habt ihr so für so lange Fahrten griffbereit eingesteckt???

Verfasst: 28 Aug 2013, 14:00
von KaAnCh
Hallo Hopperuh

Buche dir im Zug das Kleinkindabteil ( gibt es nur einmal in fast jedem Zug )da kann dein Kind auch rum laufen , nur das musst du ziemlich schnell Buchen da es sehr begeehrt ist ;) . Ich würde das lieblings Spielzeug einpacken ;)

Viele Grüße

Sabrina :)

Verfasst: 28 Aug 2013, 17:48
von aufdemWeg
Wenn wir zu Verwandten fahren, fahren wir 8 Stunden + die Anfahrt zum Bahnhof. Das erste Mal war mein Kind 2 Jahre alt


- Kleinkind-Abteil buchen und mit Socken im Abteil bewegen lassen
- Lieblingsspielzeug und ein Buch mitnehmen
- Gegend anschauen
- Gepäck vorschicken!
- im Zug dann nur Rucksack mit Proviant, Essen, Trinken, bisschen Spielzeug
- da Kind nicht alleine aus dem Abteil kann, auch mal entspannend, stillsitzen ist nicht notwendig im Kleinkindabteil

Zum Umsteigen hatten wir einen Reisebuggy dabei. Rückentrage wäre auch eine Idee.

An manchen Bahnhöfen kann man vorher anrufen und fragen, ob die Bahnhofsmission hilft.

Verbindungen mit viel Zeit zum Umsteigen suchen. Bahnhof anschauen und Züge gucken kann auch spannend sein.

Verfasst: 28 Aug 2013, 18:27
von latianoc
Für längere Zugfahrten mit 2-jährigem auf jeden Fall wie schon gesagt das Kleinkindabteil buchen.
Dann Bücher, auch was Neues dabei
Neues Spielzeug
Diese magnetischen (?) Maltafeln fand ich immer gut, da kann nix vollgeschmiert werden.
Fädelspielzeug fanden meine gut, auch so Mini-Bandolinos teilweise
Tücher (Höhle bauen unterm Sitz)
Landschaft gucken und erzählen
Essen und Trinken
hab auch mal ein Kind gesehen, der hatte im Kleinkindabteil so einen Spielteppich und Autos dabei.
Süßigkeiten wenn gar nix mehr geht
Toilettengänge waren highlights für meine Kinder

Eine Rückentrage zum ein-, aus- und umsteigen, dann kann das Kind nicht verloren gehen und man hat die Hände fürs Gepäck frei.

Verfasst: 29 Aug 2013, 10:14
von Hopperuh
Stimmt, an das kleinkindabteil hab ich nicht mehr gedacht :patsch:

Das hatten wir auch schon mal für eine kurze Zugfahrt gebucht. Die Idee ist gut!!!!

Und wenn er glück hat, sitzen wir da nicht allein drin und die Kinder können zusammen spielen.

Die Rückentrage Idee ist gut!!! Mal schaun, ob mir jemand soetwas leihen kann, sonst muss er halt beim Umsteigen im Buggy bleiben...
Und im Zug kann ich bestimmt auch jemanden fragen, ob derjenige mir beim Aussteigen mit den Sachen hilft.

Dankeschöööööööön! #D

Verfasst: 29 Aug 2013, 12:57
von latianoc
Wo wohnt ihr denn?

Beim ein- und aussteigen habe ich bisher immer jemanden gefunden der hilft.

Das wird schon!

Verfasst: 29 Aug 2013, 14:34
von JeLeRo
Ich kann zum Beschäftigen der Kleinen diese TIPTOI Bücher von Ravensburger empfehlen. Damit können sich die Kleinen super beschäftigen. Es gibt viele verschiedene Themenbücher z.B. Bauernhof, Feuerwehr, Musik, Flughafen uvm. Wir haben schon ein paar von diesen Büchern. Meine Kinder 2 und 4 lieben sie. Wir fahren im November auch zur Mutter-Kind-Kur mit dem Zug, und dann gibt es für jedes Kind ein neues TIPTOI Buch.
Ansonsten nehme ich für beide einen MP3 Player mit Kinderkopfhörern mit. Die Grosse hört gerne Bibi und Tina oder Connie. Für unseren Kleinen werde ich Bobo Siebenschläfer (ein echter Geheimtipp in dem Alter auch die Bücher!!!) aufspielen. Ausserdem werde ich noch ein paar Bücher, neue Malbücher / -stift, Bandolino und für die Grosse noch ihren Storio 2 miteinpacken.
Ich denke damit lässt sich die Zeit gut rumkriegen, und im Kinderabteil werden sicherlich auch noch jede Menge anderer Kinder sein.
Mache mir nicht so grosse Gedanken um die Fahrt, zumal beide auch noch nie mit dem Zug gefahren sind. Allein das ist ja schon spannend genug...

Verfasst: 29 Aug 2013, 15:54
von Isus72
Wir hatten mal ein Kleinkind-Abteil bei der Bahn, da gab es sogar ein Mini-Klettergerüst.

Verfasst: 30 Aug 2013, 10:12
von Hopperuh
Wir fahren aus Berlin los

Die TIPTOI-Idee ist auch toll, hatte als Kind auch etwas ähnliches

Re: Wie beschäftigt Ihr Eure Kinder während der Fahrt?

Verfasst: 11 Feb 2025, 10:15
von xulii