wunschklinik, wo vermerken?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Sadafa73
Beiträge: 123
Registriert: 01 Dez 2013, 23:27

Beitrag von Sadafa73 » 27 Jan 2014, 16:27

Auf dem Formular das ich hatte war dafür eine Zeile vorgesehen, aber ansonsten würde ich einfach einen Zettel dazuheften mit kurzer Begründung warum gerade diese Klinik

jpebles

Wunschklinik

Beitrag von jpebles » 27 Jan 2014, 23:47

Hallo!

Da wir in Deutschland freie Arztwahl haben, kann Dir die Kasse keine Klinik vorschreiben, sondern hat sich nach Deinen Wünschen zu richten...
Es ist zwar "gängige Praxis" der Kassen den Versicherten zu suggerieren, dass man nur bestimmte Einrichtungen (sog. Vertragskliniken) wählen könnte, jedoch ist dieses Vorgehen keineswegs an eine gesetzliche Grundlage gekoppelt.
Vgl. dazu: § 76 SGB V und & 33 SGB I

Gruss!

Jo

DaLa
Beiträge: 27
Registriert: 21 Jan 2014, 13:03

Beitrag von DaLa » 31 Jan 2014, 12:05

auf dem Bogen der MGW gibt es auch kein Feld. Habe es unter Sontiges aufgeführt. So hat es mir die Kurberatung Ahrendsee empfohlen.

Übrigens mein Chef weiß auch Bescheid dass ich eine Kur beantrage (habe ihm gesagt wegen meinem Sohn - das reicht erst mal). Er meinte ist ok. Wenn ich mehr weiß soll ich Bescheid sagen, dann wird er ne Ersatzkraft (Zeitarbeit oder so) reinholen.

Puh eine Sorge weniger

LG
DaLa

Susele
Beiträge: 234
Registriert: 06 Feb 2014, 14:12

Beitrag von Susele » 21 Feb 2014, 09:47

Ich habe gleich dreifach gemoppelt:

Die Wunschkliniken und der Wunschzeitraum stehen auf
- dem Anschreiben
- am Ende der Selbstauskunft (dem Antrag)
- auf dem Teil des Arztes (Region See)

Ich wil auf keinen Fall in die Berge oder den Wald. Dort niese ich mich ins Koma wegen meinem Heuschnupfen. Außerdem hab ich den Wald vor der Nase. 20km und ist steh mittendrin. Berge hab ich hier zwar keine richtigen aber dort ists mir auch zu "eng". Man kann nicht viel weiter als bis zur eigenen Nasenspitze gucken, überall sind (Fels)wände und selbst im Sommer gibts Schnee aufm Berg. Ne.. dort kann ich mich nicht erholen.
Ich will weit gucken können, ein frischer Wind um die Nase ist super und auf der Ebene kann man viel besser Fahrradfahren.
LG
Susele
----------
Glowe KG13/2014
Wustrow KG13/2018

Pippilotta

Beitrag von Pippilotta » 28 Feb 2014, 13:46

Hallo,

ich habe die Wunschklinik, die nicht Vertragsklinik ist, in dem persönlichen Schreiben erläutert.
Ich habe dort alles ausführlich erklärt warum es diese bestimmte Klinik sein "muss".
Das hat geklappt!

Lotta

Susele
Beiträge: 234
Registriert: 06 Feb 2014, 14:12

Beitrag von Susele » 28 Feb 2014, 14:02

Ich habe als erstes eine Vertragsklinik gewünscht, die zweite Klinik ist keine Vetragsklinik, die auf dem dritten "Platz" ist wieder Vertrag. Ich bin gespannt, obs eine von denen wird - falls die Kur überhaupt genehmigt wird. Ich warte jetzt auf den MDK...
LG
Susele
----------
Glowe KG13/2014
Wustrow KG13/2018

Akitu
Beiträge: 71
Registriert: 07 Jan 2014, 21:06

Beitrag von Akitu » 28 Feb 2014, 21:19

Also bei mir gab es ein Feld, was jedoch in keinster Weise beachtet wurde.
Ich streite mich gerade noch mit der KK, ob meine Wunschklinik nicht doch genehmigt werden kann.

An deiner Stelle würde ich das einfach so im Antrag mit angeben auch wenn kein Feld vorhanden ist.

Schnickelschnack
Beiträge: 15
Registriert: 27 Feb 2014, 22:59

Beitrag von Schnickelschnack » 28 Feb 2014, 23:57

ich bin absoluter kur neuling: ist es sinnvoll die wunschkliniken noch vor der zusage anzurufen und ggf was zu reservieren? oder macht das die kk automatisch? bin bei der tk
danke.-)

LadyCaillean

Beitrag von LadyCaillean » 01 Mär 2014, 15:59

die allermeisten Kliniken reservieren dir ohne Kostenübernahmezusage der KK nichts, nur wenige Kliniken machen Vorabreservierungen

Morgenrot

Beitrag von Morgenrot » 23 Mär 2014, 00:01

Denke, man muß wirklich ein wenig Dreist sein

LG

Antworten