Seite 1 von 2
Bearbeitungsdauer und Reisetermin
Verfasst: 24 Feb 2013, 17:01
von Tidalpowerplant
Weiß jemand welche KK etwa wie lange zur Antragsbearbeitung braucht?
Verfasst: 24 Feb 2013, 18:17
von esterhasi
Man kann das nicht verallgemeinern!
Meist brauchen die Kassen zwischen einer bis 3 Wochen......
Verfasst: 24 Feb 2013, 18:23
von Ulnau71
Nein das kann man nicht sagen. Das liegt immer am jeweiligen Sachbearbeiter, Arbeitskapazitäten und und und. Bei der einen Mutter dauert es nur 3 Tage, die andere wartet 3 Wochen oder länger.
Da hilft nur eins: Abwarten und Tee trinken...

Verfasst: 24 Feb 2013, 19:04
von Chula2008
Hallo!
Also bei mir ging's super schnell. Bin bei der AOK Niedersachsen.
Habe den Antrag an einem Mittwoch abgegeben, am Donnerstag wurde die Kostenübernahme geschrieben und am Freitag hatte ich den Brief in der Post! Hab wohl sehr viel Schwein gehabt

Verfasst: 24 Feb 2013, 19:08
von Misaya
Bei mir damals auch nur 3 Tage !

Verfasst: 20 Mär 2013, 12:36
von mamamutti
ich habe in zwei Wochen bescheid bekommen.
Verfasst: 26 Mär 2013, 00:51
von Ain-Soph
Bei mir dauerte es letztes Jahr vier Wochen bis ich eine Ablehnung erhielt. Aktuell bekam ich nach vier Wochen Bearbeitungszeit die Rückmeldung, dass weitere Berichte nötig sind.
keine Woche
Verfasst: 21 Apr 2013, 11:33
von ginger
hallo, also bei mir ging es sehr schnell: Am Montag hat mich die Dame von der Kurberatung informiert, dass meine UNterlagen angekommen sind und noch nach den Adressen gefragt, wo es hinsoll. Am Montag um 2230h hab ich mit der TK telefoniert und am Dienstag denke ich mal, dass sie es weggefaxt hat. Samstags hatte ich Post- trotz Streik. Also wenn das mal nicht schnell ist!
Verfasst: 08 Mai 2013, 14:47
von wilma
10 Tage bei der TK, Termine aber erst ab Ende Oktober/ November
Verfasst: 14 Mai 2013, 15:35
von Traumsand
Bin bei der TK versichert.
Mein Antrag wurde am Eingangstag (Di) bearbeitet und am Folgetag (Mi) abgestempelt. Am Folgetag (Do) war die Bewilligung bei mir.
Sicherlich ist das abhängig von vielen Faktoren. Vor allem von den Indikationen.
Ich habe den Antrag freitags bei uns vor Ort abgegeben, er wurde am Montag zur Fachabteilung nach Darmstadt weitergeleitet.
Die Zeit habe ich jetzt nicht berücksichtigt. Ich kam an dem Tag zeitgleich mit dem Postmitarbeiter in die Niederlassung - ein paar Minuten eher und der Antrag wäre bereits am Montag in Darmstadt gewesen.
Danach folgte die Ernüchterung - keine freien Termine. Das war Mitte April. Das erste reguläre war da Ende August/Anfang September (da wird meine Tochter eingeschult). Restplätze waren noch für den Juli zu haben.
Habe die 6 Monate bis zum Kurantritt richtig ausgenutzt - fahre nun im Oktober. Das positive zu dem Zeitpunkt der Buchung - als ich den Termin vereinbart habe, war ich war eine der ersten, die für den Zeitraum was buchen wollten.