Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von Majacealjaco » 19 Feb 2015, 23:21

Ja das wäre besser, wenn du zu ihr ins Büro gehst (mit möglichst quengelnden Kindern dabei ) :lol:
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

dreifachmama
Beiträge: 255
Registriert: 13 Sep 2014, 18:52

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von dreifachmama » 20 Feb 2015, 09:08

Frag doch einfach mal vorsichtig nach, warum sie kommen möchte und ob du nicht kommen kannst.
Nett vorsichtig nachgefragt sagt sie dir vielleicht ja, warum sie kommen will.
Würde ihr sagen, dass dir das unangenehm ist.
Ich lasse hier zu Hause auch nicht jeden rein...
Mama (42) mit Mann (42) und F (12), P (8) und N (6)

Oktober 2009 Frühchenkur im Bromerhof mit F
März 2015 Kur im Bromerhof mit allen dreien, Frustkur
Seit 25.5.20 Akutklinik Schwarzwald
30.12.20 Mütterkur Wertach

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von emilyschmidt06 » 20 Feb 2015, 13:33

Ich hab schon gehört das man zu einem persönlichen Gespräch r wird aber das die zu einem nach hause kommen hab ich auch noch nicht gehört. Bei welcher Krankenkasse bist du denn?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

kleeblatt
Beiträge: 49
Registriert: 26 Jan 2008, 15:37

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von kleeblatt » 20 Feb 2015, 14:25

Ja ich hatte schon einen Hausbesuch. Die netten Herren reisten mehrere 100km an! Es war ein sehr gutes mehrstündiges Gespräch. Resultat: Bewilligung.
Ich fand es eine sehr gute Möglichkeit meine Situation darzustellen. Ich würde dir raten, dich einfach zu zeigen wie du bist. So ein Quatsch nicht zu putzen etc., wahre Kurbedrüftigkeit wird die KK auch so erkennen.

Ich habe die KK damals auch gefragt, warum sie das nicht öfters machen. Habe auf meinen Kuren leider auch teilweise "schwarze Schafe" kennengelernt (waren natürlich selten, aber es gab sie).

Bei welcher KK bist du?

Nimm es als Chance!

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von Juddel » 20 Feb 2015, 14:28

Doch das kenne ich!!!
War bei der ersten Kur von meiner Schwester so und bei mir auch schon. Allerdings hab ich es verneint, dass die in meine Wohnung kamen. Wir haben uns dann in einem Cafe getroffen. Meine Schwester war dann im Büro der KK im Ort. Aber bei beiden wollten die zu uns nach hause kommen.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

myana
Beiträge: 19
Registriert: 18 Nov 2014, 15:59

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von myana » 20 Feb 2015, 15:29

Naja, sie hat mir schon die Option gelassen, auch in die Filiale kommen zu können, aber parallel auch für den hausbesuch aufgedrängt. Passt mir tatsächlich auch besser, da ich sonst über eine Stunde Weg dahin hätte.

Ich habe kein Problem damit Leute in die Wohnung zu lassen. Ich glaube, es ist fast immer vorzeigbar bei mir und sie kann sich dann ein gutes Bild über mich und meine Kinder machen.

Ich bin wirklich sehr gespannt, was sie mit mir reden will. Und ob das dann zu einem positiven Entscheid reichen wird. Immerhin habe ich meinen ursprünglichen Antrag schon Anfang November gestellt und langsam muss ich um meine Reservierung im Kurhaus bangen...

jpebles
Beiträge: 63
Registriert: 23 Aug 2014, 17:05

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von jpebles » 24 Feb 2015, 13:16

myana hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
ich habe einen vorzeitigen Antrag auf eine Mutter-Kind-Kur gestellt, welcher abgelehnt wurde.
Darauf hin habe ich einen Widerspruch, inkl. ärztlichen Attest, gestellt. Für den Widerspruch habe ich einen Brief bekommen, wo drin stand, das der MDK eine Ablehnung empfiehlt ich aber nochmal die Möglichkeit habe Stellung zu nehmen.
Dies habe ich selbstverständlich gemacht und 3 Seiten geschrieben, wo ich jedes Wort vom MDK analysiert und widersprochen habe.

