Zuzahlung / Bahn - und Gepäckkosten ??

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 30 Apr 2012, 09:12

Nach den vielen Einzelfallberichten jetzt mal von mir die gesetzlichen Vorgaben.

Die KK zahlt die fahrt bis auf einen Eigenanteil der bei 10% des preises für eine Fahrt mind. aber 5 Euor und höchstens 10 Euor liegt...
Als Grundlage wird immer ( für alle gleich ) ein günstiges Zugticket genommen... Es sei denn eine Kilometerpauschale ist günstiger ( was fast nie vorkommt da kInder bis 15 bei der Bahn umsonst fahren ) .

Meist muss man die Kosten für Anfahrt vorschießen - abgerechnet wird nach der Kur .. wer genau wissen will wie seine KK das handhabt ruft am besten da an...

Einige KK haben Reiseservices mit denen sie die Karten bestellen.... das teilen die einem mit . Meist schon mit der Bewilligung.

Platzreservierungen werden nicht durch dieKK übernommen.

Übernahme der Kofferkosten ( vorschicken ) sind bei MuKiKur als Vorsorge nicht übernahmefähig. DH wenn die KK das zahlt macht sie es freiwillig - man hat keinerlei Anspruch darauf.

Bei MuKiKur als Reha muss die KK die Gepäckkosten übernehmen.

220 Euor sind es deshalb ( wenn man nicht von den Zuzahlungen befreit ist ) weil laut SGB immer Zuzahlungen Pro Kalendertag zu zahlen sind.

Kommt man also am 25. abends ins Krankenhaus und wird am 26. entlassen dann muss man für 2 kalendertag zuzahlen - obwohl man ev. nicht mal 24 std Stationär war... ist so gesetzlich geregelt

Wann das gezahlt werden muss kann die KK letztlich selber entscheiden... Vorher per Überweisung , im Kurhaus bar oder per Karte... da ist alles möglich und da hilft es nicht besonders weiter hier im Forum nachzufragen - das teilt einem die KK schon mit ... und wenn mans nicht erwarten kann das zu wissen ruft man da halt an... ;)

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 30 Apr 2012, 09:28

@ Mariana : Super, ich hätte es nicht besser erklären können ! :)

Jetzt sind bestimmt alle Fragen geklärt.
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE:

Beitrag von immerdabei » 30 Apr 2012, 09:47

Original geschrieben von Mariana_
Wann das gezahlt werden muss kann die KK letztlich selber entscheiden... Vorher per Überweisung , im Kurhaus bar oder per Karte... da ist alles möglich und da hilft es nicht besonders weiter hier im Forum nachzufragen - das teilt einem die KK schon mit ... und wenn mans nicht erwarten kann das zu wissen ruft man da halt an... ;)
Das wird nicht viel nützen, deswegen bei der Krankenkasse anzurufen, das Geld für die Zuzahlung kassiert ja das Kurhaus und das ist dann halt von Haus zu Haus verschieden, wie zu bezahlen ist. Man bekommt es aber in seinen Kurunterlagen mit zugeschickt, wie bezahlt werden kann/soll. Ich hab schon vor Ort in bar bezahlen müssen, jetzt bei meiner letzten Kur musste ich 4 Wochen vorab das Geld überweisen ... also wenn du weißt, in welche Klinik du fährst, wirst du dort auch erfahren, wie das mit der Zuzahlung gehandhabt wird ... ;)

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 30 Apr 2012, 09:51

Nöö --- das Geld für die Zuzahlung kassiert eben nicht das Kurhaus . die nehmen das in einigen Fällen nur in Empfang. Das ist ne gesetzliche Zuzahlung zu den Krankheitskosten - die an die KK geht.

Und daher weiß die KK am ehesten ob sie es vorab per Überweisung möchte - oder druchs Kurhaus eintreiben lässt.

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 30 Apr 2012, 09:57

Ich habe es aber bis jetzt immer direkt ans Kurhaus gezahlt und jedes mal eben anders ... wie die das dann mit der KK verrechnen, ist ja ne andere Sache ... 8-| - aber wie das Kurhaus das kassiert, entscheidet dann ja wohl doch das Kurhaus *denk* - ich hab noch nicht gehört, dass die Zuzahlung direkt an die Krankenkasse überwiesen wurde ... wenn dem so ist, dann gibt es eben auch noch diese Variante ...

carlakrone

Beitrag von carlakrone » 30 Apr 2012, 10:01

Na dann ist es wohl am besten im Kurhaus sowie bei der Kasse anzurufen.

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 30 Apr 2012, 10:10

Meine 220 Euro gingen an das Kurhaus, ich kenne das von
Freundinnen und Bekannten auch nur so :-o :) .
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 30 Apr 2012, 10:21

Ich habe auch direkt an Kurhaus bezahlt, ;)

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 30 Apr 2012, 10:24

Ach guck, Du auch @ Seeröschen ? :-o
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 30 Apr 2012, 10:34

ja ich war auch mal in der Kur :D

Was ich nicht verstehe ,wenn das Kurhaus das Geld einsammelt warum geht es dann zur KK??? Einfacher wäre es doch die KK zieht den Betrag ab und das Kurhaus behält das Geld . :-o

Antworten