nach meiner Begrüßungsrunde möchte ich auch gleich meine erste Frage stellen...
Erst einmal eine kleine Anleitung zu meinem Problem...
Also, da es mir aus vielen verschiedenen Gründen psychisch nicht besonders gut geht, wie z.B. Vater vor 9 Monate verstorben (hat so seine eigene Geschichte), absolute langwierige Beziehungskrise/streß (nach Afghanistaneinsatz 2007 von meinem Mann) und mein Sohn 2,5 Jahre ist ein sehr reifes, sehr weit entwickeltes Kind, aber mit einem ungeheulichen Jezorn und starkem Willen, so dass ich am Ende meiner Kräfte bin

Ich arbeite wieder seit mein Sohn 2 geworden ist und das war auch das Beste was mir bis zu diesem Zeitpunkt passieren konnte. Mein Sohn ist bei einem Tagesvater, wo er mit noch 2 Jungs im gleichen Alter zusammen ist und auch super zurecht kommt, aber sobald er nach Hause kommt, ist der blanke Horror da! Zusammen Essen, egal zu welcher Tageszeit ist unmöglich; beim konsequenten Nein sagen, rastet er völlig aus und sucht sich jeden Gegenstand den er finden kann um ihn zu schmeißen und schreit fürchterlich! Ich weiß, dass es fast normal ist, das die Kinder in diesem Alter ihre Grenzen austesten, aber er ist echt extrem! Mich macht das alles seit langem so fertig, das ich nicht mehr weiter weiß, wie ich mich noch Verhalten soll...?!
Ich habe mit meinem HA über diese komplette Problematik gesprochen und er bejat eine Mutter-Kind Kur.
Ich habe nun meiner KK (BKK vor Ort) eine Email geschrieben, mit der Bitte eines Antrages, damit gehe ich dann zum meinem HA.
Frage 1: Muß ich auch zum KInderarzt, um etwas ausfüllen zu lassen, auch wenn die Kur nur für mich ist?
Frage 2: Kann ich mir das Datum selbst aussuchen, wann ich die Kur beginnen möchte, nach Abstimmung mit der Kurklinik?
(da es aus personeller Hinsicht auf der Arbeit durch mein schon eingereichten Urlaub es nur Ende Juli möglich sein kann, da ich meinen Sohn dann für 4 Wochen zu Hause habe (

So, das war schon viel für den Anfang. Ich bin auf eure Antworten gespannt.
Lieben Mami-Gruß