Ich habe letztes Jahr während meiner Kur eine Haushaltshilfe von der KK bezahlt bekommen.
Ich hatte mir eine Studentin gesucht, die die Kinder nach der Schule bis späten Nachmittag betreut hat. Die KK bezahlt leider nur 5,50 Euro/die Stunde. Das finde ich ziemlich wenig.
Es gibt auch Pflegedienste, die Familienpflege machen (hatte ich schon mal während der Schwangerschaft). Das war auch gut, kommt der KK aber natürlich teurer.
Wenn die Männer die Betreuung übernehmen, gibt es bis zu einer gewissen Grenze den Verdienstausfall von der KK.
Ich persönlich denke, man hat von der Kur mehr, wenn man die süßen Kleinen nicht dabei hat. Aber man muss sie auch gut aufgehoben wissen, damit man die Zeit gut nutzen kann.
LG liddielike
Betreuung für "Zuhausebleiber" ?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 29 Apr 2008, 09:56
Zurück zu „Vom Antrag bis zur Kur und wieder zurück“
Gehe zu
- Vom Antrag bis zur Kur und wieder zurück
- ↳ Der Antrag für Hartz IV - Empfänger
- ↳ Der Antrag ganz allgemein
- ↳ Widerspruch-Vorlagen
- ↳ Der Antrag für Beihilfeberechtigte
- ↳ Andere Kuren
- ↳ Kinderkur
- ↳ Mütterkur
- ↳ Vater-Kind-Kur
- ↳ Aktivwochen
- ↳ Familienkur
- ↳ Wieder da - so wars bei uns (keine Erfahrungsberichte)
- ↳ Angepinnt
- Kliniken - in, um und über die Kurhäuser
- ↳ Treffpunkt Kurklinik
- ↳ Fragen und Infos zu Kurkliniken
- ↳ Kur-Kliniken und Umgebung
- Freizeit und Co.
- ↳ Hausmittel
- ↳ Kosmetiktipps
- ↳ Haushaltstipps
- ↳ Gesundheitstipps
- ↳ Unterhaltung
- ↳ Bücher
- ↳ Browser-/Onlinegames - was spielst du??
- ↳ Kinderbücher
- ↳ Die Community-Poeten
- ↳ Bücherwurmecke
- ↳ Verkaufe Buecher - Suche Buecher zum Kauf
- Rund ums Forum
- ↳ Wichtiges, das nicht verloren gehen soll
- ↳ HAUSORDNUNG
- ↳ Dechnig is a Luuda
- ↳ Dechnig war a Luuda