Attest ja oder nein?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
MamaBayern
Beiträge: 90
Registriert: 08 Feb 2014, 13:48

Attest ja oder nein?

Beitrag von MamaBayern » 02 Jun 2014, 13:17

Hallo Ihr Lieben :),

ich muss jetzt mal an die Kurerfahrenen eine Frage stellen. Über Facebook bin ich in einer Gruppe, wo viele Frauen demnächst auch in meine Kurklinik fahren. Mit einigen hab ich regen Kontakt, da wir gleichzeitig da sein werden. Heute morgen schrieb mich eine von denen an, ob sie ein Attest für ihren Sohn braucht, da bei ihr in den Unterlagen folgendes stand:

[orange]Mir ist bekannt, dass ich dazu verpflichtet bin, ansteckende Krankheiten oder Parasiten, die innerhalb der letzten vier Wochen bei mir oder meinem Kind, in meiner Umgebung oder Kindergarten/ Schule aufgetreten sind, der Klinik umgehend mitzuteilen. Ich habe diesbezüglich die Möglichkeit, zur Anreise für mein Kind eine Bescheinigung nach Art.27 BayKiG (Bayrisches Kindergartengesetz) mitzubringen, die ärztlich bestätigt, das die Klinik Alpenhof mein Kind ohne ärztliche bedenken in der Kindertagesstätte betreuen kann. Ich wurde darüber aufgeklärt, dass diese Ärztliche Bescheinigung kostenpflichtig ist, und dass diese Kosten nicht erstattet werden.[/orange]


Ich muss jetzt noch dazu sagen, das die Klinik jedem von uns irgendwie andere Unterlagen geschickt hat. Ich hatte das obrige zB nicht bei meinen Unterlagen dabei. Aber wenn ich das jetzt richtig deute, braucht man das Attest nur, wenn in den 4 Wochen vor Kurantritt einen ansteckende Krankheit etc auftritt. Also nicht generell, oder?? Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

LG Mary

wasserfrau45

Beitrag von wasserfrau45 » 02 Jun 2014, 13:38

Hallo Mary,
Wir fahren ja am 16.7.
Ich habe noch keine Unterlagen.
Wir waren ja vor zwei Wochen zum Impfen bei unserer Kinderärztin.
Die sprach auch von einem Attest, den wir ja noch vor der Kur bei Ihr holen müßten. In Cuxhaven war da glaube ich nichts.
Mal auf weitere Antworten gespannt.
Meine Kinderärztin kennt den Alpenhof.
Gruß
Carmen

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 04 Jun 2014, 10:03

Geht es nach Chieming?
Wenn ja , es ist eine recht große Klinik und da ist es schwierig solchen Erkrankungen wieder "raus" zu bekommen !

Wann geht es los?

VlG,
x)

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 04 Jun 2014, 10:05

.... Es geht nach Chieming, jetzt auch im Ticker gelesen!! :patsch:

wasserfrau45

Beitrag von wasserfrau45 » 05 Jun 2014, 19:29

Hallo,
Ja bei uns geht es auch nach Chieming.
Unterlagen sind gestern gekommen.
Ist unsere zweite Kür.
In Cuxhaven fangen ja alle am selben Tag an. Manche waren mit Magen/Darm fast die ganze Zeit isoliert. Echt Blöde Situation. Hoffe wir kommen auch dieses Mal gut durch.
Kommende Woche sind wir zur zweiten Impfung Zecken. Dort werde ich dann noch einmal nach den Attest fragen.
Be mir ist der aufgeführte Text auch bei den Unterlagen.
Gruß
Carmen

Benutzeravatar
Hexchen
Beiträge: 559
Registriert: 22 Jan 2014, 11:40

Beitrag von Hexchen » 05 Jun 2014, 19:44

Wir mussten generell so ein Attest bringen. Durfte nicht älter als3 Tage oder so sein und es musste drin stehen das er frei von jeglichen ansteckenden Krankheiten ist
Bild

Februar 2013 - Hänslehof - Bad Dürrheim
Oktober 2015 - Hänslehof - Bad Dürrheim

MamaBayern
Beiträge: 90
Registriert: 08 Feb 2014, 13:48

Beitrag von MamaBayern » 06 Jun 2014, 07:56

Hallo ihr Lieben,

danke erstmal für eure Antworten :) , ich habe gestern in der Klinik angerufen und nachgefragt was der Text denn jetzt genau bedeuted. Es ist wirklich so, wenn in den 4 Wochen vor der Kur zb in der Schule Läuse auftauchen, oder man an einer ansteckenden Krankheit wie Rödeln Masern oder so erkrankt ist, dann ein Attest mitbringen sollte. Aber sollte das nicht der Fall sein, dann braucht man auch kein Attest, da man bei Ankunft in der Klinik sowieso untersucht wird. :)

LG die vorkurkollernde Mary :-)

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 06 Jun 2014, 08:02

Original geschrieben von MamaBayern
Es ist wirklich so, wenn in den 4 Wochen vor der Kur zb in der Schule Läuse auftauchen, oder man an einer ansteckenden Krankheit wie Rödeln Masern oder so erkrankt ist, dann ein Attest mitbringen sollte. Aber sollte das nicht der Fall sein, dann braucht man auch kein Attest, da man bei Ankunft in der Klinik sowieso untersucht wird. :)
Und wer will das kontrollieren, dass bei einigen das der Fall ist und bei anderen nicht?? Ist doch Käse.... du musst das doch auch nicht bei der Eingangsuntersuchung sagen, ob dein Kind vor 3 Wochen Läuse hatte. Da kann doch jeder lügen... Und die Mütter, die das Attest nicht haben, werden auch nicht nach Hause geschickt. :patsch:
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

MamaBayern
Beiträge: 90
Registriert: 08 Feb 2014, 13:48

Beitrag von MamaBayern » 06 Jun 2014, 08:11

genau DAS habe ich mir gestern auch gedacht. :-)

Ich hoffe nur das sie die Magen- Darm Geschichte aus der Klinik raushaben, war wohl Anfang Mai ziemlich präsent da :-o

Hygiene Seife etc hab ich eingepackt, eigene Getränke nehm ich auch mit, somit hoffe ich das wir da gut durchkommen :)

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 06 Jun 2014, 08:29

Und schön aufs Buffet achten... wer da vorher schon rumgegrapscht hat... ;)
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten