AOK Erfahrungen?????

neugierig

Beitrag von neugierig » 01 Feb 2013, 14:52

Das mit den Fahrtkosten würde ich auch gerne wissen. Ich bekomme eine KM-Pauschale wieder.

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

Beitrag von Zephyra750 » 01 Feb 2013, 16:50

Weil Glowe nicht zu den Vertragshäusern zählt und obwohl wir Ostseeklima attestiert bekommen haben, möchte die AOK uns nicht 970 km weit wegschicken - der Schwarzwald ist doch näher ;)

AnnJo75

Beitrag von AnnJo75 » 02 Feb 2013, 19:39

Hallo,

kann mir mal jemand sagen wo es eine Auflistung der Vertragshäuser der AOK gibt?

Bin zwar noch ganz am Anfang, der Beantragung der Kur - aber dann weiß ich schonmal wonach ich bei den Häusern wg. Indikation schauen kann.

Vielen lieben Dank schon mal.

LG Janet

Happy

Beitrag von Happy » 02 Feb 2013, 22:19

Ich bin bei der AOK Sachsen. Auf deren Homepage findet man die Vertragshäuser. Guck mal auf der Internetseite Deiner AOK. Da findest Du bestimmt auch die Infos.

Aber Du musst nicht zwangsläufig dahin, die AOK hat auch viele Verträge mit anderen Kurhäusern. Ich war etwas verunsichert, weil unsere Kinderärztin vor der AOK Klinik in Wieck (Rügen) gewarnt hat. Daraufhin hab ich bei der AOK angerufen und mir wurde versichert, dass ich nicht zwangsläufig in dieses Kurhaus muss. Ich soll den Wunsch auf ein kleines, familiäres Kurhaus auf den Antrag vermerken.

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

RE:

Beitrag von Zephyra750 » 03 Feb 2013, 07:49

Original geschrieben von AnnJo75

Hallo,

kann mir mal jemand sagen wo es eine Auflistung der Vertragshäuser der AOK gibt?

Bin zwar noch ganz am Anfang, der Beantragung der Kur - aber dann weiß ich schonmal wonach ich bei den Häusern wg. Indikation schauen kann.

Vielen lieben Dank schon mal.

LG Janet
Für die AOK Baden-Württemberg gab es so etwas nicht auf der Homepage.

Chula2008

Beitrag von Chula2008 » 24 Feb 2013, 16:13

Also bei uns ging alles ganz schnell:

Am Mittwoch persönlich bei der AOK abgegeben und am Freitag hatte ich die Genehmigung in der Post! :tanz:

LyFre

Beitrag von LyFre » 02 Mär 2013, 21:45

Hallo,
bin auch bei der AOK (Rheinland Pfalz). Werde nächste Woche zum Arzt gehen, wegen dem Muster 60.
Kann mir jemand sagen ob ich das fürs Kind dann auch brauche, oder reicht es wenn ich das einreiche?

Gruß Miram

Aeffchen2013
Beiträge: 9
Registriert: 05 Apr 2013, 16:27

Beitrag von Aeffchen2013 » 05 Apr 2013, 17:48

Den Muster 60 Bogen brauchst du auch für das Kind.

Mein erster Kurantrag 2009 wurde nach 1 Woche genehmigt. Der zweite Antrag dieses Jahr dauerte 4 Wochen bis zur Genehmigung.

Aeffchen2013
Beiträge: 9
Registriert: 05 Apr 2013, 16:27

Beitrag von Aeffchen2013 » 05 Apr 2013, 17:49

Vergessen :patsch:
Bin bei der AOK Rheinland-Pfalz.

AnnJo75

Beitrag von AnnJo75 » 09 Apr 2013, 08:45

Hallo,

meine AOK wollte auch erst diesen Bogen 60. Damit werden die ersten Mütter schon mal abgeschreckt. Denn diesen darf wohl nicht jeder Arzt ausfüllen. Ausserdem wird so gleich aussortiert ob es evtl eine Reha wird. Damit wäre die KK gleich raus.

Ich bin zur Caritas gegangen, die haben die passenden Formulare und damit bin ich zum HA und KiA. Danach wollte die KK nochmal eine Selbstauskunft.

Jetzt hab ich endllich eine Zusage #D .

:superhappy: