Winterkur? oder lieber ein paar Monate warten????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Susele
Beiträge: 234
Registriert: 06 Feb 2014, 14:12

Beitrag von Susele » 08 Jul 2014, 20:42

Hi!
Ich war zwar noch nie im Winter an der Ostsee aber ich möchte es gerne mal ausprobieren. Im Winter kann man bestimmt auch Strandspaziergänge machen, die zugefrorene Ostsee bewundern und vor allem - Bernsteine suchen.
Die findet man nur im Winter weil die Ostsee eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten darf. Nach einem Sturm kann man dann die tollsten Bernsteine finden. :D

Ich bin im September leider noch zu früh für Bernsteine dran und wäre gern erst Ende Oktober in den Herbstferien gefahren aber leider wollte die Krankenkasse die Kostenzusage nicht um zwei Monate verlängern ;)

Beantrage die Kur und genieße es. Die Ostsee ist immer schön.

LG
Susele
----------
Glowe KG13/2014
Wustrow KG13/2018

Muffin78
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jul 2014, 12:02

RE: RE: RE:

Beitrag von Muffin78 » 08 Jul 2014, 20:43

Original geschrieben von Pantamama

Ich fahre definitv (bzw. hoffentlich, wenn bewilligt wird) im Winter. jetzt sind die Kinder endlcih im Bett und ich merke wie fertig ich schon wieder bin. Teilweise gehe ich gegen 20 Uhr ins Bett, bis zum Frühjahr kann ich nicht mehr warten. Habe auch am Freitag noch den Arzttermin bei meinen Hausarzt wegen dem Kurantrag und am Montag beim Kinderarzt. Wobei meine Kinder eh nur Begleitkinder sind. Und dann hoffe ich das genehmigt wird und wir schnell einen Platz bekommen. Selbst wenn der Ort im Winter nicht soviel zu bieten hat, man kann in der Therapie freien Zeit am Strand spazieren gehen und am Abend gibt es bestimmt auch Angebote von der Klinik. Mutter- Kind Sauna, evtl. hat die Klinik auch ein Schwimmbad wo man hin kann, vielleicht gibts auch Bastelangebote. Wenn die Kinder noch kleiner sind ist das doch noch viel praktischer sie gehen früh ins Bett, man kann abends noch in Ruhe ein Buch lesen, in Ruhe duschen, mal mit den anderen Kurenden quatschen usw. Im Alltag kommt sowas ja schonmal zu kurz
Hallo,
Weißt du denn schon wohin du möchtest bzw. Dich für ein Haus entschieden? Meine Freundin möchte mir nächste Woche helfen den Antrag fertig zu stellen und im Anschluss habe ich Termin bei meinem Hausarzt #D . Tja und dann bleibt abzuwarten das mein Antrag von der TK bewilligt wird.....wenn ja würde ich auch im Januar mit meinen beiden Jungs fahren.....

LG Cristina
1. MuKiKur 18.03.-08.04.2015 Königshörn, Glowe

Pantamama
Beiträge: 48
Registriert: 02 Jul 2014, 08:27

RE: RE: RE: RE:

Beitrag von Pantamama » 08 Jul 2014, 21:00

Original geschrieben von Muffin78
Original geschrieben von Pantamama

Ich fahre definitv (bzw. hoffentlich, wenn bewilligt wird) im Winter. jetzt sind die Kinder endlcih im Bett und ich merke wie fertig ich schon wieder bin. Teilweise gehe ich gegen 20 Uhr ins Bett, bis zum Frühjahr kann ich nicht mehr warten. Habe auch am Freitag noch den Arzttermin bei meinen Hausarzt wegen dem Kurantrag und am Montag beim Kinderarzt. Wobei meine Kinder eh nur Begleitkinder sind. Und dann hoffe ich das genehmigt wird und wir schnell einen Platz bekommen. Selbst wenn der Ort im Winter nicht soviel zu bieten hat, man kann in der Therapie freien Zeit am Strand spazieren gehen und am Abend gibt es bestimmt auch Angebote von der Klinik. Mutter- Kind Sauna, evtl. hat die Klinik auch ein Schwimmbad wo man hin kann, vielleicht gibts auch Bastelangebote. Wenn die Kinder noch kleiner sind ist das doch noch viel praktischer sie gehen früh ins Bett, man kann abends noch in Ruhe ein Buch lesen, in Ruhe duschen, mal mit den anderen Kurenden quatschen usw. Im Alltag kommt sowas ja schonmal zu kurz
Hallo,
Weißt du denn schon wohin du möchtest bzw. Dich für ein Haus entschieden? Meine Freundin möchte mir nächste Woche helfen den Antrag fertig zu stellen und im Anschluss habe ich Termin bei meinem Hausarzt #D . Tja und dann bleibt abzuwarten das mein Antrag von der TK bewilligt wird.....wenn ja würde ich auch im Januar mit meinen beiden Jungs fahren.....

