Chronisch krank?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 24 Jan 2013, 08:25

Das stimmt wohl.... aber ich denke die Frage nach "chronisch krank" können dir dann nur deine behandelnden Ärzte bescheinigen *denk*
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

aussendoerfer
Beiträge: 430
Registriert: 09 Jan 2011, 21:33

Beitrag von aussendoerfer » 24 Jan 2013, 09:44

Dann frag doch mal bei deiner KK nach einer Befreiung der Zuzahlung. Wir müssen über 2% des Jahreseinkommen kommen um eine Befreiung zu erhalten.

Trotz das mein Sohn und ich oft im KH sind und min 20 mal im Jahr zum Arzt müssen schaffe ich nie.

Und seit dem ich meine Verbrauchsmaterialien direkt vom Hersteller bekomm, brauch ich noch nicht mal Gebühren zahlen, also wieder 150 Euro im Jahr weniger #D

Mammalia

RE:

Beitrag von Mammalia » 24 Jan 2013, 10:11

Original geschrieben von esterhasi

Das stimmt wohl.... aber ich denke die Frage nach "chronisch krank" können dir dann nur deine behandelnden Ärzte bescheinigen *denk*
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde oder ob dich meine Frage wirklich stört. Jedenfalls kommen deine Antworten bei mir so an, als würdest du dir auf den Schlips getreten fühlen. Falls ich mich täusche, dann bitte ich um Entschuldigung. Sonst würde ich gern wissen, was genau dich stört.

Ärzte wissen leider auch nicht alles und es gibt auch da inkompetente. Zum Beispiel weiß ich nur, dass ich Hashi habe, weil ich schnell auf den Laborbefund gelinst habe, als mein damaliger Hausarzt kurz das Zimmer verließ. Seine Aussage war lediglich, dass ich eine Unterfunktion habe und die Tabletten nun lebenslang nehmen müsste. Jetzt die Frage... reicht das denn bei Hashi oder sollte man wissen, dass man Hashi hat? Er hat mir noch nicht einmal geraten, mich damit mal an einen Radiologen oder Endokrinologen zu wenden. Alle Infos dazu habe ich mir dann aus dem Internet geholt.
Ein anderer Hausarzt konnte eine Allergie nicht von einer Erkältung unterscheiden, hat mich gleich zweimal mit Antibiotika vollgepumpt und mich dann als Simulantin bezeichnet, weil die Beschwerden geblieben sind (welch Wunder). :kopfanwand:
Deswegen vertraue ich den Aussagen von Ärzten nicht mehr, lasse mir sämtliche Arztbriefe als Kopie aushändigen und befrage lieber Leute, die ein ähnliches Problem haben. Schließlich habe ich keine Krankheiten, die nur 10 Leute auf der ganzen Welt haben sondern etwas, was mittlerweile sehr verbreitet ist und hier ja auch viele sind, die diverse Erkrankungen vorweisen können. In eiem Forum zum Thema Schmuckbasteln hätte ich das jetzt nicht gefragt.

@aussendoerfer: Normalerweise schaffen wir die Grenze auch nicht. Nur dieses Jahr kommt eben die Kur hinzu und da würden wir allein bei der Kurzuzahlung 50€ sparen können plus dann eben noch die ganzen Gebühren für unsere Medikamente und Verschreibungen im Rest des Jahres, dass ja auch gerade erst angefangen hat. Das wären dann noch mal etwa 100€ wenn alles regulär läuft. Das ist für uns auch übers Jahr gesehen viel Geld.

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE: RE:

Beitrag von immerdabei » 24 Jan 2013, 10:23

Original geschrieben von Mammalia
Original geschrieben von esterhasi

Das stimmt wohl.... aber ich denke die Frage nach "chronisch krank" können dir dann nur deine behandelnden Ärzte bescheinigen *denk*
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde oder ob dich meine Frage wirklich stört. Jedenfalls kommen deine Antworten bei mir so an, als würdest du dir auf den Schlips getreten fühlen. Falls ich mich täusche, dann bitte ich um Entschuldigung. Sonst würde ich gern wissen, was genau dich stört.
Da hat sie aber doch recht ... den Bogen musst du doch vom Arzt ausfüllen bzw. abstempeln lassen, das kannst du nicht selbst tun und wir hier auch nicht. Ich hab auch Hashi, gelte aber als chronisch krank wegen der Bandscheiben ...
Als chronisch krank gilt, wer wegen derselben schwerwiegenden Krankheit in Dauerbehandlung ist. Wenn die Zuzahlungen eines chronisch Kranken höher liegen als 1 % seiner jährlichen Bruttoeinnahmen, kann er sich für den Rest des Jahres von der Zuzahlung befreien lassen. Die 1-%-Grenze gilt allerdings für Patienten ab einem bestimmten Alter nur, wenn sie sich therapiegerecht verhalten und die Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen haben.
Keine Ahnung, ob Hashi zu einer schwerwiegenden Krankheit zählt - das kann auch nur dein Arzt oder die Krankenkasse entscheiden ... nicht du und auch wir nicht ;)

schoko

Beitrag von schoko » 24 Jan 2013, 10:39

Bist du wegen dem Asthma beim Lungenarzt?

Wenn ja sprich ihn auf eine Bescheinigung wegen der chronischen Krankheit an.
Ich kenne einige bei denen allergisches Asthma als chronisch krank anerkannt ist.

