Antrag mit Hilfe Müttergenesungswerk dann auch Haus von denen?
Ich habe meinen Antrag auch über das MGW (hier Diakonie) laufen lassen - der Antrag ist ohne Probleme von der Barmer genehmigt worden. Allerdings konnte man mir vom MGW (nach Beratung) kein passendes Haus anbieten. Somit habe ich mich dann für ein Haus der Barmer entschieden - war also kein Problem.
RE: RE:
na ja, mein Sohn ist schwerer Allergiker und da brauche ich schon eine gewisse Sicherheit, dass das dann glattläuft mit seiner ErnährungOriginal geschrieben von emilyschmidt06
allerdings hat das müttergenesungswerk ja ganz viele häuser ich denke mir da wird man fündig werden.
ich kann dir das haus am deich in norden-norddeich empfehlen
habe jetzt diverse Häuser durch, die alle erst Termine im Herbst anbieten können oder aber im Sommer zu einer Zeit, in der es bei uns definitiv nicht geht :heul:
das ist echt alles total schwierig
bisher bleibt nur das Haus Störtebeker in Usedom, aber da ist mir gerade bezogen auf den Essenbereich zu viel Kritig im Netz zu finden, auch wenn sich die Mail der Ernährungsdame von dort gut anhörte
ich bin auch empfindlich was Essen angeht, habe Neuro und mit Fertigfutter mit reichlich Glutamat, wie da tw. zu lesen war, komme ich kranker zurück als ich gefahren bin
die haben auch noch massig freie Plätze ... wird wohl Gründe haben *seufz*
und an die See wollte ich unbedingt
lieber Ostsee
wie ist denn das mit Norden Nordendeich? sind die da auf spezielle Ernährung (gluten- milchfrei) eingestellt
und ich habe mal gehört, das sei ein Haus, wo Papas auf dem Gelände total untersagt sind?
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich über eine Beratungsstelle meine Kur einreiche, dann nehm ich auch eine Klinik von denen. Ich fände es unverschämt, dies nicht zu tun. Sie müssen auch Leben und das Leben kostet Geld. Und ich lass mir nicht erst helfen und wenn ich dann die Bewilligung habe, nehm ich eine andere Klinik. Sowas finde ich unfreundlich und einfach nur unmöglich.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE: Antrag mit Hilfe Müttergenesungswerk dann auch Haus von denen?
hallo,
also das haus am deich ist super, die gehen auf jede ernährungsart ein die es gibt. damals als ich dort war waren sehr viele die nahrungsunverträglichkeiten hatten und für sie gab es immer extra was, entweder extra auf einen teller angerichtet oder eben mit im buffet wo dann beschrieben war für wen das alles geeignet ist. also da muss ich ganz ehrlich sagen könnte sich die klinik in rerik eine scheibe abschneiden dort gab es fast immer alles nur aus dosen
wegen den vätern, es ist richtig das väter nicht in die klinik dürfen nur bei der anreise oder auch abreise dürfen sie rein und der mama beim schleppen vom gepäck helfen
ansonsten dürfen sie aber vor der klinik warten und man trifft sich dann eben im ort. was ich auch richtig finde, immerhin gibt es mamas die mit männern schlechte erfahrungen haben oder sich gerade getrennt hatten oder auch einfach, wie damals bei uns das der papa nicht die möglichkeit hat zu besuch zu kommen weil es zu weit ist und dann die kinder ja doch traurig sind. deshalb finde ich die regeln in ordnung.
in rerik sind die papas ein und ausspaziert wie sie lustig sind, dass hat schon sehr gestört.
guck dir doch mal die homepage vom haus am deich an, wenn du noch fragen hast dann kannst du mich auch anschreiben. also für mich steht jetzt schon fest wenn ich wieder einmal eine kur machen würde, würde ich mich nur noch für norddeich entscheiden. dort weiß ich einfach das für mich alles passt und das es gut ist
also das haus am deich ist super, die gehen auf jede ernährungsart ein die es gibt. damals als ich dort war waren sehr viele die nahrungsunverträglichkeiten hatten und für sie gab es immer extra was, entweder extra auf einen teller angerichtet oder eben mit im buffet wo dann beschrieben war für wen das alles geeignet ist. also da muss ich ganz ehrlich sagen könnte sich die klinik in rerik eine scheibe abschneiden dort gab es fast immer alles nur aus dosen

wegen den vätern, es ist richtig das väter nicht in die klinik dürfen nur bei der anreise oder auch abreise dürfen sie rein und der mama beim schleppen vom gepäck helfen

in rerik sind die papas ein und ausspaziert wie sie lustig sind, dass hat schon sehr gestört.
guck dir doch mal die homepage vom haus am deich an, wenn du noch fragen hast dann kannst du mich auch anschreiben. also für mich steht jetzt schon fest wenn ich wieder einmal eine kur machen würde, würde ich mich nur noch für norddeich entscheiden. dort weiß ich einfach das für mich alles passt und das es gut ist
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
rerik war allgemein für mich nicht so gut. lag an verschiedenen dingen, wenn du mehr wissen willst kannst du mich anschreiben. was noch ernährungstechnisch gut sein müsste wäre baabe. die sind da irgendwie spezialisiert hatte ich damals auf der homepage gesehen
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
ja, Baabe klang total toll
aber da geht nichts vor September
unabhängig davon, dass ich schon weiß, dass meine Kasse einen Antritt binnen 6 Monaten verlangt
wird mein Sohn eingeschult und ich würde das schon gerne vorher machen, denn da haben wir dann genug mit Um- und Eingewöhnung zu tun, dass dann rausreißen nicht sinnvoll sein dürfte
aber da geht nichts vor September

unabhängig davon, dass ich schon weiß, dass meine Kasse einen Antritt binnen 6 Monaten verlangt
wird mein Sohn eingeschult und ich würde das schon gerne vorher machen, denn da haben wir dann genug mit Um- und Eingewöhnung zu tun, dass dann rausreißen nicht sinnvoll sein dürfte
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14 Jan 2014, 14:40