Hausarzt meint ich bin zu fit :(

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 28 Mai 2014, 06:03

Ihr Lieben, aber gerade weil er einen nicht kennt, kann der Arzt doch nicht irgendwas in das Attest schreiben. Erst recht nicht, wenn von einer Patientin keine Angaben über ihre Beschwerden gemacht werden ! :)

Also bitte nochmal zum Arzt und genau schildern warum und wieso - dann klappt das schon !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 28 Mai 2014, 06:39

Also so ganz ohne ärztliches Attest wirst du keine Kur bekommen, das braucht ja die Kasse um zu sehen, wo bei dir der Schuh drückt.

Und nur weil du so selten/gar nicht zum Arzt gehst, heißt das nicht gleich, dass du keine Kur BRAUCHST. Die Kasse guckt ja nicht danach, wer am meisten zum Arzt rennt, bekommt eher ne Kur. :patsch:

Die Vorschläge hier, waren schon gut. Den Selbstauskunftsbogen zum Lesen zu geben ist doch super. Der Mann kennt dich gar nicht und kann sich so mal ein umfassendes Bild machen.

Allerdings finde ich die Art und Weise von dem Arzt auch nicht besonders einfühlsam. Er hätte ja auch nachfragen können und einfach Interesse zeigen, warum eine Patientin den Wunsch nach einer Kur hat. Wer da nicht ein bißchen standhafter ist und dem was entgegensetzt, der geht natürlich und ägert sich hinterher.

Ich hoffe, du traust dich nochmal für einen neuen Anlauf. Lass dich nicht abwimmeln, du wirst deine Gründe für eine Kur haben und es ist deine Gesundheit um die es da geht! x)
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Zickenmama_Andrea_
Beiträge: 31
Registriert: 27 Mai 2014, 13:02

Kopf hoch !

Beitrag von Zickenmama_Andrea_ » 28 Mai 2014, 10:15

Gerade aufrichten, Kopf hoch und los gehts !!!
hier geht es um dich !

Du wirst deine Gründe haben warum du zur Kur möchtest !
Und denk dran, deinen Kindern nützt nur eine gesunde "leistungsfähige" Mutter etwas.

Aber ich kann auch den Arzt verstehen, wenn er sich auch etwas sehr ungeschickt verhalten hat. Er weiß doch gar nichts über dich und deine Beschwerden.
Also mach dir eine Liste, laß dir einen Termin geben und sag ihm genau welche Probleme du hast.

sehr wichtig ist bei einem Kurantrag aber auch die Selbstauskunft.
Sie muß nicht seitenlang sein, aber sie sollte einige "Schlüsselworte " enthalten.

Ich drück dir die Daumen daß es klappt !

LG
Andrea

Lachmoewe
Beiträge: 138
Registriert: 17 Jan 2014, 16:36

Beitrag von Lachmoewe » 28 Mai 2014, 10:22

Auch ich kann dir nur empfehlen mit dem Selbstauskunftbogen noch mal zum Arzt zu gehen. Hab das bei meinen letzten beiden Anträgen auch gemacht da man ja nicht für jede Kleinigkeit zum Arzt rennt. Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Probleme mit meinem Großen oder Schulprobleme mit dem Kleinen kann der Arzt nicht wissen auch nicht wenn man öfter dort ist wie ich letztes Jahr. Der Bogen hat meiner Ärztin schon sehr geholfen.
L.G.
Claudia

muttikati
Beiträge: 12
Registriert: 26 Mai 2014, 22:32

Beitrag von muttikati » 28 Mai 2014, 13:04

Hallo ihr lieben

Danke erstmal für eure aufmunternden Worte. :)

Natürlich habe ich nen Grund für die Kur. Mein Großer kam vor 5 Jahren als Frühchen zur Welt und hat diverse Probleme mitgenommen.
Er hat eine geistige Behinderung, etwas auch motorisch, und macht uns den Alltag nicht immer leicht.
Die Lütte wird jetzt 3 und ist grad mitten in einer "ich will nur das was ich will sonst heul ich"-Phase.
Ich bin mittlerweile wirklich reif. Also gereizt, Rückenschmerzen, merken kann ich mir nix mehr, und diverse andere Sachen.

Es fehlt einfach die Power.

Ich werde am Montag mit meinem Zettel nochmal zum Arzt gehen, und hoffentlich nimmt er sich diesmal etwas Zeit für mich.

lg
Kati

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 28 Mai 2014, 15:05

Nun ja, ich will ja hier nicht groß vorgreifen mit meinem Halbwissen, aber Muttis mit behinderten Kindern können sogar laut Gesetz alle 2 Jahre zur Kur fahren. Ich glaube das mal irgendwo gelesen zu haben.
Deine Kasse wird es wissen, vielleicht solltest du deinem Arzt das mal klar machen. Wenn ich das höre, ist doch schon fast logisch, dass du auf dem Zahnfleisch gehst :(

Stelle DEINE Beschwerden, die aus der Krankheit deiner Kinder hervorgehen absolut in den Vordergrund. Das sind die sogenannten mütterspezifischen Belastungen, die du ja nun unbestreitbar hast mit einem "besonderen" Kind. Ein weiteres Kind verlangt genauso Aufmerksamkeit. Voll Stress und voller Dauereinsatz. (das mit der ich-will-das-aber-so-Phase deines kleinen Sohnes ist aber normal und würde ich nicht aufs Tablett bringen)
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

muttikati
Beiträge: 12
Registriert: 26 Mai 2014, 22:32

Beitrag von muttikati » 28 Mai 2014, 21:04

Hallo

dann werd ich mich nochmal schlau machen.
Dass diese Phase bei der kleinen normal ist, ist mir klar ;)
Werd ich auch nicht mit angeben, ich wollte hier nur schreiben, was mich so bewegt.
Mal sehen ob ich zu dem Thema was bei der KK auf der Homepage finde.

lg
kati

schuetze
Beiträge: 169
Registriert: 24 Sep 2007, 20:42

Beitrag von schuetze » 29 Mai 2014, 13:12

ulnau ich glaube das mit einem Behnderten Kind oder als Alleinerziehend alle 2 Jahre zur Kur darf stimmt nicht.
Es besteht die vier Jahresfrist.

Allerdings denk ich das bei Kati wenn sie das so schildert schon ein bedarf bestehen könnte oder würde wenn sie es dem Arzt so schildert.

Denn woher soll er wissen wie es ihr geht wenn sie nie zu ihm kommt.

Hoffe das es klappen wird.

Hannah
Beiträge: 44
Registriert: 15 Mär 2014, 11:00

Beitrag von Hannah » 30 Mai 2014, 07:21

Hallo Kati,
ich nehme mein behindertes Kind in solchen Situationen immer mit. Wenn sie's mit eigenen Augen sehen macht das viel mehr Eindruck als meine Erklärungen - klappt immer ;)
LG

muttikati
Beiträge: 12
Registriert: 26 Mai 2014, 22:32

Beitrag von muttikati » 30 Mai 2014, 13:55

Ich glaube ich werde meinen Krümel mal mit zum Hausarzt schleppen, und werde dann versuchen mit ihm den Selbstauskunftsbogen zu besprechen. Mal sehen ob man dann überhaupt was besprechen kann 8-)
Aber danach glaubt er mir bestimmt, dass ich so diverse Probleme habe...

Ich berichte dann nochmal was er gesagt hat.

lg
kati

Antworten