Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
iffets
- Beiträge: 426
- Registriert: 26 Mär 2013, 07:27
Beitrag
von iffets » 04 Apr 2014, 07:54
Original geschrieben von cuddle
Das CBT auf Borkum hat auch getrennte Mahlzeiten.
Kinderbetreuung allerdings nur bis nach dem Mittagessen.
Such doch nach Kliniken, die zu deinen Indikationen passen und schau dann welche davon deine anderen Kriterien am ehesten erfüllt. Du kannst dazu ja auch den Klinik-Finder nutzen.
genau das ist das problem wenn ich im klinik finder such kommen nur kliniken die das nicht bieten was ich aber dringend brauche , heißt ich muß abstriche machen was die indikationen anbelangen ... gar nicht so einfach ...
ich dachte das ist einfacher so zu suchen wenn ich kliniken weiß die das bieten kann ich schauen welche davon dann am besten passt...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11
-
iffets
- Beiträge: 426
- Registriert: 26 Mär 2013, 07:27
Beitrag
von iffets » 04 Apr 2014, 08:00
Original geschrieben von nicnac
Moin,
... oder vielleicht doch eine reine Mütterkur und Haushaltshilfe für daheim?
So klein sind Deine Kinder ja nicht mehr (und nächstes Jahr sogar noch älter

).
nein ohne meine mädchen fahr ich nicht , die männer allein lassen ja aber ohne die mädchen würd ich nicht fahren ... außerdem wären beide mädchen auch patientenkinder...
Das CBT kam mir auch in den Sinn, aber da gibt es Nachmittagsbetreuung nur im Ausnahmefall und auch die individuelle Betreuung für Geschwisterkinder gestaltet sich zuweilen etwas holprig (zumindest zu meiner Zeit im Sommer)
nur vormiottagsbetreuung könnte ich damit leben wenn das mit den terapien so möglich ist , mit den beiden mädels kann ich nachmittags viele schöne dinge machen ...dann halt nicht mit jeder einzeln ...das war einfach in bad königshofen sehr schön das dies möglich war ...aber ist nicht zwingend...
Ich würde an Deiner Stelle genau wie Cuddle verfahren: Erst alle Kliniken raussuchen, die zu den Indikationen passen, dann nach Lage sortieren und dann nach dem Rest.
Mit "nur" 2 Kindern zu essen ist auch schon entspannter als mit allen vieren daheim, vergiss das nicht

. Und andererseits ist auch die Freizeitgestaltung mit zweien schon viel entspannter möglich als zuhause, wo alle Interessen unter einem Hut verstaut werden sollen.
Da würde ich einfach schauen, wo Du letzendlich Deine Prioritäten setzen willst: Lange Betreuung oder alleiniges Essen. Beides zusammen kenne ich an der See leider nicht.
allein zu essen ist allerdings zwingend für mich da ich die situation in den speisesälen nicht aushalten kann und das liegt nicht mal an meinen beiden kindern die sind pflegeleicht und sehr ruhig ... aber der lärmpegel und die aufregung in den speisesälen kann ich leider nicht aushalten ... ich brauch beim essen wirklich ruhe ...
Liebe Grüße
Nicole
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11
-
nicnac
- Beiträge: 314
- Registriert: 01 Mär 2011, 20:37
Beitrag
von nicnac » 04 Apr 2014, 08:12
Hallo iffets,
nur weil Mütter alleine im Speisesaal essen, heißt das nicht automatisch, das es ruhiger ist

. Das zumindest ist meine Erfahrung. 50 Muttis auf einen Haufen ersetzen zuweilen ein Bahnwaggon voller Fußballfans!
Wenn es nicht um Deine Kiddies geht beim Essen würde ich darauf achten, das man die Mahlzeiten zumindest in kleinen, dezentralen Einheiten einnimmt. Es gibt Häuser, da kann man sogar auf den Zimmern essen, oder mit ein paar wenigen Familien auf der Etage. Spontan denke ich da an Glowe oder die Schwesterklinik in ? (auch Ostsee, aber Schleswig-Holstein, war es das Miramar?)
Unter Umständen wäre das eine Alternative
-
iffets
- Beiträge: 426
- Registriert: 26 Mär 2013, 07:27
Beitrag
von iffets » 04 Apr 2014, 08:17
Original geschrieben von nicnac
Hallo iffets,
nur weil Mütter alleine im Speisesaal essen, heißt das nicht automatisch, das es ruhiger ist