Und keinem Arzt mehr zu vertrauen kann auch keine Lösung sein, dann sucht man so lange bis man den Richtigen gefunden hast.

Auf den Schlips getreten fühlst du dich vielleicht weil dir die Antworten nicht gefallen.
Wenn es einem nicht gut geht passiert schon mal. dass man was falsch versteht...

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 24 Jan 2013, 10:47

Vielleicht bist du ja schlauer, wenn du das hier mal liest:

http://www.schilddruesenguide.de/Presse ... 0508_2.pdf

aussendoerfer
Beiträge: 430
Registriert: 09 Jan 2011, 21:33

RE: RE:

Beitrag von aussendoerfer » 24 Jan 2013, 11:24

@aussendoerfer: Normalerweise schaffen wir die Grenze auch nicht. Nur dieses Jahr kommt eben die Kur hinzu und da würden wir allein bei der Kurzuzahlung 50€ sparen können plus dann eben noch die ganzen Gebühren für unsere Medikamente und Verschreibungen im Rest des Jahres, dass ja auch gerade erst angefangen hat. Das wären dann noch mal etwa 100€ wenn alles regulär läuft. Das ist für uns auch übers Jahr gesehen viel Geld.[/quote]



Wo ist das Problem? Leiste die Zuzahlung und wenn du drueber bist reichst du alles bei der KK ein und bekommst du deine Befreiung. Zuviel gezahltes bekommst du auch wieder.

Meine Freundin macht es jedes Jahr so, nur das sie bereits am 15.1 jedes Jahr drueber ist.

Mammalia

Beitrag von Mammalia » 24 Jan 2013, 12:54

@immerdabei: Ich hatte ja aber nicht gefragt, ob mir den Schein jemand ausfüllt. Und ich habe auch geschrieben, dass die Antworten bei mir so ankommen, ich mich aber da auch täuschen kann. Sowas spreche ich gern an, denn niemandem ist damit gedient, wenn sich ein Groll aufbaut obwohl es nur ein Missverständnis war. Das kann leicht passieren, weil man Mimik und Tonfall des Gegenüber eben nicht sehen kann. Wenn das hier im Forum nicht erwünscht ist, dann bitte schreiben. In der Regel halte ich mich an Vorgaben.
Vielen Dank für deinen Link.

@schoko: Nein, beim Lungenarzt bin ich nicht. Es ist auch nicht so, dass ich grundsätzlich Ärzten nicht vertraue. Ich denke schon, dass sie meistens die richtige Diagnose stellen :o Aber nicht alle sind bereit oder fähig, die so auch ihren Patienten mitzuteilen.
Und ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten. Ich hatte sogar mehr mit Antworten gerechnet alá "Nein, damit zählt man nicht als chronisch krank." esterhasis Antworten implizieren bei mir nur so ein Gefühl, als wäre es ein Problem für sie. Nach dem Motto "Soll froh sein, dass sie es nicht ist. Unverschämtheit, das zu fragen." Ich kann nicht erklären, warum es bei mir so ankommt. Es war auch nicht böse gemeint. Ich wollte nur nachfragen, ob es ein Problem mit meiner Frage gibt, denn dann würde ich das gern geklärt haben.

@aussendoerfer: Deswegen ja meine Frage. Damit ich weiß, wann wir drüber sind.

Also ich hatte angenommen, dass es jemand weiß. Wenn das nur der Arzt entscheiden kann, dann werde ich ihn einfach bei meinem nächsten Besuch fragen und wir lassen diesen Thread hier einfach ruhen.

Vielen Dank für eure Antworten
Liebe Grüße von Mammalia

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE: RE:

Beitrag von esterhasi » 24 Jan 2013, 14:19

Original geschrieben von Mammalia
Original geschrieben von esterhasi

Das stimmt wohl.... aber ich denke die Frage nach "chronisch krank" können dir dann nur deine behandelnden Ärzte bescheinigen *denk*
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde oder ob dich meine Frage wirklich stört. Jedenfalls kommen deine Antworten bei mir so an, als würdest du dir auf den Schlips getreten fühlen. Falls ich mich täusche, dann bitte ich um Entschuldigung. Sonst würde ich gern wissen, was genau dich stört.

.
HHÄÄÄÄ??????????

Also so wie du mich anscheinend missverstehst, reagierst du aber heftig auf meine Postings! Verstehe ich leider überhaupt nicht, aber lassen wir es sein - ich meinte alles sachlich - kam bei dir nicht so an, dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen 8-|

Wir sind hier ein Mutterkind-Forum stimmt, was aber nicht heißt das wir alle Fragen beantworten können - schon garnicht wenn sie mit der eigentlichen Kur nichts zutun haben!
Wenn man einmal ernsthaft darüber nachdenkt ist allergisches Asthma und Hashimoto natürlich "chronisch" - denn es geht ja nicht mehr weg und man muß damit sein Leben verbringen!
Ob man aber in Sicht der Kasse als Chronischkrank eingestuft ist, ist ja doch wieder etwas völlig anderes!
Evtl. rufst du mal bei der Kasse an und fragst dort nach?
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 24 Jan 2013, 14:31

Aber das kann doch nicht von Arzt zu Arzt unterschiedlich sein.Ich habe die Chroniker-Bescheinigung vom Arzt ausgefüllt NUR wegen Hashimoto und auch von der KK anerkannt.
Verstehe ich jetzt nicht wirklich......................................... :-o

Antworten