


Meinen ersten Kurantrag hatte ich allein gestellt. Dieser wurde von der TK abgelehnt. ;D
Danach habe ich Kontakt mit der Diakonie aufgenommen. Die SB hat sich schon am Telefon sehr viel Zeit genommen und hat mir gute Tipps gegeben. Widerspruch habe ich dann aus verschiedenen Gründen nicht eingelegt. Sondern ca. vier Monate später einen Neuantrag gestellt. Dieser wurde dann bewilligt, auch meine Wunschklinik war kein Problem.
Auch jetzt habe ich die Hilfe der Diakonie wieder für meinen vorzeitigen Antrag in Anspruch genommen. Ich habe ein ca. einstündiges Gespräch mit der SB geführt. Sie hat mir viele Tipps zum Ausfüllen des Antrages gegeben und hat mit mir herausgearbeitet, was ich alles mit in den Selbstauskunftsbogen ausnehmen soll.
Jetzt habe ich den ausgefüllten Antrag und die Atteste vom Hausarzt hier liegen und habe einen Termin, damit wir den Antrag noch einmal gemeinsam durchgehen können.
Ich bin gespannt, wie die DAK entscheiden wird.
Mit der DAK hat die SB nämlich nicht so tolle Erfahrungen, was Kurbewilligungen angeht, gemacht.
Aber ich weiß ganz genau, dass sie mir im Falle eines Widerspruchs weiterhelfen wird und kann.
Ich denke, es ist immer von der Kompetenz des jeweiligen Sachbearbeiters abhängig, ob man gut beraten wird.
