Ostsee im März wirklich so schlimm?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 15 Jan 2011, 16:38

Ich würde auch fahren.
Wir fahren nächste Woche an die Nordsee, die ist etwas rauher als die Ostsee. Aber mit der richtigen Kleidung ist das kein Problem.

Panda1976

Beitrag von Panda1976 » 16 Jan 2011, 12:21

Wir fahren auch im März und wir freuen uns drauf. Strände noch nicht so voll und Ruhe.
LG Jana

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 16 Jan 2011, 13:09

Also ich wäre auch gefahren, jede Jahreszeit hat ihre Reize
und es gibt sowieso kein schlechtes wetter, nur verkehrte
Kleidung.
Jedes Wetter aht Vor- und Nachteile.
Mach fahr
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Murmel

Beitrag von Murmel » 16 Jan 2011, 14:24

Ich war im November an der Ostsee und es gab sonnige Tage. Klar kann man am WE nicht den ganzen Tag am Strand buddeln, doch einge Zeit auf alle Fälle.

Also, ich würde Dir raten zu fahren :-) oder wenn Du unbedingt schieben möchtest...dann schiebe :D , höre auf Deinen Bauch, was er Dir so sagt...

SuSonne

Danke

Beitrag von SuSonne » 16 Jan 2011, 14:37

Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt mir Mut gemacht.
Wahrscheinlich lache ich nach der Kur über meine Frage - aber momentan will ich mir halt gute Rahmenbedingungen schaffen und habe mich da schnell verunsichern lassen.
:danke:

trine36

Beitrag von trine36 » 16 Jan 2011, 19:04

Also, im März 2007 lag ich in Glowe (zugegebnerweise mit Fleece-Weste bekleidet) in der Sonne auf der Liege im Garten. Soviel zum rauhen Klima! Die Nordsee ist viel rauher (und trotzdem auch dann sehr empfehlenswert!)

LG

Eisblume

Beitrag von Eisblume » 16 Jan 2011, 22:03

Hallo,

ich war mit meinen Kindern auch im Februar/März an der Ostsee. Das war schön trotz rauhem Wetter. Gut eingepackt stört die Kinder keine Kälte, kein Schnee, kein Regen. Und ich fand es super, dass die Kurklinik nicht voll belegt war. War recht ruhig.

Also, nicht verunsichern lassen.

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 16 Jan 2011, 22:37

Wir waren immer Ende März/April zur Kur. War immer völlig o.k. mit dem Wetter.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

grisu626

Beitrag von grisu626 » 17 Jan 2011, 00:01

Moin,

wir leben ja im schönen Schleswig Holstein und ich finde die Ostsee zu jeder Jahreszeit Klasse!!!
Hier gilt nur es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!

Wir sind oft zum spazierengehen an der Ostsee, mein Sohn ist als Baby schon im Tragetuch dagewesen (Winter) gut angezogen geht das.
Mütze oder Stirnband und Halstuch oder Schal sind obligatorisch, aber sonst ist das kein Problerm.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kurkliniken an der See schneller ausgebucht sind, vieleicht möchte man Dich in ein weniger frequentiertes Haus im Landesinneren schicken?

Viel Spaß beim aussuchen, VIEL Glück für die Genehmigung und gute Entscheidung!

Grisu

xulii
Beiträge: 138159
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Ostsee im März wirklich so schlimm?

Beitrag von xulii » 27 Feb 2025, 02:12


Antworten