Strandrobbe Cuxhaven
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jan 2017, 15:58
Strandrobbe Cuxhaven
Hallo,
wie unten geschrieben, wurde meine Wunschklinik Strandrobbe in Cuxhaven genehmigt. Mit Termin bin ich mir ja noch unsicher.
Nun aber zur eigentlichen Frage: Wie ist die Klinik? Im Internet macht sie ja nen super Eindruck. Und was muss ich bei der Anmeldung beachten? Man liest ja immer, kein Zimmer hier und dort ist es besser... Könnt Ihr mir helfen?
Ist es besser, in der Nähe der Teeküche zu sein oder weiter weg, weil es dort recht laut ist?
Und was kann ich in der Freizeit alles machen, gebt mir mal Tips rund um die Kur in der Strandrobbe....
Danke!
Gruß, Anja
wie unten geschrieben, wurde meine Wunschklinik Strandrobbe in Cuxhaven genehmigt. Mit Termin bin ich mir ja noch unsicher.
Nun aber zur eigentlichen Frage: Wie ist die Klinik? Im Internet macht sie ja nen super Eindruck. Und was muss ich bei der Anmeldung beachten? Man liest ja immer, kein Zimmer hier und dort ist es besser... Könnt Ihr mir helfen?
Ist es besser, in der Nähe der Teeküche zu sein oder weiter weg, weil es dort recht laut ist?
Und was kann ich in der Freizeit alles machen, gebt mir mal Tips rund um die Kur in der Strandrobbe....
Danke!
Gruß, Anja
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17 Sep 2016, 22:05
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Hallo Anja ich fahre im Sommer das erstmal in die Strandrobbe, bin auch sehr gespannt und mir gehen da auch einige Fragen durch den Kopf.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jan 2017, 15:58
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Hallo ,
wann genau fährst Du denn? Bin mir mit dem Termin ja noch unschlüssig-Ostern ist ja leider schon dicht
...
Gruß Anja
wann genau fährst Du denn? Bin mir mit dem Termin ja noch unschlüssig-Ostern ist ja leider schon dicht
Gruß Anja
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Ich war vor über 10 Jahren mal in der Strandrobbe.
Welche Zimmer da jetzt optimal waren, dass kann ich heute überhaupt nicht mehr sagen.
Woran ich mich noch erinnere, die Klinik war sehr nah am Meer gelegen.
Außerdem war die Klinik sehr groß. Essen war damals toll.
Alles andere ist einfach viel zu lange her.
Wir mussten damals leider abbrechen, weil wir total krank wurden. Aber das ist eine andere Geschichte.
Welche Zimmer da jetzt optimal waren, dass kann ich heute überhaupt nicht mehr sagen.
Woran ich mich noch erinnere, die Klinik war sehr nah am Meer gelegen.
Außerdem war die Klinik sehr groß. Essen war damals toll.
Alles andere ist einfach viel zu lange her.
Wir mussten damals leider abbrechen, weil wir total krank wurden. Aber das ist eine andere Geschichte.
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Standrobbe wäre auch meine Wahl da die Indikationen super passen. Leider kann ich dir dazu nichts sagen, lese aber mal neugierig mit. 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jan 2017, 15:58
Re: Strandrobbe Cuxhaven
... und wohin gehst Du jetzt oder wurde nicht genehmigt?!
Gruß!
Gruß!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17 Sep 2016, 22:05
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Hallo Anja am 26.07.17 geht's los !! Hoffe ich halte bis dahin noch aus , nach so einem Tag , sehne ich mich noch mehr nach Erholung !!Aber wegen der Arbeit und den Kids geht's leider erst in den Schulferien
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 05 Jan 2017, 15:58
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Hallo,
das wäre auch mein 2. Termin gewesen. Mein Kind ist auch schulpflichtig, 2. Klasse Grundschule.
Ich habe mich dennoch für die Kur in der Schulzeit entschieden. Die Lehrerin meinte auch, das sollte kein Problem sein...
Schade, so wären wir schon 2 gewesen...
Gruß
das wäre auch mein 2. Termin gewesen. Mein Kind ist auch schulpflichtig, 2. Klasse Grundschule.
Ich habe mich dennoch für die Kur in der Schulzeit entschieden. Die Lehrerin meinte auch, das sollte kein Problem sein...
Schade, so wären wir schon 2 gewesen...
Gruß
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17 Sep 2016, 22:05
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Ja das stimmt , schade .Aber dann kannst Du mir ja dann berichten , wie gewesen ist !Wünsche Dir eine erholsame Kur , Du hast ja nicht mehr lange
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 12 Okt 2015, 14:30
Re: Strandrobbe Cuxhaven
Hey, Ihr zwei!
