Unbedingt eine Klinik vom Müttergenesungswerk?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Moselemaju

Unbedingt eine Klinik vom Müttergenesungswerk?

Beitrag von Moselemaju » 11 Mai 2012, 16:31

Hallo!
Habe meine Unterlagen von der Caritas bekommen die als Beratungsstelle vom Müttergenesungswerk arbeiten.Jetzt würde ich aber gerne wenn es dann klappt in ein Haus der Familienhilfe fahren.Geht das dann überhaupt?

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 11 Mai 2012, 16:51

Ich war auch beim Müttergenesungswerk.

Klar, sie versuchen erst mal ihre eigenen Häuser zu vermitteln. Die Beraterin bei der ich war, meinte aber "es wäre natürlich schön, wenn Sie in eines unserer Häuser fahren würden, aber die Kur soll ja für SIE sein und dass SIE sich wirklich wohl fühlen, weil sonst bringt die Kur ja nichts". Sie hätte mich auch bei anderen Häusern unterstützt.

Wichtig ist, dass die Krankenkasse das Haus genehmigt.
Meine hat nur 3 Vertragskliniken und wenn sie denn mal eine Kur genehmigt, ist die Wahl relativ groß, sofern meine Indikationen zu dem Haus passen.

Wie ich hier gelesen habe, gibt es auch einige Krankenkassen mit Vertragshäusern und strengen Richtlinien, bei dem was sie genehmigen. Andere Häuser nur wenn, bei den eigenen Vertragskliniken nichts dabei ist.


Die Beratungsstellen haben ihre Wünsche, sind aber nicht verpflichtend.

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 11 Mai 2012, 17:26

Die Beratungsstellen finanzieren sich letztendlich durch die Provisionen die sie bekommen wenn sie in ihre Vertragshäuser vermitteln..... Wer also die Hilfe einer Beratungsstelle in Anspruch nimmt sollte auch m.M nach in eines ihrer Häuser gehen.

Ich würde nicht umsonst für jmd arbeiten... und irgendwann werden diese Beratungstellen das auch nicht mehr machen wenn alle denen sie helfen letztlich sagen: Pustekuchen - deine Hilfe nehme ich , aber in eines deiner Häuser ? Nööö---

Ich finds unfair.

Es ist nicht schwer eine Kur selber bei der KK zu beantragen.... man braucht da keine Beratungs- bzw Vermittlungsstelle..

BLUMEII
Beiträge: 340
Registriert: 26 Dez 2009, 18:28

Beitrag von BLUMEII » 11 Mai 2012, 18:46

Ich habe auch die Hilfe einer Caritas Kurberaterin in Anspruch genommen, und auch mir hat sie das gleiche gesagt, was auf dem Weg gesagt wurde!
Und sie hat für mich sogar in dem Kurhaus angerufen wegen einem Platz, obwohl es keines "Ihrer" Häuser war, und hat mich auch beim Wiederspruch unterstützt !
Mir wurde da auch mal gesagt, dass sie überhaupt keine Provisionen bekommen...
Meine Kurberaterin zum Beispiel arbeitet ehrenamtlich!

Strandlaeufer

Beitrag von Strandlaeufer » 11 Mai 2012, 20:48

Die Dame von der Kurberatung hat ganz selbstverständlich das Miramar als meine Wunschklinik in den Antrag geschrieben und das ist keine MGW Klinik

aufdemWeg

RE:

Beitrag von aufdemWeg » 12 Mai 2012, 00:17

Original geschrieben von Mariana_

Wer also die Hilfe einer Beratungsstelle in Anspruch nimmt sollte auch m.M nach in eines ihrer Häuser gehen.
klingt erst mal logisch, deswegen habe ich dort auch zuerst geschaut (und bin fündig geworden).

Allerdings, so sagte es mir die von der Kurberatungsstelle persönlich, bringt eine Kur nur dann etwas, wenn auch meine Indikationen und alles zu dem Haus passen.
Es würde niemandem etwas nutzen, wenn ich eines "ihrer" Häuser wählen würde, wenn es nicht gut zu uns passt. Dann lieber ein anderes und sie kann sich mit mir über den Kurerfolg freuen.

Wünschen würde sie es sich natürlich schon, aber nicht voraussetzen.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 12 Mai 2012, 03:55

Ich hab mal eine Kur über die Diakonie beantragt,die ja auch Bertungsstellen vom Müttergenesungswerk sind.Die Dame meinte damals sie vermitteln an Häuser des Müttergenesungswerks und des Deutschen Arbeitskreises für Familienhilfe (falls du diesen meintest).
Falls das generell so ist,sollte es bei dir wohl auch gehen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Moselemaju

Beitrag von Moselemaju » 12 Mai 2012, 23:04

ja meine die ak-familienhilfe!bei mir gestaltet sich die Suche nach einem passenden Kurhaus schwierig,da ich ein behindertes Kind habe und ein Kind mit ADHS.Dazu eine zwölfjährige und ein 2jähriges!Ansonsten gehts dann!

rakefike

Beitrag von rakefike » 21 Mai 2012, 07:26

Hallo,
ich war bei der Caritas zur Beratung. Die zunächst ausgewählte Klinik gefällt mir nicht so ganz. Ursprünglich hatte ich, bevor ich wußte, daß ich noch zur Caritas gehe, eine andere ausgewählt. Nun bin ich sehr gespannt, wie das ausgeht und ob überhaupt genehmigt wird. Habe schon gesagt, daß die Caritas auf alle Fälle eine Spende von mir erhält. Für soviele Dinge muß man zahlen, und die hätten es verdient.!!!
LG Iris

diewickies

Beitrag von diewickies » 02 Jun 2012, 21:30

Hallo, ich war beim Diakonischen Werk und bin auch an das MGW gebunden. Ursprünglich wollte ich nach Growe oder Glowe (?) auf Rügen, aber die Klinik gehört nicht zum MGW, also orientiere ich mich gerade um und ich muß sagen, es gibt sooo viele Kliniken vom MGW, dass ich mir sicher bin, gute Alternativen zu finden.. ich wünsche dir viel Glück!

Antworten