Stillen in der Kur
Hallo Luischen,
Ich würde an Deiner Stelle zur Kur fahren!
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen das es Dir bestimmt gut tun wird.
Als meine so Klein waren war ich zwar nicht zur Kur aber 4 Wochen an der Nordsee im Urlaub,hatte da auch viele Termine und mal eine Stillmahlzeit etwas eher zu geben hat immer geklappt.Dadurch das die häuslichen Pflichten weg fielen,wie z.B Putzen,Kochen,waschen,kind wecken zur Krabbelgruppe oder in Kiga bringen,war es toll entspannend,so hatte ich viel Zeit für die Kiddys
Du brauchst Dir ja keinen vollen Anwendungsplan geben zu lassen
Ich würde an Deiner Stelle zur Kur fahren!
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen das es Dir bestimmt gut tun wird.
Als meine so Klein waren war ich zwar nicht zur Kur aber 4 Wochen an der Nordsee im Urlaub,hatte da auch viele Termine und mal eine Stillmahlzeit etwas eher zu geben hat immer geklappt.Dadurch das die häuslichen Pflichten weg fielen,wie z.B Putzen,Kochen,waschen,kind wecken zur Krabbelgruppe oder in Kiga bringen,war es toll entspannend,so hatte ich viel Zeit für die Kiddys
Du brauchst Dir ja keinen vollen Anwendungsplan geben zu lassen
Wieso den Abstillen für die Kur? Mach das bloss nicht, denn das wirst du immer bereuen.
Ich bin zweimal stillend in der Kur gewesen und das war gar kein Problem. Allerdings habe ich das nie thematisiert. Wir haben das halt durchgezogen und fertig.
Es war im Klinikalltag allerdings auch wirklich kein Problem.
Ich bin zweimal stillend in der Kur gewesen und das war gar kein Problem. Allerdings habe ich das nie thematisiert. Wir haben das halt durchgezogen und fertig.
Es war im Klinikalltag allerdings auch wirklich kein Problem.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29 Okt 2010, 08:18
ja . sie hat immer alles dabei,,,, Aber : Kind kann eben in einer Kur nicht immer bei ihr sein.....Was ist wenn KInd zb einen Wachstumsschub in der Kur bekommen sollte - und alle halbe Stunde was will ? Dann können nicht mal eben die Betreuer was geben....
@ Liuschen: sorry - hast Du das mit ner Pumpe schon mal gemacht ? Erstens : die bekommt man nicht einfach so wg ner Kur von der KK gestellt. Zweitens ist das recht Mühsam und nicht schön .. mit ner Pumpe lässt sich auch der Milchfluß nicht so regeln als ob ein Kind trinkt.
Aber letztlcih muss sie das selber entscheiden...
ich für meinen Teil wäre nicht auf die Idee gekommen in den ersten Paar Jahren ( zumal in der Elternzeit Nicht ) auf ne Kur zu fahren... Denn sorry - da kann man sich doch alles sooo schön einteilen ..... Später und vorher gabs das bei mir nie..
@ Liuschen: sorry - hast Du das mit ner Pumpe schon mal gemacht ? Erstens : die bekommt man nicht einfach so wg ner Kur von der KK gestellt. Zweitens ist das recht Mühsam und nicht schön .. mit ner Pumpe lässt sich auch der Milchfluß nicht so regeln als ob ein Kind trinkt.
Aber letztlcih muss sie das selber entscheiden...
ich für meinen Teil wäre nicht auf die Idee gekommen in den ersten Paar Jahren ( zumal in der Elternzeit Nicht ) auf ne Kur zu fahren... Denn sorry - da kann man sich doch alles sooo schön einteilen ..... Später und vorher gabs das bei mir nie..
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Bei mir waren in beiden Kuren stillende Mamis dabei und das hat super geklappt ... man muss sich ja nicht Therapien für den ganzen Tag verordnen lassen, manchmal ist es ja auch einfach nur erholsam, nicht kochen, einkaufen, saubermachen etc. zu müssen ...
und sich mal paar langen Spatziergängen zu widmen oder so ...

-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29 Okt 2010, 08:18
@Laetitia: Ja, logo, ne Pumpe hab ich. Ich bin ja jetzt auch schon stundenweise weg von meinem Baby und lass gesammelte Milch da. Muß ja arbeiten.Ich gehe davon aus, daß man in der Kur auch nicht über 6 Stunden täglich weg ist von nem Kleinstkind? Solang halt ich das schon aus , mal nicht abgetrunken zu werden.
Und ich habe nicht verstanden, was Du meintest mit "einteilen" und warum du nicht auf die Idee gekommern wärest? :nixkapier:
Haha, Anwendungsmarathon ist gut! Nee , wenn ich ANWENDUNGEN wollte, könnt ich auch ne amb. Kur machen, ich wohne schließlich in nem Kurort/ Regiion...
Manchmal kommt es mir so vor, wenn ich mit Menschen über das MUKI-Kur-Vorhaben spreche, als ob sie Kinder in Kuren für die schlimmsten Störenfriede halten. Aber es heißt doch Mutter-KIND- Kur??
Es muß doch möglich sein,es so zu gestalten, daß alle etwas davon haben, egal, wie alt die Kinder sind. Und ich finde, jede Altersstufe hat so ihre Vor-und Nachteile...
Ich will nicht versuchen, das Ei eckig zu machen, sondern mir lieber nen passenden Eierbecher suchen.
Und ich habe nicht verstanden, was Du meintest mit "einteilen" und warum du nicht auf die Idee gekommern wärest? :nixkapier:
Haha, Anwendungsmarathon ist gut! Nee , wenn ich ANWENDUNGEN wollte, könnt ich auch ne amb. Kur machen, ich wohne schließlich in nem Kurort/ Regiion...
Manchmal kommt es mir so vor, wenn ich mit Menschen über das MUKI-Kur-Vorhaben spreche, als ob sie Kinder in Kuren für die schlimmsten Störenfriede halten. Aber es heißt doch Mutter-KIND- Kur??
Es muß doch möglich sein,es so zu gestalten, daß alle etwas davon haben, egal, wie alt die Kinder sind. Und ich finde, jede Altersstufe hat so ihre Vor-und Nachteile...
Ich will nicht versuchen, das Ei eckig zu machen, sondern mir lieber nen passenden Eierbecher suchen.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 29 Okt 2010, 08:18
Also ich hatte letztes jahr den mittleren und die Kleine mit, die Große wollte bei meiner Mutter bleiben...bin alleinerziehend.
Ich vormittags waren sie in der Betreuung und nachmittags haben wir immer was zusammen gemacht.
Ich wollte ja nicht alleine eine Kur machen sondern mich mit den Kindern erholen, so sind wir fast jeden Tag am Strand gewesen.
Ich vormittags waren sie in der Betreuung und nachmittags haben wir immer was zusammen gemacht.
Ich wollte ja nicht alleine eine Kur machen sondern mich mit den Kindern erholen, so sind wir fast jeden Tag am Strand gewesen.