War jemand von euch schon mal mit 15jährigem Teenie zur MuKiKur?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 21 Jan 2012, 21:51

Heike, wir waren in der Mutter-Kind-Klinik Haus Leuchtfeuer auf Borkum.

@dundee hat dir die Mikina empfohlen, wär nicht schlecht, dann machen wir Mini-Foren-Treffen :D liegt bei uns in der Nachbarschaft ;)

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE: RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 21 Jan 2012, 22:01

Original geschrieben von chrissykoeln
Original geschrieben von muschelsammlerin


chrissykoeln, ich weiß leider gar nicht, was SBA oder PS ist - kannst du mir das bitte mal übersetzen? Ich gehe aber mal davon aus, dass ich, wenn ich nicht weiß, was es ist, es für Lukas auch nicht habe :) ...!
mal grad lachen muss, SBA=Schwerbehindertenausweis und PS=Pflegestufe #D

Ich bin auch noch noch in einer Selbsthilfegruppe und bei den Rehakids, da arbeiten wir ausschliesslich mit den Kürzeln ;) - vergesse das manchmal.
Aber : Die TK ist grad (meiner Meinung nach) sehr genehmigungsfreudig, unter den genehmigten Anträgen waren sehr viel TK-Versicherte und ich hab auch gerade wieder ohne Probleme die vorzeitige Kur genehmigt bekommen...einen Versuch ist es wert!

da lache ich mit - nein, so was haben wir nicht und ich verzichte gerne auf eine erneute MuKiKur mit meinem Sohnemann, wenn er gesund und munter bleibt und keines von beidem braucht...

Die TK ist allerdings sehr gnädig - UND wir haben Jahresanfang, wo sie ja noch etwas kulanter sind... ich bin echt gespannt.

dundee, danke für die Tipps, aber ich befürchte mal, dass wir wieder an die See "müssen" - ohne Meer geht gar nicht...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 21 Jan 2012, 22:06

Original geschrieben von sternschnuppe5

Heike, wir waren in der Mutter-Kind-Klinik Haus Leuchtfeuer auf Borkum.
Heißt das jetzt anders? Ich finde nichts unter dem Namen... oder bin ich zu doof zum suchen?
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 21 Jan 2012, 22:11

Heike, du denkst ja daran, dass wir hier auch einen Thread haben, in dem steht, wo auch größere Kinder aufgenommen werden?

http://www.mutterkind-kur.de/kit/includ ... entries=15

Du willst sicher wieder an die Nordsee, oder? Friedrichskoog ist im Thread auch genannt worden.
Bild

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 21 Jan 2012, 22:27

Wie wäre es dann mit der Friesenhörn Klinik Horumersiel ????
...meine ehemalige ( )x ) Nachbarin arbeitet dort in der Kinderbetreuung...und was ich so von Ihren Erzählungen weiß sind sie dort sehr bemüht jeden Kind in jeder Altersklasse gerecht zu werden...dort gibt es definitiv auch größere Kinder ;)
....und die Klinik ist wunderschön, direkt hinter dem Deich, gelegen und Horumersiel ist ein niedliches schönes Fischerdörfchen indem natürlich der Tourismus Einzug gehalten hat #D

LG

Claudia

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 21 Jan 2012, 22:40

Heike, ja, hab ich dran gedacht, nur ist der Thread schon ziemlich alt und es steht nichts neues drin - und es hat sich ja schon einiges in den letzten Jahren geändert.

Ich schau erst mal auf den Inseln, weil ich ja eigentlich auch den Sand brauche, aber Festland wäre auch eine Option - mal schauen. Wobei ich eben mal auf der Friesenhörnseite geschaut habe, da steht, dass sie Kinder bis 12, in Ausnahmefällen bis 14 aufnehmen...

Da sind wir ja drüber!

Mittlerweile weiß ich, wo ich das Leuchtfeuer hinstecken soll - eines der beiden Häuser, die zusammengefasst die Mutterkindkurklinik Borkum ergeben heißt so, stimmt?
Die hab ich gestern spät nachmittag schon angeschrieben :D . Mal schauen, ob und was sie antworten.
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 21 Jan 2012, 22:43

Dachte ich es mir doch, dass du an die Nordsee und am besten auf eine Insel willst. ;) Ich drücke dir die Daumen!!!
Bild

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 21 Jan 2012, 22:44

Heike, schreib doch mal die Friesenhörn Verwaltung an.....ich weiß das das gesamte Team dort wirklich sehr engagiert ist.....ich hatte so in den Gesprächen das Gefühl das es nichts gibt was dort nicht möglich gemacht werden kann ;)

Viel Erfolg #D

LG

Claudia

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 21 Jan 2012, 23:19

Nordsee hat oberste Priorität - hat jemand was anderes erwartet #D ... und ich würde, glaub ich, momentan eher sogar noch die Ostsee nehmen, so lange ich einen Sandstrand habe.
Danach kommt dann das Nordseefestland. Ich hoffe, ich verärgere jetzt nicht meine Lieblingsfriesin Piranha ;) ...!

[denkcool]Aber wie soll ich am Festland Muscheln sammeln gehen, sag mir das mal einer hier ..!?!?![/denkcool]
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

RE:

Beitrag von Blanka2002 » 22 Jan 2012, 00:15

Original geschrieben von muschelsammlerin

Nordsee hat oberste Priorität - hat jemand was anderes erwartet #D ... und ich würde, glaub ich, momentan eher sogar noch die Ostsee nehmen, so lange ich einen Sandstrand habe.
Danach kommt dann das Nordseefestland. Ich hoffe, ich verärgere jetzt nicht meine Lieblingsfriesin Piranha ;) ...!

[denkcool]Aber wie soll ich am Festland Muscheln sammeln gehen, sag mir das mal einer hier ..!?!?![/denkcool]
Ohhh Heike, in Horumersiel gibt es gaaaanz viele Muscheln am Strand. Da habe ich schon ganz tolle Exemplare gesammelt.

Übrigends würde ich auch mal die DRK Klinik Schillig anschreiben, da waren im letzten Jahr auch viele Große in den Ferien dort. Hab ich gesehen, als wir dort im Urlaub waren. Übrigends gibt es dort einen Sandstrand.
Ist zwar nicht Insel, aber doch sehr erholsam.

Ich hatte dir ja schon geschrieben, dass SPO Köhlbrand auch sehr gut sein soll, vorallem für unsere ADSler. ;) Dort sollte das Alter kein Problem sein, so wie ich die dort verstanden habe und die Klinik liegt so toll am weiten,breiten, langen Sandstrand. (**)
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Antworten