Da habt Ihr ja Riesenglück, in die Strandrobbe zu kommen. Es gibt keine bessere Klinik! Ich war im Oktober zum vierten Mal schon dort. Das erste Mal war ich dort 2004 mit meinen beiden ältesten (damals 3 und 2, die anderen waren noch nicht geboren), dann 2006, 2010 und jetzt im Oktober 2016 nur noch mit den drei jüngsten (11, 7 und 3). Dazwischen habe ich einmal den Fehler gemacht und bin in eine andere Klinik gefahren. Es war eine einzige Katastrophe dort (Sellin, aber darum geht´s ja jetzt nicht). Das wird mir sicher niemals mehr passieren, ich werde nur noch in die Robbe fahren.
Zur Strandrobbe selbst: Die Klinik liegt absolut genial direkt hinter dem Deich, von der Klinik bis zum Strand sind es ca. 50 - 100 Meter, je nachdem, ob man den Deich noch mitrechnet oder nicht.
Die Zimmer sind absolut top mit bodentiefen Fenstern über eine komplette Wand, hell, sauber, schön und freundlich eingerichtet, Flachbildfernseher an der Wand und WLAN (gegen Gebühr). Großzügig geschnittene Flure vor den Zimmern, toll eingerichtete und gemütliche Teeküchen auf allen Etagen.
Alle Zimmer haben ein oder zwei (je nachdem, mit wie vielen Kindern man anreist) separate Kinderzimmer (mit Hochbetten und gegebenenfalls Babybettchen bei Bedarf), Wickeltisch und allem was man sonst so braucht einschließlich genügend Stauraum. Handtücher und Bettwäsche zum Wechseln findet man bei Bedarf jederzeit in den Teeküchen, zweimal wöchentlich werden die Handtücher aber sowieso gewechselt und die Zimmer werden täglich außer am Wochenende geputzt (Besen usw. gibt´s aber auch in den Teeküchen, sollte man zwischendurch etwas benötigen).
Die Kinderbetreuung im KiJu ist spitzenmäßig. Die Eingewöhnung hat sogar bei meinem kleinsten super funktioniert, die Kids wollten oft gar nicht mit, wenn ich sie abholen wollte. Es wird in den Gruppen viel gebastelt, die Kinder gehen jeden Tag raus auf den angrenzenden Außenspielbereich und auch am Wochenende oder abends werden tolle Freizeitaktivitäten angeboten (z.Bsp. Walk on Water, einfach Hammer!!!, Segwey fahren für die älteren, Turnen für alle Altersklassen, Gute-Nacht-Geschichten, Tattoos, Laterne basteln, Laterne laufen, Halloween-Party, Kuscheltiere basteln, Zumba für die Mamas und für die älteren Kids, Wochenendausflüge ins Klimahaus, Zoo am Meer, Schifffahrten zu den Seehundbänken, es ist einfach endlos...)
Ein Hallenbad hat die Strandrobbe auch, welches abends und auch sonst genutzt werden kann, wenn dort gerade keine Anwendungen oder sonstiges stattfinden, Sauna, Solarium, Salzarium, alles da!
Die Anwendungen sind top, die Physioabteilung einfach spitze!!! Massagen, Aquajogging, alle möglichen Sportkurse (Body Train,...), Schulungen (Asthmaschulung, Ernährungsberatung), Entspannungsübungen, es gibt endlose Möglichkeiten und alles war toll. Das Essen schmeckt schon unverschämt gut, es gibt morgens verschiedene Brot- und Brötchensorten (immer frisch), Mittagessen in Buffetform, jeden Tag Salatbuffet dazu, abends verschiedene Brotsorten und oft noch etwas warmes dazu. Es hat immer super geschmeckt, auch den Kids. Ich kann euch die Robbe nur allerwärmstens empfehlen. Kirsten, die Kurbetreuerin, ist eine Wucht! Sie macht einfach so viel mit den Kids und auch mit den Mamas, abends noch Zumba oder Kantaera Kurse, war mit uns Laterne laufen, macht das Kinderturnen und vieles mehr, ist immer da und hat immer ein offenes Ohr, ist immer gut drauf.
Auch die Ärzte und Krankenschwestern sind prima, gehen auf jeden einzelnen ein. Auch am Wochenende und nachts ist immer eine Krankenschwester da.
Mir fällt an der Robbe einfach nichts ein, was nicht gut ist (außer, dass man nach drei Wochen wieder abreisen muss
).
Ich hoffe, dass wir in zwei Jahren schon wieder fahren dürfen, bis dahin werde ich mich auf jeden Fall jedes Jahr zur Nachsorge anmelden (ein Wochenende mit drei Übernachtungen dort, nur für die Mamas/Papas und ohne Kinder, für die Robbe-süchtigen ; ))
Eines werde ich auf jeden Fall nie mehr tun: nach einer passenden Klinik suchen, denn die habe ich ohne jeden Zweifel gefunden. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an mich wenden.