Jetzt bekam ich eben einen Anruf von der Krankenkasse, dass die ein persönliches Gespräch mit mir haben wollen um abschließend entscheiden zu können. :shock:
Sie kommt mich dann nächste Woche "besuchen" :shock:

Ich bin gerade überfordert und überlege krampfhaft, ob ich jetzt putzen oder alles liegen lassen sollte :lol:

Hallo!

Das ist doch nicht deren Ernst??? Es gibt nichts, was man nicht schriftlich erledigen könnte.
Wenn es mich betreffen würde, so hättenich das Gespräch mit der Dame beendet und gleichbwieder zum Hörer gegriffen, um ihren Vorgesetzten mal zu sprechen. Kein Wunder, dass die Bearbeitungszeiten der Anträge so langwierig sind, wo die Mitarbieter statt diese zu bearbeiten doch lieber durch die Gegend kutschieren und die wertvolle Zeit verplempern... Genauso würde ich das dann dem Vorgesetzten sagen.
Ruf doch nochmal an und sag doch der Dame, dass Du wissen möchtest welchen Grund ein Hausbesuch bzw.mein persönliches Gespräch hat? Warum kann man das nicht auf schriftlichem Wege erledigen? Sag, dass Du dochb liebr einen Besuch in der Geschäftstelle vorzeihst, da Du zu diesem Zeitpunkt Besuch erwartest. Egal, ob Deine Wohnung möbelhauscharakter hat, oder sonst was ein Besuch der Krankenkassenmitarbeiter geht definitv zu weit. Nachher sagen die noch z.B. da Du eine so super aufgeräumte Wohnung hast kann es Dir noch nicht schlecht genug gehen, immerhin kannst Du noch super putzen...
Ein guter Rat: lass die nicht in Deine Wohnung rein!!!

Gruss!

Jo

myana
Beiträge: 19
Registriert: 18 Nov 2014, 15:59

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von myana » 27 Feb 2015, 12:02

ich mag euch jetzt gern berichten, dass ich gestern den "Besuch" hatte.

Die Sachbearbeiterin war sehr nett und wir sind in knapp 2 Stunden meinen kompletten Antrag, welcher ihrer Meinung nach übrigens richtig gut war, durchgegangen.
Dabei sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, das der MDK eine Sache nicht richtig eingestuft hat, weswegen ja u. a. die Kur auch gelehnt wurde.

Der offizielle Gang ist nun, das der Widerspruch dem Widerspruchsauschuss vorgelegt wird, welcher aber erst im April tagt. ABER, der Antrag wird ihrem Vorgesetzten nochmal vorgelegt, und evtl. kann dieser schon vorab anders entscheiden :-)

Im Übrigen war sie überhaupt nicht aufdringlich oder hat sich umgesehen o.ä. ;-)


Und nun drückt mir mal bitte alle die Daumen, dass ich Ende nächste Woche einen positiven Bescheid bekomme. :-)

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von sterntaler71 » 27 Feb 2015, 12:09

Dann hast das ja jetzt hinter dir. Zum Punkt "sie hat sich nicht umgesehen oder so". Glaub mir, die gucken schon mit anderen Augen. Auffällig wird da nix gemacht. Weiß ja nicht warum, aber sowas haben die dann sicher nicht das erste mal gemacht. Sei es wie es sei...ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für den positiven Bescheid !!!
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

myana
Beiträge: 19
Registriert: 18 Nov 2014, 15:59

Re: Hausbesuch nach Antragsstellung bzw. Widerspruch

Beitrag von myana » 27 Feb 2015, 12:22

natürlich sehen die dinge, ohne sich "richtig" umzuschauen,
aber viel _kann_ sie gar nicht gesehen haben ;-)

Antworten