Zuschuss Caritas/Müttergenesungswerk
Hier sind die Kriterien für die Einstufugn als Chronisch Krank durch die KK - falls Du die noch brauchst....
Zitat von Chris:
[navy]"Der Antrag muß jedes Jahr neu gestellt werden, und der Arzt muß außerdem bescheinigen, dass sich der Patient "therapiegerecht" verhält.
Die genaue Regelung zur Einstufung von schwerwiegend Chronisch-Kranken steht hier:
Als schwerwiegend chronisch krank gelten Versicherte, die wenigstens ein Jahr lang, mindestens einmal pro Quartal wegen derselben Krankheit ärztlich behandelt wurden (Dauerbehandlung) und auf die zusätzlich eines der drei folgenden Kriterien zutrifft:
1. Sie sind pflegebedürftig gemäß Pflegestufe II oder III.
2. Sie sind zu 60 Prozent behindert.
3. Sie müssen dauerhaft medizinisch versorgt werden (z. B. ärztlich, psychotherapeutisch oder mit Arzneimitteln), damit sich die Krankheit nicht lebensbedrohlich verschlimmert, die Lebenserwartung nicht verkürzt oder die Lebensqualität nicht dauerhaft beeinträchtigt wird."[/navy]
Zitat von Chris:
[navy]"Der Antrag muß jedes Jahr neu gestellt werden, und der Arzt muß außerdem bescheinigen, dass sich der Patient "therapiegerecht" verhält.
Die genaue Regelung zur Einstufung von schwerwiegend Chronisch-Kranken steht hier:
Als schwerwiegend chronisch krank gelten Versicherte, die wenigstens ein Jahr lang, mindestens einmal pro Quartal wegen derselben Krankheit ärztlich behandelt wurden (Dauerbehandlung) und auf die zusätzlich eines der drei folgenden Kriterien zutrifft:
1. Sie sind pflegebedürftig gemäß Pflegestufe II oder III.
2. Sie sind zu 60 Prozent behindert.
3. Sie müssen dauerhaft medizinisch versorgt werden (z. B. ärztlich, psychotherapeutisch oder mit Arzneimitteln), damit sich die Krankheit nicht lebensbedrohlich verschlimmert, die Lebenserwartung nicht verkürzt oder die Lebensqualität nicht dauerhaft beeinträchtigt wird."[/navy]
Ja, super. Vielen Dank!
Ich habe gestern abend in den Unterlagen gewühlt und geblättert. Und genau diesen Passus im Kleingedruckten gefunden!
Da fallen wir dann wohl nicht drunter, weil ich im laufenden Jahr glaub´ ich nicht in allen 4 Quartalen mit ihr beim Arzt war....
Sieht aus wie "Pech für uns"
Ich habe gestern abend in den Unterlagen gewühlt und geblättert. Und genau diesen Passus im Kleingedruckten gefunden!
Da fallen wir dann wohl nicht drunter, weil ich im laufenden Jahr glaub´ ich nicht in allen 4 Quartalen mit ihr beim Arzt war....
Sieht aus wie "Pech für uns"
Heute Caritas-Termin
Ich komme jetzt heute -endlich- von meinem Termin bei der Caritas.
Wir fahren ja nun auch tatsächlich im April in ein Caritas-eigenes-Haus.
Die Beraterin musste sämtliche Anträge ausfüllen und Daten aufnehmen, als würde sie die Anträge für uns nach Beratung stellen. Aber ich gestehe ihr natürlich zu, mich heute auch noch beraten zu haben
Der Antrag auf Taschengeld ist gestellt. Seit 01.01. müssen sämtliche Einnahmen und Ausgaben aufgelistet und nachgewiesen sein in Kopie :patsch:
Aber sehr viel wäre das eh nicht....nichtmals in Höhe der Eigenbeteiligung bei der KK...naja, ich hoffe trotzdem. Wäre zumindest eine kleine Erleichterung für uns [denkwonder]Mehr Förderung für Familien mit Kindern![/denkwonder][denkwonder]Mehr Förderung für Alleinerziehende![/denkwonder]
Wir fahren ja nun auch tatsächlich im April in ein Caritas-eigenes-Haus.
Die Beraterin musste sämtliche Anträge ausfüllen und Daten aufnehmen, als würde sie die Anträge für uns nach Beratung stellen. Aber ich gestehe ihr natürlich zu, mich heute auch noch beraten zu haben

Der Antrag auf Taschengeld ist gestellt. Seit 01.01. müssen sämtliche Einnahmen und Ausgaben aufgelistet und nachgewiesen sein in Kopie :patsch:
Aber sehr viel wäre das eh nicht....nichtmals in Höhe der Eigenbeteiligung bei der KK...naja, ich hoffe trotzdem. Wäre zumindest eine kleine Erleichterung für uns [denkwonder]Mehr Förderung für Familien mit Kindern![/denkwonder][denkwonder]Mehr Förderung für Alleinerziehende![/denkwonder]
Achso: wenn man sieht, wie die Einkommensgrenze für diese Anträge ist für Familien mit mind. 1 Kind.....und mein Einkommen bei ziemlich genau der Hälfte liegt, fühle ich mich doch gerade sehr "arm" und benachteiligt....
