Seite 1 von 3
Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 02 Jun 2015, 20:18
von kmeddy77
Hallo,
ich hab bei vielen gelsen, das sie in Oberjoch waren, aber mit Infos sieht es irgendwie dürftig aus.
Deshalb hier die fragen:
Was sollten wir ende August und dann fast ganz September unbedingt mit nehmen und was kann zu Hause bleiben?
Wir, das heisst mein Sohn 2 JAhre alt und das Rehaekind sowie ich, Mama und 37, und eventuell noch mein Sohn 4 als Begleitkind. Die Anreise wird mit dem Auto erfolgen, aber ich überlege ein zwei Koffer trotzdem per Hermes vorzuschicken, weil ich den kleiner Kinderwagen Quinny Buzz4 mitnehmen wollte. Der kleine läuft zwar gut, fährt aber noch kein laufrad und ihn dann bei kleineren Wanderungen tragen wollte ich nicht so gern.
Zeckenimpfung wollte ich noch machen lassen. Braucht man zu der Zeit schon einen Schneeanzug?
Liebe Grüße und fährt vielleicht noch wer zu der Zeit?
Manuela
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 13 Jun 2015, 19:46
von WatteWolke123
Ich bin grad in Oberjoch und fahre Mittwoch nach 6 Wochen wieder heim.
Einheimische hier sagen, dass es hier nur zwei Extreme gibt - Sommer und Winter.
Herbst und Frühling fallen aus.
Deswegen nimm vom FlipFlop bis zum Schneeanzug von allem was mit. Notfalls eben wirklich mit Hermes schicken.
Was für Räder hat der Quinny? Kleine? Dann lass ihn daheim und leih Dir hier einen. Kostet nix, nur 10 € Pfand wollen sie. Die Wagen sind alle okay, man muss sie manchmal nur vor der ersten Nutzung putzen.
Bei Fragen bin ich gerne für Dich da.
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 14 Jun 2015, 12:21
von cuddle
Wegen der Zeckenimpfung würde ich bald losgehen.
Es sind insgesamt 3 Impfungen und zwischen der 1. und 2. sollen 4 Wochen liegen. Die dritte dann nach 6 Monaten.
Impfschutz besteht aber wohl schon nach der 2. Impfung
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 22 Jun 2015, 13:27
von kmeddy77
Hallo,
danke für die Tips. Der Quinny hat grosse Räder und sollte ghen, aber da lass ich den wohl echt zu Hause und lei mir da einen. Wie sieht es mit Laufrädern aus?
Zeckenimpfung reichen2 im Abstand von 4 Wochen und 14 Tage nach der zweiten ist der Schutz erstmal da. Für den endgültigen Schutz dann die 3. nach 6 Monaten.
Wie läuft das jetzt mit dem Schwimmbad dort? Und hat sich was bei den Einkaufsmöglichkeiten getan?
In 9 Wochen gehts los, bin schon bissel aufgeregt.
Lg Manuela
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 23 Jun 2015, 20:28
von WatteWolke123
Laufräder kann man nicht leihen, wenn die Kinder allerdings auch noch nicht 100% verkehrssicher sind, würde ich die auch daheim lassen, denn es gibt dort außer dem Klinikhof keine ebene Straße zum Fahren.
Schwimmbad ist am Wochenende auf, die einzelnen Wohngruppen haben vorgegebene Zeiten, die man Freitags auf dem Zettel am Betreuerbüro sehen kann. Ich meine, bei den Dachsen war das immer Samstag 13-14 Uhr. Da kann man sich dann als Familie eintragen und dann schwimmen gehen.
Einkaufen im Ort selber - mööööp...

Es hat die (für Skiorte) typischen Souvenirläden, zwei Klamottenläden, eine Bäckerei und n Tante Emma Laden. Alles sehr teuer.
Schnell mal in den Supermarkt kann man in Wertach (11 km), da dann nicht den Fehneberg am Ortseingang nehmen (Apotheke!), sondern auf der Straße weiter ist nach 200 Metern n Netto, den man recht spät sieht.
Da gibts auch eine Apotheke im Ort.
Wenn man Serpentinen abkann, kann man seine Besorgungen aber auch bequem in Hindelang oder Sonthofen machen. Dort gibts dann auch so Sportoutlets. Allgäu Outlet ist eher ne Nullnummer, auch das Alpsee Outlet in Immenstadt soll nix sein. Beides weiß ich aber nur von anderen Mit-Reha-Muttis.
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 24 Jun 2015, 10:00
von kmeddy77
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. Dann nehm ich die Laufräder wohl eher nicht mit. Wenn das einkaufstechnisch nicht ganz so hübsch ist, wird dann frisches Obst und Tee von der Klinik jeden Tag angeboten?
Ich werd ja mit dem Auto fahren und hab dann die Möglichkeit aber, muss ja auch nicht unbedingt sein.
Sind die Zimmer sehr Hellhörig und was kostet das mieten für den Fernseher im Zimmer?
LG
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 24 Jun 2015, 18:18
von WatteWolke123
Hallochen,
Obst gibt es täglich in der Cafeteria - darf man sich pro Person dann ein Stück nehmen. Äpfel und Bananen sind immer da, Kiwi und Orangen auch manchmal.
TV kostet 30 € für die ganze Zeit, 30 € Pfand für die Fernbedienung. Internet ebenfalls 30 €, geht per Lan auf jedem Zimmer, WLAN wird nur in den gemeinschaftsräumen versprochen und funktioniert auch da nicht immer wirklich gut.
Plan noch 10 € Schlüsselpfand ein, auch ein geliehener Buggy macht 10 € Pfand (aber keine weitere Gebühr).
Die Zimmer sind je nach Wohngruppe sehr hellhörig. Dachse ist übel, da hört man den Nachbarn schnarchen, Zwerge und Füchse sind da besser. In den Außenhäusern weiß ich es nicht, aber da das ehemalige Mehrfamilienhäuser bzw alte Pensionen sind, gehe ich davon aus, dass es da besser als bei den Dachsen ist.
LG
Antje
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 24 Jun 2015, 18:21
von WatteWolke123
Ach so, Tee und Wasser (mit und ohne Sprudel) gibt es gratis. Milch ist auch immer in den Küchen.
Und wenn Du zu den Zwergen oder Füchsen kommst, nimm nicht direkt am ersten Tag den Fernseher am Zimmer - die haben ganz nette TV Räume, wo dann der eigene Fernseher am Zimmer mMn überflüssig wird. Du kannst ja abends eh nicht gucken, wenn die Kinder schlafen.
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 24 Jun 2015, 21:02
von kmeddy77
Hallo,
du bist echt Klasse. Danke für die infos. Brauch ich also ca. 110 Euro extra

.
Wann erfährt man den in welcher Gruppe man ist u wo man wohnt?
LG Manuela
Re: Oberjoch Tipps und ..
Verfasst: 30 Jun 2015, 19:30
von WatteWolke123
Das erfährt man bei der Anreise.
