AOK/BW Wunschklinik ja aber nur in BW ???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 18 Apr 2012, 17:17

Für die See muss man halt entsprechende Indikationen im Kurantrag haben... dann kann die KK das nicht verweigern.

Statt Reizklima halt : Meeresreizklima und allergenarme Luft etc..

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 18 Apr 2012, 17:17

Hast du in deinen Indikationen eventuell Pollenallergie oder ähnliches ? Dann kannst du auf jeden Fall argumentieren, dass du an die See musst ( geringe Pollenindikation). Hochgebirgskliniken kenne ich in BaWü keine und die halbhohen - da fliegen auf jeden Fall jede Menge Pollen.

Wäre also auch ein Argument....
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Mamitschka

Beitrag von Mamitschka » 18 Apr 2012, 17:46

[H3]Hab unter den "klassischen" Indikationen (Erschöpf., Depres., Infektanf. usw.)u. A. eine Hauterkrankung stehen, und diese wird nur an der See bestens behandelt.

Desweiteren hab ich auf dem Antrag vermerkt, dass ich mir einen See-Aufenthalt wünsche, da ich mich in den Bergen nicht wohlfühle und dort so etwas wie "Beklommenheitsgefühle" habe.
Diese Tatsache würde doch schon den Kurerfolg in Frage stellen, oder?

Oh Mann, wenn nicht bald eine Entscheidung getroffen wird, sind wohl alle Häuser am Meer belegt. Meine Wunschklinik ist mittlerweile auch schon dicht (kann nur in den Sommerferien).[/H3]

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 18 Apr 2012, 17:58

Was du dir wünschst ist der KK leider völlig schnuppe und das darf es auch....
Für die Sommerferien an der See ist es eh schon ziemlich spät..

bitzibu

Beitrag von bitzibu » 18 Apr 2012, 18:04

Ich war ja in Lenzkirch da ist es mit den Bergen nicht so riesig. Falls sich deine SB sturr stellt. Würde sagen da sind nicht mehr Berge als im Odenwald.

Such dir doch mal ne Klinik in BaWü damit du selber zur Ruhe kommst. Wenn du dich versteiffst auf die See und es nichts wird ist doch auch blöd.

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 18 Apr 2012, 18:37

Meiner Krankenkasse war das nicht schnuppe :-o
Ich wurde gefragt ob ich an die Nordsee, Ostsee oder lieber in die Berge möchte. :D

LG Nixe

Mamitschka

RE:

Beitrag von Mamitschka » 18 Apr 2012, 18:39

[H3]
Original geschrieben von Mariana_Was du dir wünschst ist der KK leider völlig schnuppe und das darf es auch....Für die Sommerferien an der See ist es eh schon ziemlich spät..
Es sollte der KK aber nicht egal sein! :kopfanwand:
Wem bringt es was, wenn man aus der Kur zurück kommt, sich aber keineswegs erholt hat.
Dann würd ich mal sagen: "Geld zum Fenster rausgeschmissen".
Es ist ja nicht so als wünsche ich mir Annehmlichkeiten eines 3* Hotels.
Fakt ist, dass ich mich in den Bergen absolut nicht wohl fühle und ich dort auch niemals einen Urlaub verbringen möchte.

Man plant eine Kur doch nicht schon ein Jahr im voraus, oder?
Wenn ich kurbedürftig bin, dann warte ich doch nicht noch so lange?
Wär meine Kleine nicht schon in der 5. Klasse sondern noch in der Grundschule wäre ich sobald als möglich abgerückt.
Der Bewilligungsbescheid hat doch auch nur eine begrenzte Zeit seine Wirkung?[/H3]

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 18 Apr 2012, 19:09

Es MUSS der KK relativ egal sein was du wünschst... Weil es der gesetzgeber so will... Es gibt nun mal von der Seite das Primat der Wirtschaftlichkeit...

Und das heißt immer: es gibt nicht die beste aller möglichen Behandlungen in der optimalsten Klinik - sonder eine ausreichende in einer ausreichenden Klinik die halt wirtschaftlicher ist..

Und sorry - wenn du nicht in die Berge kannst wg Beklemmungen etc dann gibts sicher im Flachland auch Kliniken ...

Es ist leider kein Wunschkonzert mehr ne Kur zu machen... Und nicht alles was man da vermeintlich wünscht ist wirklich wichtig für die Genesung... Es kann zb für das Erlernen von Entspannungstechniken relativ wumpe sein wo man ist.. ob am Meer oder im Binnenland..

MuKIKuren sind in der Mehrzahl der Fälle Vorsrogekuren - da passiert gar nix wenn man nicht auf der Stelle fährt.. Viele die nur in den Sommerferine können reichen schon Ende des Vorjahres ein.....Und das ist schon jahrelang so,,,, Den rat hat mir meine Ärtzin schon bei meiner ersten Kur gegeben - und die ist einige Jahre her...

Wenn man einen wichtigen Grund hat , kann man jederzeit beantragen , daß die Genehmigung auf bis zu 9 Monate verlängert wird...

Wer ne Eindeutige Indikation für Seeklima hat, dem darf das nicht verweigert werden... Aber wer sich das nur wünscht - sorry - der hat - leider uU Pech...

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 18 Apr 2012, 19:41

Übrigends ist das bei der AOK Bayern genauso. Die bewilligen auch nur in Bayern und in Ausnahmefällen an der See.

Ich merke hier immer mehr, was ich für ein Glück mit meiner KK habe, denn ich habe "nur" Frühblüher-Allergien und durfte mir immer eine Klinik an der See aussuchen. Meine KK hat aber trotzdem interessiert, dass meine Tochter Asthma hat, meine ich. 8-|
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

krisi1989

Beitrag von krisi1989 » 19 Apr 2012, 11:06

Das stimmt, die AOK Bayern genehmigt auch fast nur in Bayern. Das war auch so bei mir! Obwohl in meinem ärztlichen Attest "SEEKLIMA DRINGEND NOTWENDIG" stand, hat mir die AOK keine Klinik an der Nordsee genehmigt!
Aber ehrlich gesagt, ist es mir jetzt egal wohin, hauptsache raus hier.
Und ich würde auch dir raten, wenn du es nicht wirklich notwendig hast an die See zu kommen, dann such dir eine andere Klinik!!!

Antworten