Seite 1 von 2

allgemeine Fragen

Verfasst: 25 Feb 2017, 20:26
von Rose8011
Mal eine allgemeine Frage, ich kenn mich da überhaupt nicht aus:

Wenn das Kind eine Reha braucht, reicht dass dann wenn der Kinderarzt das macht, oder braucht man Fachärzte?
UND: Wo beantragt man diese???
Bei der Krankenkasse? Oder bei der Rentenkasse?
Kann man das aussuchen?

Gibts da auch Fristen? Also wenn man selbst ne Reha (vor zwei Jahren, über meine RV) hatte und das Kind als Begleitkind dabei war? Oder wenn man vor drei Jahren ne Mutter Kind Kur hatte?
Und kann man auf jeden Fall als Begleitung mit?

Kann mir generell jemand Info's dazu geben?
Danke!

LG

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 25 Feb 2017, 21:29
von hasi1969
hallo
ich war schon zur kinderkur mit meinen beiden kindern, ich als Begleitung,
das jahr davor war ich im September zur mutter Kind kur und dann gleich im
Februar zur kinderreha.
beantragt hatte ich über die Rentenversicherung. meine Kinder waren 7 und 12
es war kein Problem das ich als Begleitung mit war. allerdings hatte mein Kinderarzt
auch genau drauf geschrieben das es wichtig ist das ich mitfahre

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 26 Feb 2017, 20:45
von Rose8011
ah ok. danke!

Hast du das dann bei deiner RV beantragt, weil die Kinder haben ja keine, oder?
Weisst du, ob man das aussuchen kann, RV oder KK?
es war kein Problem das ich als Begleitung mit war. allerdings hatte mein Kinderarzt
auch genau drauf geschrieben das es wichtig ist das ich mitfahre
ok...wundert mich etwas... als ich sebst zu Reha musste, mein Sohn damals vier!, war ein riesen Theater dass er mit durfte, obwohl der Kinderarzt bestätigte dass die Trennung unzumutbar ist etc.

Du warst dann nur Begleitung, hattest nix?
Und für das kranke Kind bzw. die Kinder hattest du nur vom Kinderarzt was oder auch von Fachärzten?

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 26 Feb 2017, 21:20
von BriLi
Ich habe die Kinderrehas bis auf 1x immer über die RV beantragt. Ein Teil füllt der KA aus und ein Teil du selber. Ich habe dann noch Unterlagen vom Kinderlungenfacharzt, Kinderklinik etc beigefügt und abgeschickt.
Da es eine reine Kinderreha ist , bekommt die Begleitperson keine Anwendungen.

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 26 Feb 2017, 21:26
von Rose8011
Ich habe die Kinderrehas bis auf 1x immer über die RV beantragt.
Und warum? Hast du das so ausgesucht? Also hast du ne Wahl?

Ich war 2015 über die RV in Reha, hatte meinen Sohn als Begleitkind....wenn ich eine Kinderreha über meine RV beantragen würde, könnte ich das doch erst 2019 wieder, oder zählt das extra?

Danke

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 26 Feb 2017, 21:40
von Rose8011
Wie ist das eigentlich bei Kinderreha's über RV, kann man da ne Wunschklinik angeben und nen Wunschzeitraum, so wie ja bei der Mutter Kind Kur?

Ich weiss es nur von meiner Reha:
Wunschklinik war großes Problem, Zeitraum wurde von denen entschieden. (Damals kein Problem da kein Schulkind)

Danke

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 01 Mär 2017, 17:50
von Gartenprinzessin
Du kannst unter den zu deiner Indikation passenden Vertragskliniken deiner RV frei wählen. Manche Kliniken reservieren, andere tun das nicht. In dem Bescheid meines Sohnes stand, dass die Maßnahme innerhalb von 3 Monaten angetreten werden muss und dass auch bei Schulkindern auf Ferien leider keine Rücksicht genommen werden kann.

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 01 Mär 2017, 19:56
von Rose8011
Du kannst unter den zu deiner Indikation passenden Vertragskliniken deiner RV frei wählen.
Heißt das, du gibst erstmal keine Wunschklinik an, oder wie?
Oder woher weiß ich sonst die Vertragskliniken?

ok,danke.

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 02 Mär 2017, 08:59
von Gartenprinzessin
Ich habe gleich eine Wunschklinik angegeben, die aber nicht genehmigt wurde, weil sie keine Vertragsklinik war. Die RV hat meinem Sohn dann eine Klinik zugewiesen, die im selben Ort, wie die Wunschklinik war - der Ortswunsch wurde also berücksichtigt. Leider nahm diese Klinik keine Kinder auf! Dann ging das wilde Telefonieren los und schließlich sind wir dann im Allgäu und nicht an der See gelandet, weil die die einzigen waren, die in den Sommerferien noch einen Platz hatten. Das hat alles die RV Bund gemacht. Ich habe alternativ dazu gegoogelt, welche Vertragskliniken die haben und dann dort alles abtelefoniert... und nur Termine angeboten bekommen, die außerhalb unserer Ferien lagen. Wenn ich nicht an die Sommerferien gebunden gewesen wäre, hätten wir auch an die See fahren können. Eine Nicht-Vertragsklinik wäre nur genehmigt worden, wenn es wegen einer besonderen Behandlung notwendig gewesen wäre oder wenn die Kliniken über den gesamten Bewilligungszeitraum ausgebucht gewesen wären und die Erkrankung besonders akut wäre....Ich habe das dann so akzeptiert, weil mir eine zeitnahe Behandlung wichtig war und ich auf die Sommerferien angewiesen war. Aber beim Telefonieren mit der RV und den Kliniken hieß es immer: "Wenn Sie eine Bewilligung haben, dann ist ein Umstellungsantrag innerhalb der Vertragskliniken kein Problem." Ich würde eine (Vertrags)-Wunschklinik angeben und dort dann anfragen, ob sie auch schon vor der Bewilligung reservieren.

Re: allgemeine Fragen

Verfasst: 02 Mär 2017, 10:59
von Juddel
Rose8011 hat geschrieben:Mal eine allgemeine Frage, ich kenn mich da überhaupt nicht aus:

Wenn das Kind eine Reha braucht, reicht dass dann wenn der Kinderarzt das macht, oder braucht man Fachärzte?
KINDERARZT REICHT
UND: Wo beantragt man diese???
Bei der Krankenkasse? Oder bei der Rentenkasse?
KANN MAN BEI DER KK UND DER RV BEANTRAGEN:
Kann man das aussuchen?
JA.

Gibts da auch Fristen? Also wenn man selbst ne Reha (vor zwei Jahren, über meine RV) hatte und das Kind als Begleitkind dabei war? Oder wenn man vor drei Jahren ne Mutter Kind Kur hatte?
Und kann man auf jeden Fall als Begleitung mit?
NUR WENN DAS KIND VOR 4 JAHREN ZUR KINDERREHA WAR:

Kann mir generell jemand Info's dazu geben?
Danke!

LG