LG Cristina

haha :-) ich bin auch bei der TK. Ich würde am liebsten nach Baabe oder Norden-Norddeich Haus am Deich, wobei es mir im Moment Baabe echt angetan hat. Und ich denke für den Winter ist das Klima an der Ostsee auch ok. Hoffentlich ist dann da auch noch was frei. Eine Mama hier schrieb das die Tk dann an den Träger verweist in dem Fall AWOsano und die sagen dir dann eben wann wo noch was frei ist in dem Zeitraum wo man fahren darf. Bei ihr war für Kühlungsborn nichts mehr frei so fuhr sie nach Rerik da soll aber im Winter der Hund tot sein

Muffin78
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jul 2014, 12:02

RE: RE: RE: RE: RE:

Beitrag von Muffin78 » 08 Jul 2014, 21:09

Original geschrieben von Pantamama
Original geschrieben von Muffin78
Original geschrieben von Pantamama

Ich fahre definitv (bzw. hoffentlich, wenn bewilligt wird) im Winter. jetzt sind die Kinder endlcih im Bett und ich merke wie fertig ich schon wieder bin. Teilweise gehe ich gegen 20 Uhr ins Bett, bis zum Frühjahr kann ich nicht mehr warten. Habe auch am Freitag noch den Arzttermin bei meinen Hausarzt wegen dem Kurantrag und am Montag beim Kinderarzt. Wobei meine Kinder eh nur Begleitkinder sind. Und dann hoffe ich das genehmigt wird und wir schnell einen Platz bekommen. Selbst wenn der Ort im Winter nicht soviel zu bieten hat, man kann in der Therapie freien Zeit am Strand spazieren gehen und am Abend gibt es bestimmt auch Angebote von der Klinik. Mutter- Kind Sauna, evtl. hat die Klinik auch ein Schwimmbad wo man hin kann, vielleicht gibts auch Bastelangebote. Wenn die Kinder noch kleiner sind ist das doch noch viel praktischer sie gehen früh ins Bett, man kann abends noch in Ruhe ein Buch lesen, in Ruhe duschen, mal mit den anderen Kurenden quatschen usw. Im Alltag kommt sowas ja schonmal zu kurz
Hallo,
Weißt du denn schon wohin du möchtest bzw. Dich für ein Haus entschieden? Meine Freundin möchte mir nächste Woche helfen den Antrag fertig zu stellen und im Anschluss habe ich Termin bei meinem Hausarzt #D . Tja und dann bleibt abzuwarten das mein Antrag von der TK bewilligt wird.....wenn ja würde ich auch im Januar mit meinen beiden Jungs fahren.....

LG Cristina

haha :-) ich bin auch bei der TK. Ich würde am liebsten nach Baabe oder Norden-Norddeich Haus am Deich, wobei es mir im Moment Baabe echt angetan hat. Und ich denke für den Winter ist das Klima an der Ostsee auch ok. Hoffentlich ist dann da auch noch was frei. Eine Mama hier schrieb das die Tk dann an den Träger verweist in dem Fall AWOsano und die sagen dir dann eben wann wo noch was frei ist in dem Zeitraum wo man fahren darf. Bei ihr war für Kühlungsborn nichts mehr frei so fuhr sie nach Rerik da soll aber im Winter der Hund tot sein
Ich weiß dass in Königshörn für dieses Jahr nichts mehr frei ist, hatte da schon angerufen. Es wird für uns also Januar 2015 werden....
Hast du deine Bewilligung schon?
1. MuKiKur 18.03.-08.04.2015 Königshörn, Glowe

Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

Beitrag von Claudia70Benedikt » 09 Jul 2014, 06:19

Ich hatte vor einer Woche meine Kurklinik angerufen. Da waren insgesamt noch für die Zeit 19.11.-09.12.14 zwei Zimmer frei, eins ging an mich.
Vielleicht ist da ja noch was zu machen. Klinik Meeresbrise in Graal-Müritz.
LG
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

Pantamama
Beiträge: 48
Registriert: 02 Jul 2014, 08:27

RE: RE: RE: RE: RE: RE:

Beitrag von Pantamama » 09 Jul 2014, 08:23

Ich weiß dass in Königshörn für dieses Jahr nichts mehr frei ist, hatte da schon angerufen. Es wird für uns also Januar 2015 werden....
Hast du deine Bewilligung schon?[/quote]


Nein hab noch keine Bewilligung. Ich habe morgen den Arzttermin für mich und am Montag für die Kinder danach geht der Antrag zur Post.