. Das zumindest ist meine Erfahrung. 50 Muttis auf einen Haufen ersetzen zuweilen ein Bahnwaggon voller Fußballfans!
Wenn es nicht um Deine Kiddies geht beim Essen würde ich darauf achten, das man die Mahlzeiten zumindest in kleinen, dezentralen Einheiten einnimmt. Es gibt Häuser, da kann man sogar auf den Zimmern essen, oder mit ein paar wenigen Familien auf der Etage. Spontan denke ich da an Glowe oder die Schwesterklinik in ? (auch Ostsee, aber Schleswig-Holstein, war es das Miramar?)
Unter Umständen wäre das eine Alternative
ok wusste gar nicht das es sowas gibt aber dafür ist dieses forum wirklich super klasse... schau mir glowe dann gleich mal an vielleicht weiß ja jemand welche klinik du da noch meinst ,...
naja ich weiß gar nicht mehr wieviele mütter wir waren in bad königshofen aber dort war es sehr angenehm und ruhig ... in buchen weiß ich das gar nicht mehr wies war da war ich ja noch sehr jung und hatte das problem auch noch gar nicht ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11
-
Morgenrot
Beitrag
von Morgenrot » 05 Apr 2014, 19:45
Hallo,
ich meine es ist das Miramar in Großenbrode.
Frühstück im Speisesaal,Mittag und Abendessen im
eigenen Zimmer.
Direkt am Strand!!! :superhappy:
Lg.
-
jonilein
- Beiträge: 625
- Registriert: 02 Apr 2013, 17:10
Beitrag
von jonilein » 05 Apr 2014, 20:50
Was es auch noch gibt sind Kliniken wo Frühstück und Mittag getrennt sind.
DA hättest du die Kids nur Abends und am WE wenn das noch grad so ok ist.
Wären ZB
Haus am Deich
Awo Langeoog
die mir spontan einfallen und es gibt bestimmt nochein paar andere
-
emilyschmidt06
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
Beitrag
von emilyschmidt06 » 06 Apr 2014, 09:24
Hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen
Also am meer gibt es das sancta Maria auf Borkum und das maria meerstern am timmendorfer strand.
Dann gibt es noch buchen an der Höhle im odenwald und eine Klinik im Allgäu weiß jetzt grad nicht wie es heißt ist ein kleines haus das nur 17 Mütter aufnimmt.
Mir ist aufgefallen das kliniken am meer eher zwei getrennte Mahlzeit anbieten. Ich würde auch nur noch in eine Klinik fahren wo zwei, besser drei getrennte Mahlzeiten gibt.
In rerik war das furchtbar dort war nur das Mittagessen getrennt.
Im Haus am Deich war Frühstück und Mittagessen getrennt das war schon sehr schön
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
-
emilyschmidt06
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
Beitrag
von emilyschmidt06 » 06 Apr 2014, 09:33
Das cbt haus am meer auf Borkum hat auch 3 getrennte Mahlzeiten. Das haus im Allgäu heißt Kurhaus Marianne, fiel mir gerade wieder ein.
Die klinik in keitum/sylt bietet zwei getrennte Mahlzeiten an und baabe auf rügen auch. Ich hoffe du findest was passendes
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
-
emilyschmidt06
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
Beitrag
von emilyschmidt06 » 06 Apr 2014, 11:53
Ich hab jetzt gelesen das im Lotte lemke haus in bensersiel Frühstück und Mittagessen getrennt sind auch am Wochenende das wäre ja vielleicht auch was für euch
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
-
iffets
- Beiträge: 426
- Registriert: 26 Mär 2013, 07:27
Beitrag
von iffets » 06 Apr 2014, 17:38
oh danke da hab ich ja mal ne arbeit vor mir bis ich das alles durchschau , allgäu und buchen fallen raus , allgäu ist meine heimat da will ich keine kur machen so sehr ich meine heimat auch liebe , ich hab meine kindheit in der gegend um kempten rum verbracht und verbringe noch heute viel zeit mit den kindern dort , ausflüge und co wenn wir oma besuchen oder meine freundin in sonthofen ... und es ist ja nur ne knappe stunde fahrzeit also viel zu nah für mich ...buchen war nicht meins da war ich schon mal ...
aber mit euren vielen tollen tips find ich sicher was passenden muß es nur noch durchgehen und mir zwei oder drei kliniken raussuchen und dann mal vorsichtig anfragen bei der kasse welche überhaupt genehmigt werden ... damit ich dann im antrag möglichst gleich ne passende wunschklinik eintragen kann oder aber noch eine weitere zur hand hab falls die eben dann nicht genehmigt wird ... ich weiß das die ikk classic da nicht so einfach ist ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11