LG,
Da habt Ihr ja Riesenglück, in die Strandrobbe zu kommen. Es gibt keine bessere Klinik! Ich war im Oktober zum vierten Mal schon dort. Das erste Mal war ich dort 2004 mit meinen beiden ältesten (damals 3 und 2, die anderen waren noch nicht geboren), dann 2006, 2010 und jetzt im Oktober 2016 nur noch mit den drei jüngsten (11, 7 und 3). Dazwischen habe ich einmal den Fehler gemacht und bin in eine andere Klinik gefahren. Es war eine einzige Katastrophe dort (Sellin, aber darum geht´s ja jetzt nicht). Das wird mir sicher niemals mehr passieren, ich werde nur noch in die Robbe fahren.
Zur Strandrobbe selbst: Die Klinik liegt absolut genial direkt hinter dem Deich, von der Klinik bis zum Strand sind es ca. 50 - 100 Meter, je nachdem, ob man den Deich noch mitrechnet oder nicht.
Die Zimmer sind absolut top mit bodentiefen Fenstern über eine komplette Wand, hell, sauber, schön und freundlich eingerichtet, Flachbildfernseher an der Wand und WLAN (gegen Gebühr). Großzügig geschnittene Flure vor den Zimmern, toll eingerichtete und gemütliche Teeküchen auf allen Etagen.
Alle Zimmer haben ein oder zwei (je nachdem, mit wie vielen Kindern man anreist) separate Kinderzimmer (mit Hochbetten und gegebenenfalls Babybettchen bei Bedarf), Wickeltisch und allem was man sonst so braucht einschließlich genügend Stauraum. Handtücher und Bettwäsche zum Wechseln findet man bei Bedarf jederzeit in den Teeküchen, zweimal wöchentlich werden die Handtücher aber sowieso gewechselt und die Zimmer werden täglich außer am Wochenende geputzt (Besen usw. gibt´s aber auch in den Teeküchen, sollte man zwischendurch etwas benötigen).
Die Kinderbetreuung im KiJu ist spitzenmäßig. Die Eingewöhnung hat sogar bei meinem kleinsten super funktioniert, die Kids wollten oft gar nicht mit, wenn ich sie abholen wollte. Es wird in den Gruppen viel gebastelt, die Kinder gehen jeden Tag raus auf den angrenzenden Außenspielbereich und auch am Wochenende oder abends werden tolle Freizeitaktivitäten angeboten (z.Bsp. Walk on Water, einfach Hammer!!!, Segwey fahren für die älteren, Turnen für alle Altersklassen, Gute-Nacht-Geschichten, Tattoos, Laterne basteln, Laterne laufen, Halloween-Party, Kuscheltiere basteln, Zumba für die Mamas und für die älteren Kids, Wochenendausflüge ins Klimahaus, Zoo am Meer, Schifffahrten zu den Seehundbänken, es ist einfach endlos...)
Ein Hallenbad hat die Strandrobbe auch, welches abends und auch sonst genutzt werden kann, wenn dort gerade keine Anwendungen oder sonstiges stattfinden, Sauna, Solarium, Salzarium, alles da!
Die Anwendungen sind top, die Physioabteilung einfach spitze!!! Massagen, Aquajogging, alle möglichen Sportkurse (Body Train,...), Schulungen (Asthmaschulung, Ernährungsberatung), Entspannungsübungen, es gibt endlose Möglichkeiten und alles war toll. Das Essen schmeckt schon unverschämt gut, es gibt morgens verschiedene Brot- und Brötchensorten (immer frisch), Mittagessen in Buffetform, jeden Tag Salatbuffet dazu, abends verschiedene Brotsorten und oft noch etwas warmes dazu. Es hat immer super geschmeckt, auch den Kids. Ich kann euch die Robbe nur allerwärmstens empfehlen. Kirsten, die Kurbetreuerin, ist eine Wucht! Sie macht einfach so viel mit den Kids und auch mit den Mamas, abends noch Zumba oder Kantaera Kurse, war mit uns Laterne laufen, macht das Kinderturnen und vieles mehr, ist immer da und hat immer ein offenes Ohr, ist immer gut drauf.
Auch die Ärzte und Krankenschwestern sind prima, gehen auf jeden einzelnen ein. Auch am Wochenende und nachts ist immer eine Krankenschwester da.
Mir fällt an der Robbe einfach nichts ein, was nicht gut ist (außer, dass man nach drei Wochen wieder abreisen muss

Ich hoffe, dass wir in zwei Jahren schon wieder fahren dürfen, bis dahin werde ich mich auf jeden Fall jedes Jahr zur Nachsorge anmelden (ein Wochenende mit drei Übernachtungen dort, nur für die Mamas/Papas und ohne Kinder, für die Robbe-süchtigen ; ))
Eines werde ich auf jeden Fall nie mehr tun: nach einer passenden Klinik suchen, denn die habe ich ohne jeden Zweifel gefunden. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an mich wenden.
LG,
Cuxhaven / Strandrobbe 2006
Cuxhaven / Strandrobbe 2010
Sellin / Kurklinik Sellin 2014
Cuxhaven / Strandrobbe 12.10.2016 - 02.11.2016
Cuxhaven / Strandrobbe 2010
Sellin / Kurklinik Sellin 2014
Cuxhaven / Strandrobbe 12.10.2016 - 02.11.2016