Die Klinik in Glowe habe ich mir auch angeguckt, vom Programm her finde ich die auch gut, aber was mich stört das man alle Mahlzeiten gemeinsam einnimmt. Das möchte ich nicht. Deshalb steht Baabe jetzt ganz vorne auf meinen Plan da kann man sich das aussuchen

Pantamama
Beiträge: 48
Registriert: 02 Jul 2014, 08:27

RE:

Beitrag von Pantamama » 09 Jul 2014, 12:13

Das hier habe ich auf der Seite von der AWOsano gefunden zwecks Ostseeklima im Winter

Gesundheitsklima im Winter
Besonders wertvoll kann für Sie eine Kur während der Wintermonate sein. Während dieser Jahreszeit bietet das Klima einmalige Bedingungen für die Stärkung des Immunsystems. Wichtig für Ihre Kinder ist, dass im Gegensatz zum rauen Nordseeklima an der Ostsee ein sogenanntes mildes Meeres-Reizklima herrscht. Das bedeutet, dass die Klimaveränderung sehr gut verkraftet wird und ihre volle Wirksamkeit entfalten kann.

Gesundheit atmen - 24h am Tag

Die Winter an der Ostsee sind milder als im Binnenland und zeichnen sich durch geringere Temperaturschwankungen aus. In der Brandungszone inhalieren Sie die salzhaltige Meeresluft. Dieses Aerosol wirkt besonders gut bei Infektanfälligkeiten der Atmungsorgane. Hinzu kommen die Reinheit der Luft, Allergen- und Schadstoffarmut und der Schutz vor Belastung und Reize, die einzigartig stimulierend wirken und das natürliche Abwehrsystem nachhaltig stärken. Das maritime, salz- und mineralstoffhaltige Aerosol löst den Schleim der Atemwege. Selbst festsitzendes Sekret wird bei einem chronischen Leiden meist innerhalb weniger Tage locker.

Diese vielen Vorteile einer Mutter-Kind-Kur im Winter sollten Sie bei Ihrer Terminauswahl unbedingt berücksichtigen.

Benutzeravatar
linkpool
Beiträge: 48
Registriert: 03 Jun 2014, 09:44

Kur im Januar an der Nordsee

Beitrag von linkpool » 12 Aug 2014, 12:13

Mein Antrag wurde erst abgelehnt und dann nach Widerspruch doch noch genehmigt - hurra! :superhappy:
Mir wurde eine Klinik zugwiesen (Haus am Deich) und dort ist erst im Januar wieder was frei. Die Kur muss ich auch spätestens Anfang Februar antreten. Deshalb ist es wie es ist: Es wird eine Winterkur. Die Ostsee kenne ich vom Winter und fand es immer wunderschön. Und jetzt bin ich gespannt auf die Nordsee im Januar :).
Für meine zwei Großen wäre eine Kur in den Ferien besser gewesen, da sind eher große Kinder da. Jetzt sind sie evtl. die einzig Großen inmitten lauter Kita-Kids. Andererseits brauchen wir alle Drei dringend eine Kur und es wird uns sicherlich trotzdem gut tun. Allein die Luft im Winter!
Wir machen das Beste draus und lassen uns überraschen. Winterspaziergänge, lange Spielenachmittage, Schwimmbad .... :umarmung:
~~~~~~~~~~~~
2008 Mu-Ki-Kur Klinik Nordseeküste, Cuxhaven
2012 Mu-Ki-Kur Klinik Nordseeküste, Cuxhaven
2015 Mu-Ki-Kur Klinik Haus am Deich, Norddeich - Norden

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 12 Aug 2014, 14:11

Für mich wäre eine winterkur gar nichts
klar ist es voll auf den inseln, aber borkum ist so gross da findet man auch ruhige ecken
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

Benutzeravatar
Samanu
Beiträge: 21
Registriert: 01 Sep 2014, 16:33

Beitrag von Samanu » 01 Sep 2014, 16:53

Ich denke es kommt immer darauf an was man auch selbst draus macht. Wir waren 2 mal zur Kinderreha im Winter und für die Gesundheit wars das beste was uns hätte passieren können!

Antworten