Andererseits ist mein Halbtagseinkommen aus Sicht der KK ja so hoch, dass meine Zuzahlungen für 1 Jahr genau 220 Euro sind :kopfanwand: Damit muss ich zwar die 10 Euro zu den Fahrtkosten und die 10 Euro Praxisgebühr etc. nicht zahlen, aber VOR Anreise zur Kur doch die 220 Euro überweisen. Und 186 Euro für die Tickets vorstrecken. Und den Kofferversand wg. 5 x umsteigen bei 8 Stunden Fahrt selber zahlen....usw.
:kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
Andererseits ist mein Halbtagseinkommen aus Sicht der KK ja so hoch, dass meine Zuzahlungen für 1 Jahr genau 220 Euro sind :kopfanwand: Damit muss ich zwar die 10 Euro zu den Fahrtkosten und die 10 Euro Praxisgebühr etc. nicht zahlen, aber VOR Anreise zur Kur doch die 220 Euro überweisen. Und 186 Euro für die Tickets vorstrecken. Und den Kofferversand wg. 5 x umsteigen bei 8 Stunden Fahrt selber zahlen....usw.
:kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
Hab letzte Woche mal angerufen, weil sie sagte, nach 3-4 Wochen wüsste man mehr. Aber es sind derzeit diese und jene Schulungen, es gibt noch keinen Bescheid.
Eigentlich weiss ich ja, dass ich keinen Anspruch auf Unterstützung habe! Und nachdem ich den Antrag gestellt hatte, habe ich einfach gehofft, dass mir jemand hilft, mich unterstützt! Nachdem ich vor Augen gehalten bekam, mit wie wenig Geld wir so auskommen (müssen).
Als ich dann hier mitbekam, wie schnell und einfach es bei anderen geht - und ich wieder mal alleine sehen muss, wie ich klarkomme, war ich schon enttäuscht!
Aber ich warte noch ein wenig, hab ja noch Zeit bis zur Abreise!
Geht halt gegen meinen Gerichtigkeitsempfinden!
Aber ich weiss ja, KEINER hat einen Anspruch! Es ist eine freiwillige "Spende" aus Spendengeldern!
Eigentlich weiss ich ja, dass ich keinen Anspruch auf Unterstützung habe! Und nachdem ich den Antrag gestellt hatte, habe ich einfach gehofft, dass mir jemand hilft, mich unterstützt! Nachdem ich vor Augen gehalten bekam, mit wie wenig Geld wir so auskommen (müssen).
Als ich dann hier mitbekam, wie schnell und einfach es bei anderen geht - und ich wieder mal alleine sehen muss, wie ich klarkomme, war ich schon enttäuscht!
Aber ich warte noch ein wenig, hab ja noch Zeit bis zur Abreise!
Geht halt gegen meinen Gerichtigkeitsempfinden!
Aber ich weiss ja, KEINER hat einen Anspruch! Es ist eine freiwillige "Spende" aus Spendengeldern!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 07 Sep 2017, 09:05
Re: Zuschuss Caritas/Müttergenesungswerk
Hat hier zufällig in letzter Zeit so ein "Taschengeld" bekommen und kann mir sagen wie viel das ungefähr war?
Stehe nämlich im Moment finanziell sehr schlecht da und überlege die Kur abzusagen, da ich nicht weiss, wie ich alles bezahlen soll.
Stehe nämlich im Moment finanziell sehr schlecht da und überlege die Kur abzusagen, da ich nicht weiss, wie ich alles bezahlen soll.

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 07 Sep 2017, 09:05
Re: Zuschuss Caritas/Müttergenesungswerk
Hat hier zufällig in letzter Zeit so ein "Taschengeld" bekommen und kann mir sagen wie viel das ungefähr war?
Stehe nämlich im Moment finanziell sehr schlecht da und überlege die Kur abzusagen, da ich nicht weiss, wie ich alles bezahlen soll.
Stehe nämlich im Moment finanziell sehr schlecht da und überlege die Kur abzusagen, da ich nicht weiss, wie ich alles bezahlen soll.
Re: Zuschuss Caritas/Müttergenesungswerk
@lenyahayati: hast du über die beantragt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es abgeschafft wurde, weiß aber nicht unter welchen Bedingungen man es bekommt.